Solved
Homebase 2 oder Fritzbox 7530
4 years ago
Hallo,
aktuell betreibe ich meine Telekom Rauchmelder über meine Fritzbox 7530. Allerdings überlege ich zur Homebase2 zu wechseln, da ich mir mehr Funktionalität verspreche. Allerdings weiß ich nicht wirklich was welche Möglichkeiten mir die Homebase2 bezüglich Rauchmeldern eröffnet.
Desweiteren betreibe ich noch Hue Lampen ohne Hue Hub (über Bluetooth und Amazon Alexa). Vielleicht gibt es hier noch weitere Möglichkeiten via Homebase 2?
Mir ist aufgefallen, das die hie öfters über eine instabile Homebase 2 geschrieben wird. Ist dem wirklich so?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Malcom
494
2
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
892
0
4
5 years ago
836
0
1
454
0
4
2 years ago
197
0
2
Accepted Solution
RomanoDrews
accepted by
RomanoDrews
4 years ago
Nee die HB2 ist nicht instabil.
Es gibt halt ab und an mal störungen, die meist aber auf FunkProbleme hindeuten.
Funkprobleme sind aber oft selbst verschuldet wegen falscher Anordnung mit Fremd Antenne daneben.
Ansich solltest du dann wenn du mehr willst 5 Eorp für SmartHome Pro ausgeben um alle Geräte nutzen zu können.
Ich selbst betreibe 176 Geräte an der HB2 Problemlos.
Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf
1
0
Accepted Solution
VoPo914
accepted by
RomanoDrews
4 years ago
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis @M.Kowolik
Für den Betrieb der HUEs an der Homebase benötigst Du die Bridge.
Bluetooth bringt dich in dem Fall nicht weiter. 😉
Gruss VoPo
1
0