Solved

Heizungssteuerung Lüften in zwei Räumen mit einem Fensterkontakt möglich?

4 years ago

Gute Tag,

 

ich würde gerne die Heizungssteuerung so einrichten, dass beim Öffnen der Balkontür die Heizung in ZWEI Räumen heruntergefahren wird, und nach dem Schließen wieder hoch auf die zuvor eingestellte Temperatur. Bisherige Lösungsmöglichkeiten die mir bekannt sind stellen mich nicht wirklich zufrieden:

- Beide Heizungen dem gleiche Raum zuordnen, dann kann ich diese aber nicht mehr unabhängig voneinander per Sprache ("Heizung im Raum x auf 20 Grad") steuern.

- Über eine Regel den Kontakt mit der Heizung im zweiten Raum verknüpfen, bei "Offen" auf 5 Grad wäre ok, aber dann kann beim Schließen allerdings auch nur eine feste Temperatur eingestellt werden, nicht die des aktuellen Heizungsprofils

- Zwei Fensterkontakte an die Balkontür anbringen und beide unterschiedlichen Räumen zuordnen, dann sollte es über "Lüften" automatisch gehen, aber das halte ich für Verschwendung Zwinkernd

 

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

564

14

    • 4 years ago

      Ich Versuch grade zu verstehen warum du in beiden Räumen die Thermostate absenken willst wenn es doch anscheinend Räume sind die du sowieso mit getrennten Temperaturen beheizen willst.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Und wie ist es wenn du an die Badezimmertür nen Kontakt machst?

       

      Wenn die Tür dann offen ist regelt die Heizung im Bad runter.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, mit zwei Kontakten geht es, hatte mich nur gefragt ob es auch mit einem umsetzbar wäre

      Answer

      from

      4 years ago

      Ne, ist nicht wirklich sinnvoll umsetzbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ne, ist nicht wirklich sinnvoll umsetzbar.

      0

    • 4 years ago

      Gibt ja auf offene räume ohne türen.

      wer heute modern baut, hat oft wohnzimmer esszimmer und küche in einem sehr großen raum.

      theoretisch macht das schon sinn auch andere regler über ein fenster anzusprechen.

      ist bei mir jetzt nicht der fall.

      da ich mich aber mit hausbau beschäftige fällt mir das gerade so ein, da wir unser haus so planen ^^ selbst zum flur solls keine tür mehr geben, nur eine verengte glaswand als windfang.

       

      leider ist es derzeit aber nicht möglich das so umzusetzen das man andere räume mit in die lüften funktion bekommt.

      du könntest jedoch eine regel erstellen die zumindest die heizung abschaltet.

       

      wenn fenster kontakt öffnet, dann stelle xy regler auf minimum. (aus)

      andersrum kannst du dann leider aber nicht mehr den alten eingestellten wehrt zurück bekommen, du müsstest die heizung manuell wieder einschalten.

      zumindest könnte das deinem wunsch entsprechend näher kommen.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      RomanoDrews

      @CobraCaneaußer man hat sie den entsprechenden räumen im offenen raum zugeordnet, was ja auch sinn machen würde. ist doch doof wenn mein küchenfenster im raum wohnzimmer währ.

      @CobraCaneaußer man hat sie den entsprechenden räumen im offenen raum zugeordnet, was ja auch sinn machen würde.

      ist doch doof wenn mein küchenfenster im raum wohnzimmer währ.

      RomanoDrews

      @CobraCaneaußer man hat sie den entsprechenden räumen im offenen raum zugeordnet, was ja auch sinn machen würde.

      ist doch doof wenn mein küchenfenster im raum wohnzimmer währ.


      Schau doch mal seine Anfrage und seinen Hintergrund an, dann weißt du warum das nicht geht.

       

      Und ob das jetzt doof ist wenn alles in einem System in einem

      virtuellen Raum zusammengefasst ist sei mal dahingestellt.

      Mich hat es noch nie gestört da es ja im Prinzip für einen User egal sein kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      emperor1909

      Ich denke eine Möglichkeit / Anregung / gutes Feature wäre es, bei Regeln als "DANN" Aktion auch zu erlauben, ein Heizprofil zu aktivieren. Dann müsste es klappen ohne alles in einen Raum zu packen.

      Ich denke eine Möglichkeit / Anregung / gutes Feature wäre es, bei Regeln als "DANN" Aktion auch zu erlauben, ein Heizprofil zu aktivieren. Dann müsste es klappen ohne alles in einen Raum zu packen.

      emperor1909

      Ich denke eine Möglichkeit / Anregung / gutes Feature wäre es, bei Regeln als "DANN" Aktion auch zu erlauben, ein Heizprofil zu aktivieren. Dann müsste es klappen ohne alles in einen Raum zu packen.


      Das ist auch nicht zu realisieren, da das Profil ja bereits aktiv ist. Ohne einen zusätzlichen TFK wird sich das nicht lösen lassen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja das stimmt. Wäre auch gar nicht so geschickt, da sonst eventuell manuell eingestellte Werte von gar nicht betroffenen Heizkörpern überschrieben würden.

       

      Gemeint war anstatt nur feste Werte:

      WENN Tür geschlossen, DANN setze Temperatur  auf (21°C)

      auch variabel anzubieten:

      WENN Tür geschlossen, DANN setze Temperatur auf (Temperatureinstellung aus aktivem Profil)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too