Heizkörperthermostat spinnt...
2 years ago
Meine SmartHome Heizkörperthermostate spinnen, und das schon seit ewigen Zeiten!
- Das Ändern der Temperatur über das am Thermostat befindliche Drehrädchen funktioniert überhaupt nicht, es springt wild durch alle nur erdenklichen Werte, das gezielte Anfahren der Wunschtemperatur ist unmöglich! Und das passiert bei allen (5) vorhandenen Thermostaten!
- Was aber viel schlimmer ist (und das passiert auch nicht nur an einem Thermostat!), in unterschiedlichsten Intervallen scheinen die Thermostate einen Selbsttest zu fahren, d.h. der Stellmotor läuft auf höchste Stufe und wieder zurück (sollte er zumindest!!!, im Display: AdA). Aber: Pustekuchen! Er läuft nämlich nicht wieder zurück! D.h., die Heizung heizt auf voller Stärke, und das bleibt dann auch so!
Man stelle sich vor: ein geplanter 3 wöchiger Winterurlaub beginnt, und genau an dem Tag der Abreise bequemt sich dieses blöde Thermostat, diesen Testlauf zu machen. Das bedeutet, die Heizung läuft 3 Wochen lang auf voller Leistung, bei den heutigen Energiepreisen ein Unding und sowieso der Umwelt zuliebe nicht hinnehmbar.
Was für ein Zufall und Glück, dass ich jedes Mal anwesend war und durch das Tauschen der Batterien (die nicht leer gewesen sind!) das jeweilige Thermostat zum Neustart gezwungen habe.
Was ist hier los? Das geht gar nicht!
Ich hoffe auf Hilfe!
Klaus-Peter 😡
396
8
This could help you too
3 months ago
45
0
2
2 years ago
Hallo Klaus-Peter,
um welche Thermostate handelt es sich? Sind das die Magenta Smart Home-Geräte auf DECT -Basis?
Wie alt sind die Geräte?
7
Answer
from
2 years ago
Zumindest funktioniert es nach dem Batteriewechsel wieder (bringt nur nix, wenn man nicht vor Ort ist).
Das richtig blöde ist, dass die Thermostate im Display und in der App nach der Adaptionsfahrt (AdA) wieder 5 °C anzeigen, die Heizung aber auf volle Pulle weiterläuft! Wie es scheint, fährt der Stellmotor eben nicht wieder ganz zurück!
Hmmm... und wenn ich so daran denke... in den Momenten bin ich wirklich stinksauer. Die Dinger sind so einfach nicht zu gebrauchen. Auch ich überlege nun, andere Thermostate einzusetzen.
Wie von maba5008 zu lesen ist, bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem!
Klaus-Peter 😡
Answer
from
2 years ago
Zumindest funktioniert es nach dem Batteriewechsel wieder (bringt nur nix, wenn man nicht vor Ort ist). Das richtig blöde ist, dass die Thermostate im Display und in der App nach der Adaptionsfahrt (AdA) wieder 5 °C anzeigen, die Heizung aber auf volle Pulle weiterläuft! Wie es scheint, fährt der Stellmotor eben nicht wieder ganz zurück! Hmmm... und wenn ich so daran denke... in den Momenten bin ich wirklich stinksauer. Die Dinger sind so einfach nicht zu gebrauchen. Auch ich überlege nun, andere Thermostate einzusetzen. Wie von maba5008 zu lesen ist, bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem! Klaus-Peter 😡
Zumindest funktioniert es nach dem Batteriewechsel wieder (bringt nur nix, wenn man nicht vor Ort ist).
Das richtig blöde ist, dass die Thermostate im Display und in der App nach der Adaptionsfahrt (AdA) wieder 5 °C anzeigen, die Heizung aber auf volle Pulle weiterläuft! Wie es scheint, fährt der Stellmotor eben nicht wieder ganz zurück!
Hmmm... und wenn ich so daran denke... in den Momenten bin ich wirklich stinksauer. Die Dinger sind so einfach nicht zu gebrauchen. Auch ich überlege nun, andere Thermostate einzusetzen.
Wie von maba5008 zu lesen ist, bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem!
Klaus-Peter 😡
Du könntest evtl. noch einmal die Thermostate abbauen und etwas WD40 auf die Stifte machen und ein paar mal drücken. Gut einölen. Vielleicht haken die auch irgendwo. Man wundert sich, was so eine Maßnahme bringen kann.
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen!
Ich würde sie am liebsten gegen andere Thermostate tauschen, bin bin aber nicht sicher ob ich Homematic nehmen soll, oder Bosch Gen.2. Möchte ungern nochmal so einen Reinfall wie bei den Magenta-Thermostaten erleben.
Ich würde sie am liebsten gegen andere Thermostate tauschen, bin bin aber nicht sicher ob ich Homematic nehmen soll, oder Bosch Gen.2. Möchte ungern nochmal so einen Reinfall wie bei den Magenta-Thermostaten erleben.
Dabei bitte beachten, die 2. Generation der Bosch Thermostate läuft nicht an Magenta Smarthome. Da wäre dann Homematic IP die richtige Wahl.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from