Homematic Handsender HM-RC-Sec4-2 und HM-RC-Sec4-3 funktionieren nicht mehr

3 years ago

Seit fünf Jahren betreibe ich fünf Homematic Handsender HM-RC-Sec4-xx ohne Störungen oder Probleme.

xx steht hier für Version 2 und Version 3

 

Nach dem Umzug in das neue Rechenzentrum funktionieren die Dinger nicht mehr. 

 

Bisher habe ich

- die Batterien der Handsender gewechselt.

- die Zentrale (Qivicon Homebase 1) vom Strom getrennt und wieder hochgefahren

- die Sender über die Geräteverwaltung entfernt und versucht neu anzumelden.

- die Sender zurückgesetzt

-versucht sie wieder hinzuzufügen

-Version 2 wird erkannt und hinzugefügt. Funktioniert dann genau ein Mal. Beim Verlassen des Hauses schaltet sie auf Abwesend. Bei Rückkehr schaltet sich nichts mehr. Der Alarm wird ausgelöst und kann nur über die App deaktiviert werden.

-Version 3 wird nicht gefunden.

 

Im aktuellen Zustand habe ich einen Sack voll Elektroschrott den ich nicht mehr verwenden kann. Grundsätzlich gehe ich immer als erstes davon aus, dass das Problem zwischen meinen Ohren liegt. Da ich lange Zeit Geld bekommen weil ich weiß wie Computer funktionieren bin ich überheblich genug zu behaupten das ich den typischen I/O-Error (Idiotic Operator) ausschließen kann.

 

Die Suchfunktion hat kein brauchbares Ergebnis gefunden.

Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und gelöst?

 

 

509

9

    • 3 years ago

      Bitte versuch doch einmal, die Fernbedienungen neu zu konfigurieren. Das wurde jetzt geändert, die Konfiguration findet jetzt unter Geräte statt. Möglicherweise ist da etwas auf der Strecke geblieben.

       

      Hier eine Info dazu:

       

      Mit der neuen App Version werden Schalter und Fernbedienungen nur noch unter „Geräten“ in dem jeweils zugewiesenen Raum angezeigt und dort auch konfiguriert. Die bisherige Konfiguration in den Szenen, dem Alarmsystem und dem An- und Abwesenheitsstatus entfällt. Natürlich können die Tasten der jeweiligen Schalter und Fernbedienungen weiterhin für das An- und Ausschalten von Szenen, dem Alarmsystem und „Zu Hause“ oder „Abwesend“ verwendet werden. Darüber hinaus können einzelnen Tasten jetzt mehrere Aktionen zugewiesen werden. Bisher konnte einer Taste nur eine Aktion durch Drücken zugewiesen werden z.B. Szene an. Um die Szene wieder auszuschalten, war es nötig eine andere, zweite Taste zu drücken. Ab sofort kann ein erneutes Drücken derselben Taste zum Ausschalten einer Szene konfiguriert werden. Neben dem Drücken und erneuten Drücken sind, je nach Hersteller, die Tastenkommandos lang und doppelt Drücken möglich. Der Magenta SmartHome Wandtaster unterstützt zum Beispiel alle vier Tastenkombinationen.

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      RaSand

      Bisher kam ich mit meinen alten Geräten gut zurecht und habe deshalb nicht auf IP gewechselt. Kosten und nutzen schienen mir nicht im richtigen Verhältnis zu stehen.

      Bisher kam ich mit meinen alten Geräten gut zurecht und habe deshalb nicht auf IP gewechselt. Kosten und nutzen schienen mir nicht im richtigen Verhältnis zu stehen.

      RaSand

      Bisher kam ich mit meinen alten Geräten gut zurecht und habe deshalb nicht auf IP gewechselt. Kosten und nutzen schienen mir nicht im richtigen Verhältnis zu stehen.


      Bleib einfach weiter bei Homematic, die Teile laufen alle bei mir noch ohne Probleme seit Beginn an. Wenn aber irgendwann mal die Homebase schlapp macht würde ich trotzdem die neue Homebase empfehlen, die ist einfach besser und leistungsstärker als die alte Base.

       

       

      RaSand

      Erst einmal Danke dass du es schon so lange durchgehalten hast. Ich habe "damals" (noch in der Qivicon Zeit) aufgegeben. Dafür meinen Respekt.

      Erst einmal Danke dass du es schon so lange durchgehalten hast. Ich habe "damals" (noch in der Qivicon Zeit) aufgegeben. Dafür meinen Respekt.
      RaSand
      Erst einmal Danke dass du es schon so lange durchgehalten hast. Ich habe "damals" (noch in der Qivicon Zeit) aufgegeben. Dafür meinen Respekt.

      Was das System selber betrifft habe ich nicht durchgehalten, das läuft bei mir nur so nebenbei, mein Hauptsystem ist seit vielen Jahren FHEM, da kann ich viel mehr damit machen.

      Aber ja, in der Community bin ich immer noch fleißig dabei Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Offenbar habe ich einen ähnlichen Fehler:

      AW: Smart Home Alarm 3 Handsender | Telekom hilft Community

       

      Gab es eine Lösung für dein Problem?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @IPsamtingrong,

       

      im verlinkten Thread hat du ja für dich eine Lösung gefunden.

       

      Nicht so toll für uns, aber eine Lösung.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      349

      0

      2

      Solved

      in  

      635

      2

      4

      Solved

      in  

      191

      0

      1

      Solved

      in  

      220

      0

      3