Solved

Heinzkörperthermostat über Wandthermostat steuern

5 years ago

Hallo zusammen.

 

ich bin neu in der SmartHome Landschaft Fröhlich und versuche nun eine Anforderung zu lösen.

-> Steuerung eines Heinzkörperthermostat über ein Wandthermostat.

 

Mein Handduchhalter-Heizkörper (Bodentief) hat seinen Regler "natürlich" unten, siehe Bild1_Situation, und misst auch die Wärme der Fußbodenheizung mit. Die Fußbodenheizung wird über einen "komischen" manuellen Regler, siehe Bild2_FBH-Regler, gesteuert. Dieser kann vermutlich auch nicht mit einem SmartHome-Regler ausgetauscht werden.

 

Ich möchte den FBH-Regler auf eine konstante Temperatur einstellen (niedrig, nur für die Füße) und die Restwärme durch den Handtuchhalter-Heizkörper erzeugen.

 

Plan: Ein weiteres SmartHome Wandthermostat an einer anderen Stelle im Raum misst die Solltemperatur und regelt dann das Heizungsthermostat!

 

Wie bekomme ich das "gebacken"?

 

Vielen Dank für eine Antwort.

 

Gruß Torsten

 

Bild1_Situation.jpg

Bild2_FBH-Regler.jpg

461

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    torbre666

    Plan: Ein weiteres SmartHome Wandthermostat an einer anderen Stelle im Raum misst die Solltemperatur und regelt dann das Heizungsthermostat! Wie bekomme ich das "gebacken"?

     

     

    Plan: Ein weiteres SmartHome Wandthermostat an einer anderen Stelle im Raum misst die Solltemperatur und regelt dann das Heizungsthermostat!

     

    Wie bekomme ich das "gebacken"?

     

     

     

    torbre666

     

     

    Plan: Ein weiteres SmartHome Wandthermostat an einer anderen Stelle im Raum misst die Solltemperatur und regelt dann das Heizungsthermostat!

     

    Wie bekomme ich das "gebacken"?

     

     

     


    Garnicht da der Wandthermostat die gemessene Temperatur nicht an das Heizkörperthermostat übermittelt.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Der Hersteller wäre egal, das geht prinzipiell nicht unter MagentaSmartHome.

     

    Du könntest es mit einer Regel machen, allerdings ist die halt starr. Also keine Variablen machbar sondern du musst dir dann genau überlegen wie du diese Regel machst.

    zB. nur zu einer bestimmten Uhrzeit darf es sein denn du willst ja nicht dass diese Regel immer greift, oder?

    Daher kann ich pauschal schlecht sagen ob sich das bei dir realisieren lässt.

     

    Ich gehe zB. immer zu unterschiedlichen Zeiten ins Bad, wenn ich es früh genug weis stelle ich mit dann über Alexa/Siri die Heizung höher. Hier würde eine Regel mich nicht weiterbringen.

    Wenn ich jedoch immer zur selben Zeit im Bad wäre könnte ich das so realisieren.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi nochmal.

     

    Ich habe von Homematic IP ein Video gefunden. Am Schluss wird hier über die Übertragung des Wandthermostats zum Heizkörperthermostat gesprochen (auch von Homematic IP) -> Am Schluss vom Video.

     

    https://www.youtube.com/watch?v=Fl-D12RwXlI

     

    Jetzt bin ich sehr unsicher ... oder liegt das Einfach am Telekom SmartHome System. Muss ich das wieder Kündigen und komplett auf Homematic IP umsteigen?

     

    Gruß Torsten

    Answer

    from

    5 years ago

    Liegt am Telekom-System

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Der Hersteller wäre egal, das geht prinzipiell nicht unter MagentaSmartHome.

     

    Du könntest es mit einer Regel machen, allerdings ist die halt starr. Also keine Variablen machbar sondern du musst dir dann genau überlegen wie du diese Regel machst.

    zB. nur zu einer bestimmten Uhrzeit darf es sein denn du willst ja nicht dass diese Regel immer greift, oder?

    Daher kann ich pauschal schlecht sagen ob sich das bei dir realisieren lässt.

     

    Ich gehe zB. immer zu unterschiedlichen Zeiten ins Bad, wenn ich es früh genug weis stelle ich mit dann über Alexa/Siri die Heizung höher. Hier würde eine Regel mich nicht weiterbringen.

    Wenn ich jedoch immer zur selben Zeit im Bad wäre könnte ich das so realisieren.

    0