Heizung ausschalten beim Lüften

3 years ago

Liebe Community,

 

ich bin noch neu in der Welt des SmartHomes und habe mir jetzt in einem ersten Schritt Heizkörperthermostate beschafft. Derzeit habe ich teste ich mit drei Comet Wifi von Eurotronic (weitere Thermostate sind in Zustellung). Alle drei sind im gleichen Raum angebracht.

Ich habe bereits einen ersten einfachen Heizplan über die MagentaZuhause App eingerichtet. Dieser sieht wie folgt aus:

täglich ab 7:00 Uhr auf komfort (21 Grad) heizen und ab 23:00 Uhr nur noch Eco (17 Grad) heizen

 

Nun möchte ich, dass die Heizkörper zum Lüften auf Knopfdruck auf Anti-Frost runter- und hinterher entsprechend des Heizplans aufgedreht werden werden. Leider habe ich hierfür bislang keine adäquate Lösung gefunden die ohne zusätzliche Geräte (z.B. Fensterkontakte) auskommt.

Daher die Frage: Gibt es eine Routine oder sonstige Funktion um zu sagen :

"Lüften AN" -> Thermostate XYZ auf Anti-Frost drehen

"Lüften AUS" -> Thermostate wieder hochdrehen wie in Routine angegeben

 

Ich hoffe auf eure Unterstützung.

 

Gruß

Denny

400

6

  • 3 years ago

    Eine Routine, die auf Knopfdruck die Temperatur heruntersetzt, wäre möglich. Es gibt aber keine Routine, mit der wieder die Temperaturen laut Heizplan aktiviert werden.

     

    Mit Fensterkontakten geht das Lüften automatisch.

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @nemesis2001,

     

    die alten Thermostate hattest du aber auch schon mit der MagentaZuhause App genutzt? Eigentlich sollte es mit den Comet WiFi genauso funktionieren.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin, ja genau. Es haben sich nur die Thermostate geändert. Habe heute nochmal rumgespielt und festgestellt,dass sich der Fehler nur in zwei Räumen bemerkbar macht. In den anderen drei Räumen funktioniert es. Ich beobachte und spiele mal weiter. Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @nemesis2001,

     

    ja, ich bin gespannt. Gib gerne eine Rückmeldung, wie sich das entwickelt.

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too