Solved
Gibt es Lösungen? MagentSmartHome App mit Fritz. box7590
5 years ago
Gruß. Hab heute 2 LED Lampen E 27 farbig (AWOX)bekommen.Magenta Smarthome App will den Speedport haben ich hab aber o.g . Dritte Ausschluss Seriennummer eingeben ja aber wird nicht erkannt. Also Magenta App 👎. Fritz3 Smart Home erkennt Lampen und bindet sie mit dem Namen HAN-FUN ein, Steuerung möglich,AWOX's eigene App erkennt mein Netzwerk auch die Lampen aber bindet sie nicht ein. Also ich brauch Mal Hilfe. Bin zwar technisch versiert aber allwissend nein.
Was möchte ich sicher? Ich möchte die Lampen als Deckenbeleuchtung nutzen und mit Google Home steuern ebenso den Farbmodus via Einer App bzw Google Home steuern. Dazu benötige ich eine der 3 Apps die das machen AWOX ist bei Google hinterlegt ebenso MagentSmartHome. Wer kann mir helfen?
1996
66
This could help you too
337
0
2
3 years ago
201
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Für Magenta SmartHome benötigen Sie einen Speedport Smart oder eine Home Base.
siehe Link
62
Answer
from
5 years ago
DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1634_Anzahl-Telefonie-und- DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/
An der FRITZ!Box können Sie folgende DECT -Geräte gleichzeitig anmelden:
Answer
from
5 years ago
@CobraCane
Hier mal die Daten für eine 7490. 😉
Gibt so eine Liste bestimmt auch für die „Top Modelle“.
DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://at.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1634_Anzahl-Telefonie-und- DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/
War übrigens der erste Link den ich zu packen gekriegt habe. 😄
Also wie bereits bekannt.
Einsteiger Smarthome für relativ Kleines analog zu den Speedport Experimenten.
Gruss VoPo
@Has war schneller 😄👍🏼
Answer
from
5 years ago
OK das ist überzeugend alles ist ausbaufähig. Es kommt aber immerhin darauf an ob ich auch den Platz dafür habe oder die Technik dafür brauche Ein Haus ist anders als eine 2Raumwohnung mit ein paar Heizkörper und 4 Fenstern. Also Brauch ich weniger. Dass sich Kaffemaschine und Toaster unterhalten ist Spinnen aber beide Geräte lassen sich per Mobinetze steuern das was man dazu braucht weißt du und du weißt auch es funktioniert.
Dass es niemals eine AIO Lösung gibt ist mir klar aber was ich per WLAN Bluetooth oder DECT machen kann dann nutze ich es auch. Meine LG Box läuft über Bluetooth hab zwar die Hersteller App nutze sie aber kaum Mein Mediareceiver ist leider kabelgebunden aber jeder Magenta Kunde kann ihn per Smartphone bedienen sofern er entsprechend App hat. Cast schalte ich per YT oder Spotify ein oder schmeiß Mal schnell das ganze Handy Bild auf den TV. und hab nur noch die Tastatur.von Telefon.
Was jetzt leidlich funktioniert wird sicher in 1 3 Monaten besser klappen da ich dann mir die Zeit nehme mein System komplett zu resetten und neu zu installieren. Manchmal ist nur das woran es hapert..so läuft es ja jetzt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@herbpower69, das alles geht mit MSH. Nur der Toaster wird der Mikrowelle nicht sagen können, dass sie den Fleischkäse erhitzen soll
Die Vernetzung von Haushaltsgeräten ist so ein Thema, wobei schon Geräte führender Hersteller eingebunden werden können.
Hier kannst Du sehen, was alles mit MSH kompatibel ist:
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/568c44d46727106087073d6eb94dcacd/magenta-smarthome-kompatibilitaetsuebersicht-juni-2020.pdf
Einen groben Überblick bietet Dir ja auch https://www.smarthome.de/
Bei dem, was Du im Einsatz hast, wirst Du allerdings einen Neuanfang machen müssen. Aber es lohnt sich meiner Meinung nach. Auch @CobraCane führte ja schon an, dass Du mit AVM nicht weit kommst. Bei den Philips HUE-Lampen kann es sein, dass Du sie mit der Bridge auch mit MSH weiterbetreiben kannst. Bezüglich der Bluetooth Lampen habe ich keine Erfahrung. Vielleicht können das @CobraCane oder @VoPo914 beantworten.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Grundsätzlich als Tipp: Verzichtet so gut es geht auf irgendwelche App-Steuerungen sondern versucht eure System smart zu machen. Ein richtig smartes System benötigt in der Regel keine App um drauf rumzuklicken um irgend etwas zu schalten.
Grundsätzlich als Tipp:
Verzichtet so gut es geht auf irgendwelche App-Steuerungen sondern versucht eure System smart zu machen.
Ein richtig smartes System benötigt in der Regel keine App um drauf rumzuklicken um irgend etwas zu schalten.
Meist geht es auch per Schaltplan AVM oder andere Router haben hierzu einen Schaltzyklus im OS verbaut ganz interessant um die Heizung zu steuern ob nach eigenem Gusto oder nach Kalender. So ist wine wochenschaltun wir auchbeine zeitschaltunf moglich. Das Einbinden andrer Aktoren ind Sensorren in die FB klappt aich leidlich nur bei manchen werden dann keine PushMail versandt. aber si lassen sich dennoch uber rine App mehr gut oder wenigwr erfolgreich steuern. bei mir reißt die Lampe im Bad immer noch aus und schaltet sich nicht richtig ab aber das Problem liegt evtl woanders
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@CobraCane
Hier mal die Daten für eine 7490. 😉
Gibt so eine Liste bestimmt auch für die „Top Modelle“.
DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://at.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1634_Anzahl-Telefonie-und- DECT -Gerate-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-konnen/
War übrigens der erste Link den ich zu packen gekriegt habe. 😄
Also wie bereits bekannt.
Einsteiger Smarthome für relativ Kleines analog zu den Speedport Experimenten.
Gruss VoPo
@Has war schneller 😄👍🏼
0
Unlogged in user
Ask
from