A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Solved

Google Home mit Magenta SmartHome

6 years ago

Hallo, mein Google Home verknüpft sich angeblich mit Magenta SmartHome aber wird dann nicht bei den Verknüpfungen angezeigt. Hat oder hatte von Euch jemand auch schon mal das Problem?

2897

50

    • 6 years ago

      hallo, 

      du musst dein Google Konto schon mit Magenta smart home verknüpfen>>> siehe unter Gerät einrichten>>> Funktioniert mit Google.

      Sehen tust du die verknüpfung auch nur hier. 

       

      Viel erfolg..

       

      hmash

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Habe ich ja gemacht. Aber wo sehe ich nun meine Magenta SmartHome Geräte? Ich kann diese ja auch nicht in Abläufe sehen also auch nicht einbinden. Innogy, Tado sind alle ersichtlich.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten morgen,

      ja ich erinnere mich da war was mit "synchronisieren, schau mal hier:

       

      https://support.google.com/googlenest/answer/7073578?hl=de

      Viel erfolg..

      hmash

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich verzweifle langsam. Ansage von Google: Gerne, die Anbieter tado°, ELESION Action und innogy SmartHome werden synchronisiert.

      Nichts von Magenta SmartHome und auch nichts in der Verfügbarkeit ersichtlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @schlunz72,

      besten Dank für Ihren Betrag zur Telekom hilft Community.

      Sie möchten den Lautsprecher Google Home oder Google Home Mini mit Magenta SmartHome aktivieren?

      Das wird funktionieren! Wie haben wir in dieser Anleitung bebildert beschrieben.

      Nach der Verknüpfung wird Ihnen eine Kachelansicht aller Geräte mit Magenta SmartHome angezeigt. Und die Einrichtung ist abgeschlossen. – Freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

      Gruß Sonja K.

      27

      Answer

      from

      6 years ago

      Bei mir hat es heute morgen geklappt.Danke.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo zusammen,

      das sieht schon fast gut aus. Außer bei dir @marco4, irgendwie sind deine Daten wieder rausgeflogen. Denn gestern hatte ich sie ja kurz. Vielleicht mal einen anderen Browser ausprobieren? Ich schreibe dich gleich aber auch nochmal über eine PN an, da kannst du dann einfach drauf antworten. Fröhlich

      @sl85
      Perfekt, vielen Dank für das hinterlegen der Daten, das Ticket habe ich soeben erstellt. Nach der Freigabe der Ferndiagnose hast du aber auch noch einmal einen Versuch gestartet, den Google Home einzubinden, oder? Wenn nicht, bitte noch einmal probieren.

      @schlunz72
      Alles klar, auch Dir vielen Dank. Du hast auch noch einmal versucht, den Google Home einzubinden, oder? Wenn nicht...siehe @s185 Zwinkernd
      Dein Ticket ist auch erstellt.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen

      Ich weiß zwar nicht ob und wann ihr da geschraubt habt, aber seit gestern Abend funktioniert es wieder. Auf einmal war die Verknüpfung zu Magenta wieder da und die Geräte einbindbar.

       

      Viele Grüße

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Habe ein ähnliches Problem. Ich hatte mein Magenta SmartHome bereits mit Google Home verknüpft und alles hatte einwandfrei funktioniert. Ich bin umgezogen und habe alle Verbindungen gekappt. Im neuen Setup wollte ich nun Google Home wieder mit Magenta Smart Home verbinden. Dafür habe ich den Magenta SmartHome Assistent in Google Home ausgewählt, meine Quivicon Daten eingegeben.... leider passiert dann nicht mehr viel. Magenta SmartHome wird zwar als verknüpft angezeigt, aber weder Geräte, noch Szenen tauchen in Google Home auf. Im Magenta SmartHome klappt alles wunderbar... Was kann ich tun, dass es auch mit Google klappt?

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ina,

      ich habe es sowohl auf meinem Mi 9 mit MIUI 12 (Android 10) versucht, als auch auf meinem iPad Pro. In beiden Fällen erscheint der gleiche Fehler. Ich glaube daher nicht, dass es am Browser liegt.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch,

      Marco

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @phpman ,

      da besteht definitiv Handlungsbedarf.
      Könntest Du mir bitte via private Nachricht die detaillierten Schritte mitteilen, denn dann gebe ich es noch mal Richtung Entwicklung.
      Screenshots dazu wären ein wirkliches Sahnehäubchen.
      Fast vergessen, gebe bitte noch vorsichtshalber die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).

      Schöne Grüße und natürlich Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Ina R

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @phpman ,

      zwar habe ich es Dir schon per privater Nachricht geschrieben, aber hier einmal für alle Mitleser.
      Meine Kollegen haben beim Testen den Fehler gefunden.
      Bei den HUE Lampen sind die Namen aus unbekanntem Grund verschwunden.
      Durch das umbenennen der Lampen auf z.B. “Wohnzimmer“ bzw. löschen und neu hinzufügen, konnte es die Namen aus der Hue App bekommen.
      Danach konnte der Account ohne Probleme bei Google Home hinzugefügt werden.
      Aktuell sieht es also so aus, dass alle Lampen (die offline sind) neu hinzugefügt werden müssen,
      damit sich anschließend Google Home aktivieren lässt.

      Schöne Grüße

      Ina R

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from