Homebase 2 erkennt nach und nach die Peripherie nicht
5 years ago
Seit einer Woche versuche ich die Homebase davon zu überzeugen die Peripheriegeräte nachhaltig zu erkennen. Keine Chance.
Werksreset, stromlos, usw., alles schon durch. Ich bin am Ende.
Das ver.... Teil zeigt nach den Reset und der Sicherung alles normal an. Stunden später hat sich die Homebase offensichtlich entschieden auf der falschen Party zu sein und schmeißt alles wieder raus. Ich spreng das Teil als nächstes, dann kenn ich wenigstens die Ursache.
879
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
156
0
1
323
0
4
Solved
1029
2
5
Coole Katze
5 years ago
Hallo @tholo ,
ich kann gut nachvollziehen, dass Sie sehr frustriert sind.
Wenn Sie hier gerne Tipps hätten, dann wäre es gut, mehr Informationen zu geben.
- Ist es eine Smart Home Base 2?
- Welche Geräte sind betroffen?
- Wie äußern sich die Fehler?
- Hat es schon mal länger funktioniert?
- Wie ist die Home Base mit dem Router verbunden?
- Welcher Router ist es und mit welcher Fimwareversion?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
13
Load 10 older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Viele Grüße und ich wünsche dir trotz des ganzen Stresses ein schönes, hoffentlich sonniges Wochenende
Thorsten Sch.
1
tholo
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Doch bislang bin ich da eher skeptisch.
Auch Dir ein sonniges Wochenende.
0
tholo
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Guten Morgen Thorsten,
nachdem das Problem immer noch auftritt, nehme ich mal an, dass eine Lösung noch nicht gefunden ist.
Allmählich nervt das rote geblinke der Fensterkontakte. Zudem sollten ja auch die Rauchmelder funktionieren.
Ist denn schon ein Ende absehbar?
Im Zweifel wäre doch vielleicht ein Tausch der Hardware eine Option?
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
das stimmt, dass der Haken noch nicht gefunden wurde.
Damit wir in die tieferen Gefilde gehen können, bräuchten wir noch ein paar zusätzliche Infos.
Könntest Du die Geräte, z. B. durch einen Netzreset Deiner HomeBase, noch mal überzeugen, zumindest für eine Stunde online zu gehen?
Teile uns bitte die Uhrzeit mit, sobald die Geräte wieder online sind.
Sobald ein Gerät wieder die Verbindung verliert, bräuchten wir noch schnell um welches Gerät es sich in dem Moment genau handelt und zu welcher Uhrzeit es die Verbindung verloren hat.
Dann werde ich möglichst zeitnah, dies Zeitstempel mit den Analysedaten Richtung Entwickler senden.
Aus momentaner Sicht wäre ein Austausch der Hardware nicht sinnvoll.
Schöne Grüße.
Ina R
0
4
Load 1 older comment
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
0
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
0
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
Das sollte jedoch nicht zwingend die Lösung sein alle einzeln zu deaktivieren und dann nacheinander wieder einzubinden. Bei über 20 Geräten ist das nahezu tagfüllend.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
Hallo @Thole,
vom Prinzip schon mal gut das der zu Testzwecken gelöschte und neu angelernt Zwischenstecker verbunden bleibt.
Bei dem Wetter gibt es sicherlich viele andere Dinge, die man machen möchte, anstatt DECT -Geräte neu anzulernen.
Die Diagnosedaten habe ich schon gestern auf den Weg Richtung Entwickler gebracht.
Das der Zwischenstecker momentan verbunden bleibt, kam noch kurz in den Vermerk.
Ich bin auf eine Antwort gespannt.
Sobald eine Rückmeldung eintrudelt, gebe ich Dir Bescheid.
Sonnige Grüße
Ina R
0
3
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
0
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
0
tholo
Answer
from
Ina R
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Wolfgang Wu
Telekom Experte
5 years ago
gerne würde ich diese Angelegenheit einmal für Ina übernehmen, da sie sich im Urlaub befindet. Die Kollegen haben sich die Logs angeschaut und konnten erstmal so keinen Fehler feststellen. Laut deren System waren alle Komponenten zu den genannten Zeitpunkten online und somit erreichbar.
Die Kollegen würde dich aber einmal bitten, folgendes durchzuführen:
1.) Bitte die Geräte mit Problemen aus der SmartHome App löschen
2.) Die gelöschen Geräte danach zweimal zurücksetzen.
3.) Danach die Geräte wieder versuchen anzulernen
Danach die Homebase neustartet und die angelernten Geräte beobachten. Sollte der Ausfall wieder vorkommen, bitte einmal die Zeit des Ausfalls notieren und welches Gerät ausgefallen ist. Dies schicken Sie mir dann bitte einmal per PN zu.
Ich bin mir sicher, dass wir das ganze bald lösen werden!
Liebe Grüße
Wolfgang Wu
0
1
tholo
Answer
from
Wolfgang Wu
5 years ago
Bis jetzt haben die 2 ersten der Homebase die Treue gehalten. Die restlichen Geräte werde ich ggf. Morgen löschen und wieder einbinden. Ich gebe dann Bescheid, wenn am Montag nächster Woche noch alle anwesend sind. Dann kann ich ja nach dem Backup den DECT Restart veranlassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Wolfgang Wu
Wolfgang Wu
Telekom Experte
5 years ago
alles klar! Dann melde dich hier einfach nochmal damit ich weiß ob wir nochmal nachsteuern müssen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Wolfgang Wu
0
1
tholo
Answer
from
Wolfgang Wu
5 years ago
Doch, die Logi-Circle Fraktion zickt mal wieder. Aber da liegt das Problem wohl eher am Logi-Server.
0
Unlogged in user
Answer
from
Wolfgang Wu
Wolfgang Wu
Telekom Experte
5 years ago
das klingt ja erstmal nicht schlecht. Sonst würde ich sagen, beobachten wir das nochmal eine Woche um sicher zu gehen.
Liebe Grüße
Wolfgang Wu
0
1
tholo
Answer
from
Wolfgang Wu
5 years ago
Die Logi-Circle2 Kameras musste ich übrigens nochmal komplett neu einbinden.
Der Logi-Server war anscheinend nicht, da die Logi-App einwandfrei funktionierte.
Grüsse
Thomas
0
Unlogged in user
Answer
from
Wolfgang Wu
Unlogged in user
Ask
from
tholo