Gelöst
Heizkörperthermostat
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich möchte meine Heizung mit den heizkörperthermostat der Telekom Ausstatten. Brauche ich dazu die smart Home Base oder reicht mein Speedport (aktuellstes Modell)
Mit freundlichen Grüßen
Saki
587
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
437
0
1
vor einem Jahr
261
0
5
vor 3 Jahren
210
0
3
Akzeptierte Lösung
cannondaleMuc
akzeptiert von
Mercedes-Fahrer
vor 2 Jahren
Ich möchte meine Heizung mit den heizkörperthermostat der Telekom Ausstatten. Brauche ich dazu die smart Home Base oder reicht mein Speedport (aktuellstes Modell)
Hallo @Mercedes-Fahrer
ich gehe mal davon aus es handelt sich um den Speedport Smart 4.
hast du denn vorher schon die smarthome App genutzt, bzw. mindestens eingerichtet.
oder ist alles neu?
als Neukunde kannst du nur noch die MagentaZuhause App nutzen.
https://www.smarthome.de/so-geht-smart-home
mit dem Speedport lässt sich nur dieses Thermostat betreiben. davon würde ich abraten.
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss
ansonsten brauchst du entweder eine Homebase 2 oder eine Erweiterung als Funkstick.
sowie die kostenpflichtige Version der MZH App. (PRO 2,95 monatlich)
wie z.b. bei diesem Thermostat.
https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-heizkoerperthermostat-weiss
hier sind alle Thermostate aufgelistet und du siehst welche zentrale/Funkstick ggf. erforderlich ist.
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Hallo @Mercedes-Fahrer,
grundsätzlich reicht dein Speedport (Vermutlich Smart 4?) dafür aus.
Jetzt ist die Frage, welchen Thermostat du nutzen möchtest. Für die MagentaZuhause App kannst du diese nehmen:
Eurotronic Comet WiFi
Dafür brauchst du auch keine zusätzliche Hardware zum Router. Die funktionieren aber auch wirklich nur mit der MagentaZuhause App.
Mit Magenta Smarthome und der MagentaZuhause App kompatibel sind diese:
Magenta Smarthome DECT Heizkörperthermostat
Auch dafür brauchst du keine extra Hardware.
Ansonsten wären noch die Homematic IP Heizkörperthermostate zu empfehlen. Dafür benötigst du die MagentaZuhause App Pro oder Magenta Smarthome Pro sowie einen Homematic IP Funkstick oder eine Homebase 2.
Bei Fragen dazu stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Peter Hö.
vor 2 Jahren
Hallo @Mercedes-Fahrer,
grundsätzlich reicht dein Speedport (Vermutlich Smart 4?) dafür aus.
Jetzt ist die Frage, welchen Thermostat du nutzen möchtest. Für die MagentaZuhause App kannst du diese nehmen:
Eurotronic Comet WiFi
Dafür brauchst du auch keine zusätzliche Hardware zum Router. Die funktionieren aber auch wirklich nur mit der MagentaZuhause App.
Mit Magenta Smarthome und der MagentaZuhause App kompatibel sind diese:
Magenta Smarthome DECT Heizkörperthermostat
Auch dafür brauchst du keine extra Hardware.
Ansonsten wären noch die Homematic IP Heizkörperthermostate zu empfehlen. Dafür benötigst du die MagentaZuhause App Pro oder Magenta Smarthome Pro sowie einen Homematic IP Funkstick oder eine Homebase 2.
Bei Fragen dazu stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.