Hauptgerät Wandthermostat

4 years ago

Hallo in die Runde.

 

ich habe in meine Räumen das Wandthermostat als Hauptgerät konfiguriert. Stelle ich nun eine Raumtemperatur von zB 21 Grad ein, 

nun erwarte ich eigentlich, dass die Heizkörper soweit hochregeln, dass diese Temperatur auch erreicht wird.

Allerdings zeigt die Ist Temperatur am Thermostat und einem Vergleichs-Thermometer nur bei ca. 19,5 Grad. Ich muss die Soll Temperatur ziemlich weit hochdrehen, damit das Wandthermostat die gewünschten 21 Grad anzeigt. 

Das hat im letzten Winter deutlich besser funktioniert. Wurden 21 Grad eingestellt wurde diese Temperatur auch sehr gut erreicht. 

Gibt es hier aktuell Probleme?

357

16

    • 4 years ago

      Ein Wandthermostat greift nicht in die gemessene Temperatur des Heizkörperthermostates ein.

      Wenn du 21 Grad als Wunsch-Temperatur angibst dann heizt der Heizkörperthermostat so lange bis er selber diese Temperatur misst.

       

      Die gemessene Temperatur des Wandthermostates interessiert den nicht.

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      jvs1402

      @CobraCane, jetzt weißt Du auch, warum ich keines habe 😁

      @CobraCane, jetzt weißt Du auch, warum ich keines habe 😁

      jvs1402

      @CobraCane, jetzt weißt Du auch, warum ich keines habe 😁


      Gute Entscheidung. Zwinkernd

      Nur halt irgendwie auch Schade dass man beim eigenen Gerät so was nicht auf die Reihe bekommt.

      Answer

      from

      4 years ago

      @jvs1402 

      Naja, das ist zumindest die Temperatur, die mir der Thermostat direkt anzeigt. Vielleicht muss ich den mal mit einem anderen im Haus tauschen.

      Dass der Offset nicht geregelt werden kann bei einigen Geräten, ist echt dämlich, zumal ich bisher davon ausgegangen bin, dass das einfach Standard ist - v.a. wenn es die alten Geräte, die die Telekom seinerzeit angepriesen, alle hatten. Einen Hinweis findet man dazu natürlich nicht beim Kauf, damit man auf dem Zeug nicht sitzen bleibt.

      Die einzige Lösung mit dem Offset ist dann ja wahrscheinlich, die Zieltemperatur entsprechend 3 Grad zu verändern. Aber so oder so - es machen dann halt in der Smart Home App dann die ganzen Temperaturdurchschnitte usw. gar keinen Sinn, weil es nicht der Realität entspricht.

      Answer

      from

      4 years ago

      @mindVex1, ja, das Ändern der Zieltemperatur hat den gleichen Effekt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    593

    0

    2

    Solved

    in  

    385

    0

    3

    Solved

    in  

    994

    0

    1

    4 years ago

    in  

    176

    2

    2