Gelöst
Home Base 2 Homematic IP Installationsprobleme
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
gestern wollte ich einen Rollladenaktor (Homematic IP Broll ) zu unserem bestehenden HomeBase 2 System hinzufügen. Beim Einbinden über die App, tritt nach dem ersten Verbinden immer wieder der selbe Fehler auf:
Nachdem ich beim Anlegen eines neuen Gerätes den Hersteller Homematic IP und den entsprechenden Aktor auswähle, wird dieser nach dem Start der Suche auch direkt erkannt. Die Verbindung wird hergestellt, der Bildschirm meines Smartphones wird grün und zeigt "Device was successfully added" (Anhang 1).
Ab hier kommt es nach mehrmaligen Probieren immer zu dem selben Fehlerbild, bei welchem sich der Vorgang "Waiting for device to initialize" wohl aufhängt. Sprich nach 15+ Minuten hat sich nichts getan. Manchmal wird die Fehlermeldung eines Timeouts angezeigt (Anahng 2).
Schaue ich in die Device Infos, ist die letzte erfolgreiche Kommunikation mit dem selben Zeitstempel des "Pairings" versehen. Es scheint also, als würde nach der erfolgreichen Verbindung zwischen HomeBase und Aktor keine Kommunikation mehr stattfinden.
Auch das Neustarten des Aktors oder das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen haben keine Verbesserung hervorgebracht.
Hatte zufällig schon jemand hier ein ähnliches Fehlerbild bei einem Produkt von Homematic und Erfahrungen, wie man dieses Beheben kann? Oder bleibt nur noch das Austauschen des Aktors?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß
298
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
266
0
3
2411
2
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Moin @Louis_Pe
Nimm mal die Homebase für 15 Minuten vom Stromnetz und starte sie dann neu.
Könnte sein das sich das interne Modul verabschiedet hat? 🤔
Ich werde meine sicherheitshalber auch mal Rebooten. 😁
Gruss VoPo
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das wars tatsächlich. Danke für den Tipp
Jetzt hat die Initialisierung nach der erfolgreichen Verbindung auch geklappt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp
Kein Problem, gern geschehen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Louis_Pe ,
hatten Sie beim Rücksetzen auf Werkseinstellungen das Gerät auch in der App gelöscht?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Coole Katze Ja, das habe ich gemacht. Gerät gelöscht, den Aktor auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und diesen anschließend neu in der App eingebunden. Leider wie gesagt ohne Erfolg. Der Hinweis von @VoPo914 hat dann aber zum Erfolg geführt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von