Heizen mit Wandthermostat | IST-Temparatur
8 months ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Raum mit einem Magenta-Heizkörperthermostat und einem Homematic-Heizkörperthermostat.
Dazu nutze ich nun ein Wand-Thermostat von Homematic.
Alles in der Magenta Smarthome App.
Meine Frage wäre, ab wann schalten die Heizkörperthermostate hoch oder runter?
Jedes Thermostat hat ja seine eigene IST-Temperatur. Zählt hier nun die Durchschnittstemperatur vom Raum oder sind die Heizkörper auf "sich" gestellt.
Für mich wäre hier die Position des Wandthermostat relevant.
Danke vorab! 😀
201
14
This could help you too
2 years ago
616
0
2
425
0
3
1232
0
1
121
0
1
4 years ago
1284
0
2
8 months ago
Jeder Heizkörperthermostat regelt nach seiner eigenen gemessenen Temperatur, die gemessene Temperatur des Wandthermostates spielt für den Heizkörperthermostat im Telekom keine Rolle und wird nicht mit berücksichtigt.
0
8 months ago
Wand-Thermostat von Homematic.
kannst du damit etwas steuern oder zeigt es nur die Temperatur an ?
was sagt die Anleitung von Homatic dazu ? gibt es ein Gerätenamen ?
1
Answer
from
8 months ago
Homematic IP HMIP-WTH-2
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
wenn du das Teil am gegenüberliegendem Raumende hast, zeigt es nur die Temperatur dort an.
den Durchfluss am Heizkörper regelt das Thermostat am Heizkörper, also Heizkörper so hoch einstellen bis es am Wandgerät passt.
0
8 months ago
Am Wandthermostat kann die Soll-Temperatur für die Heizkörperthermostate eingestellt werden.
0
8 months ago
@spredaa ,
Hier wir nach der IST-Temperatur gefragt und die wird, wie @CobraCane schrieb, am Heizkörperthermostat autark gemessen.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo zusammen, ich habe zwar die MZA im Einsatz, aber ich denke, dass spielt für meine Frage keine Rolle.
Bei meinen sieben Comet WiFi Thermostatventilen werden mir in der MZA jeweils die eingestellte Soll- und die Ist-Temperatur angezeigt.
Aus mancherlei guten Gründen habe ich seit kurzem auch einen HmIP AP im Einsatz, um damit (hoffentlich positive) Erfahrungen zu sammeln.
Nun habe ich mir im Rahmen meiner Experimente zunächst ein HmIP-eTRV-B zugelegt.
Wo kann ich die an diesem Thermostatventil gemessene Ist-Temperatur ablesen ?
In der MZA sehe ich nur die eingestellte Solltemperatur.
Wenn ich die bisherigen Antworten richtig verstanden habe, würde mir ein Wandthermostat hier auch nicht wirklich weiterhelfen ?
Vielen Dank und Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ich vermute gar nicht. Vermutlich ist die Homematic IP Integration noch nicht soweit.
Ein Wandthermostat würde Dir die IST-Temperatur an der Position im Raum anzeigen, aber nicht die des Heizkörperthermostats. Mit einer Rotine 'Thermostate simultan steuern' würdest Du die Geräte koppeln und Du kannst dort die Solltemperatur einstellen.
6
Answer
from
8 months ago
Das scheint m.E. wohl doch kein Integrationsproblem bei der Telekom zu sein. Die MZA kann ja nur die Werte anzeigen, die von HmIp-Server zur Verfügung gestellt werden. Auch in der originalen Homematic IP App konnte ich keinen Ist-Wert entdecken. Oder habe ich irgendetwas übersehen ?
Das scheint m.E. wohl doch kein Integrationsproblem bei der Telekom zu sein. Die MZA kann ja nur die Werte anzeigen, die von HmIp-Server zur Verfügung gestellt werden.
Auch in der originalen Homematic IP App konnte ich keinen Ist-Wert entdecken.
Oder habe ich irgendetwas übersehen ?
Ich kenne die Hm IP App leider nicht. In der PocketControl App sehe ich sowohl die Soll- als auch die Istwerte. Allerdings nutze ich die HmIP-eTRV-2 Thermostate.
Bei den HmIP-eTRV-B steht das B für Basic. Vielleicht können die das gar nicht.
Answer
from
8 months ago
Im aktuellen (09/2024) Handbuch zur Homematic IP App fand ich:
5.3.3.2 Listenansicht
In der Listenansicht werden die Räume einzeln untereinander angezeigt. Dafür können gleichzeitig mehrere Räume übersichtlich im Homescreen dargestellt werden. In Räumen mit Heizkörperthermostaten wird die Solltemperatur angezeigt. Sofern ein Wandthermostat in einem Raum installiert ist, werden zusätzlich zur Solltemperatur auch die aktuell gemessene Isttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit dargestellt.
Daraus schließe ich, dass in der HmIP App nur die Ist-Temperatur der Wandthermostate (soweit vorhanden) angezeigt wird und keine Ist-Werte der HmIP-Ventile angezeigt werden können, und zwar unabhängig vom Modell.
Answer
from
8 months ago
Daraus schließe ich, dass in der HmIP App nur die Ist-Temperatur der Wandthermostate (soweit vorhanden) angezeigt wird und keine Ist-Werte der HmIP-Ventile angezeigt werden können, und zwar unabhängig vom Modell.
Für die HmIP-eTRV-B gilt das, da benötigst Du noch ein Wandthermostat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from