Heizungssteuerung und Bosch Raumthermostat Temperaturänderung

3 years ago

Hallo Leute,

 

seit ungefähr letztem November nutze ich die Homebase 2 mit den SmartHome Heizungsthermostaten, den SmartHome Tür-/Fensterkontakten und den Bosch Raumthermostaten. 

Die Heizung wird überwiegend über Heizungsprofile bzw. die Fensterkontakte automatisch gesteuert. Seit kurzem habe ich das Problem, dass die Soll-Temperatur der Raumthermostate nicht mehr mit umgestellt wird, wenn zum Zeitpunkt der Umstellung das Fenster geöffnet ist.

Hallo Leute,

 

seit ungefähr letztem November nutze ich die Homebase 2 mit den SmartHome Heizungsthermostaten, den SmartHome Tür-/Fensterkontakten und den Bosch Raumthermostaten. 

Die Heizung wird überwiegend über Heizungsprofile bzw. die Fensterkontakte automatisch gesteuert (mit der SmartHome App). Seit kurzem habe ich das Problem, dass die Soll-Temperatur der Raumthermostate nicht mehr mit umgestellt wird, wenn zum Zeitpunkt der Umstellung das Fenster geöffnet ist.

Beispiel: Ist die Temperatur auf 16,5°C eingestellt und das Fenster wird geöffnet, schaltet das Heizungsthermostat auf 6°C, das Raumthermostat bleibt bei 16,5°C. Soweit so richtig. Wird durch das Heizungsprofil nun die Temperatur auf 20°C erhöht, passiert erstmal nichts. Wird das Fenster geschlossen, ändert sich danach nur das Heizungsthermostat. Das Raumthermostat bleibt weiterhin bei 16,5°C. Dieses neue Verhalten stört mich sehr, denn wenn ich die Soll-Temperatur doch einmal über das Raumthermostat manuell ändern möchte, ist es mir schon wichtig die aktuelle Soll-Temperatur als Grundlage angezeigt zu bekommen. Ich bin der Meinung, dass es im Winter auch noch anders war (da wurde das Raumthermostat direkt zum Einstellenb Zeitpunkt umgestellt, das Heizungsthermostat nach schließen des Fensters).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich das umgehen kann?
Beste Grüße
Daniel

Screenshot_20220514-134435-01.jpeg

Screenshot_20220514-134509-01.jpeg

345

5

  • 3 years ago

    Hallo @B-J ,

     

    magst du einmal in deiner App die Ferndiagnose freigeben, damit ich mir das hier in meinem System angucken kann?

    In der App auf "Mehr" > "Einstellung" > "Benutzerkonto" > "Ferndiagnose" > "Erlaubt für 14 Tage" und dann speichern.

     

    Wenn du das gemacht hast, gib mir kurz eine Rückmeldung Fröhlich

     

    Liebe Grüße,

    Melina Hu.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Noch mal Hallo @B-J ,

     

    ich habe jetzt die Diagnose Daten gezogen, dadurch das die erst heute freigegeben worden sind, kann ich nur die letzten 6 Stunden sehen. Wenn du erneut feststellt, dass das Problem auftritt, meldest du dich direkt bei uns am besten mit Zeit Stempel wann dies aufgetreten ist, damit wir dann erneut Diagnose Daten ziehen und analysieren können! Fröhlich

     

    Liebe Grüße,

    Melina Hu.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    z.B. heute (20.05.22) um 21:59 Uhr wurden alle drei Raumthermostate nicht auf die aktuelle Temperatur umgestellt. Die Fenster waren offen und die Heizungsthermostate blieben korrekt auf 6°C.

     

    Beste Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Melina Hu. 

     

    heute um 19:00 Uhr wieder keine Temperaturänderung an den Raumthermostaten Wohzimmer und Badezimmer, weil das Fenster geöffnet war.

     

    Beste Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

103

0

2

Solved

in  

1232

0

4

Solved

in  

647

0

4