Solved
Funktion Lüften
2 years ago
Hallo liebes Team,
ich habe aktuell wahnsinnige Schwierigkeiten
mit der Steuerung meiner Heizkörperthermostate (vorwiegend EQ3).
Die Lüften Funktion der App fährt alle Thermostate auf 5 Grad und nicht nur die des betroffenen Raumes, in dem ich einen Tür/Fensterkontakt auslöse.
Auch nach schließen des Kontaktes bleiben
die Einstellungen der Thermostate bei 5 Grad.
Selbst die Deaktivierung der Funktion schafft hier keine Abhilfe, trotzdem fahren alle Thermostate auf 5 Grad.
Hinzu kommt übrigens noch, dass sich neue Geräte wie Rauchmelder oder Thermostate entweder gar nicht einlernen lassen (Thermostat eQ3) oder nur schwer nach etlichen Fehlermeldungen (Rauchmelder Bosch).
Weiterhin verschwinden die Inhalte mühsam angelegter Heizprofile spurlos…
Alles in allem aktuell ein Zustand der nicht auszuhalten ist und vor allem bei den aktuellen Energiepreisen sehr viel Geld kostet.
936
23
This could help you too
755
0
3
732
1
1
2 years ago
Hi @greekkoo
Die Lüften Funktion der App fährt alle Thermostate auf 5 Grad und nicht nur die des betroffenen Raumes, in dem ich einen Tür/Fensterkontakt auslöse. Auch nach schließen des Kontaktes bleiben die Einstellungen der Thermostate bei 5 Grad. Selbst die Deaktivierung der Funktion schafft hier keine Abhilfe, trotzdem fahren alle Thermostate auf 5 Grad.
Die Lüften Funktion der App fährt alle Thermostate auf 5 Grad und nicht nur die des betroffenen Raumes, in dem ich einen Tür/Fensterkontakt auslöse.
Auch nach schließen des Kontaktes bleiben
die Einstellungen der Thermostate bei 5 Grad.
Selbst die Deaktivierung der Funktion schafft hier keine Abhilfe, trotzdem fahren alle Thermostate auf 5 Grad.
Du nutzt nicht zufällig die SmartHome und ZuHause App gleichzeitig?
Kann das Problem aktuell mit SmartHome only nicht nachvollziehen. 🤔
Hast Du die Base mal für ca. 15 Minuten Stromlos gemacht?
Half /hilft bei einigen, merkwürdigen Fehlern tatsächlich manchmal.
Hinzu kommt übrigens noch, dass sich neue Geräte wie Rauchmelder oder Thermostate entweder gar nicht einlernen lassen (Thermostat eQ3) oder nur schwer nach etlichen Fehlermeldungen (Rauchmelder Bosch).
Die Probleme scheinen ja hinlänglich bekannt (EQ3 hat wohl was geändert?) und man arbeitet daran….😴
Weiterhin verschwinden die Inhalte mühsam angelegter Heizprofile spurlos…
Nix Neues für mich. 😁
Habe das zu Anfang meiner SmartHome Ära schon ein paar mal moniert.
Hat aber wirklich keinen interessiert.
Habe es nach einiger Zeit dann aufgegeben sowas zu melden.
Das war sprichwörtlich das reden mit ner Wand.
Man konnte sich anscheinend einfach nicht vorstellen, das es Menschen gibt die auch mehr als nur: Morgens an / Abends aus programmieren könnten. 😳
Na ja und der Zug dümpelt jetzt auf dem Abstellgleis und wartet auf die endgültige Entsorgung..
Gruss VoPo
21
Answer
from
2 years ago
@CobraCane
Peter Hö. Ich hab übrigens auch noch Raspis zu normalen Preisen gesehen. Ich hab übrigens auch noch Raspis zu normalen Preisen gesehen. Peter Hö. Ich hab übrigens auch noch Raspis zu normalen Preisen gesehen. Hast du da ggfs mal nen Link?
Ich hab übrigens auch noch Raspis zu normalen Preisen gesehen.
Hast du da ggfs mal nen Link?
Vor Kurzem hatte ich noch was gesehen, aber bei genauem Hinsehen liegen die dann doch mittlerweile schon bei etwa 80/90 Euro. Aber teilweise werden ja noch deutlich höhere Preise verlangt. Und tatsächlich sind die Dinger bei vielen Händlern nicht verfügbar. Also gut, dass ich gerade keinen brauche.
@greekkoo
Freut mich, dass es jetzt wieder funktioniert und danke für dein Feedback. Tatsächlich ist es bei der MagentaZuhause App so, dass du die Sachen in der App nur einstellst, die Steuerung dann aber in dem Cloud-System stattfindet. Ein Löschen der App bewirkt also kein Löschen der eingerichteten Routinen. Man muss die Routinen explizit in der App löschen, damit sie dann auch in der Cloud gelöscht werden.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Peter Hö. ,
sage mal… was machen ich jetzt mit dem
frisch gekauften eQ 3 Thermostat, was sich nicht einbinden lässt ?
Answer
from
2 years ago
Hallo @greekkoo ,
spätestens seit heute müsste es sich anlernen lassen, weil das Update jetzt auf allen Zentralen angekommen sein sollte.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
die zuhauseapp haben ich nochmal aus der cloud geholt. die ist leer.
Wenn Du ein Fenster öffnest und alle Heizkörper auf 5 Grad gehen, dann müsste da eigentlich noch was im Hintergrund laufen. 🤔
Hast Du das gleiche Login benutzt das Du damals bei der Ersteinrichtung von ZuHause benutzt hast?
Das ist wichtig..
0
Unlogged in user
Ask
from