Gelöst

Homematic IP Smart Home Fußbodenheizungsaktor – 12-fach, motorisch, HmIP-FALMOT-C12

vor 3 Jahren

  • Ist es geplant den Homematic  Fußbodenheizung -Aktor

    HmIP-FALMOT-C12

    mit aufzunehmen.
  • vielen Dank Peter Hudy

1046

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Peter.Hudy

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag 

       

      Zum jetzigen Zeitpunkt weiß das keiner. 

      Und wenn die Teamies das wüssten, dürfte das jetzt nicht öffentlich gemacht werden 

       

      Sonst nur das, was hier steht 
      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      Ich bin seit jetzt 6 Jahren mit QIVICON unterwegs und habe > 100 Geräte in allen Einsatzgebieten zu Hause am Laufen (Kameras, Fenster-/Türsensoren, Rauchmelder, Steuerung der Rollläden, Bewässerung, Plugs, Licht, Wassermelder und auch Heizung und vieles Mehr).

      Ich würde auch gerne die Fußbodenheizung integrieren und ich hab mir jetzt den HmIP-Falmot-C12  "zum Test"  samt dem Accesspoint von HmIP geholt uns installiert - und ich muss sagen ich bin sehr positiv von der Funktion überrascht. Ich habe nur Heizungsprofile mit 1-2 Wechseln der Temperatur in 24 Stunden definiert. Für die meisten Räume sogar nur Tag/Nacht. Aber eben unterschiedlich mit den Startzeiten und der Zieltemperatur - hab dazu in den meisten Räumen einen dedizierten Thermostat HmIP-WTH-2 installiert. Die Bäder starten um 04:00 Uhr mit Zieltemperatur 24 Grad, andere Räumen um 5:00 mit Zieltemperatur 22 Grad. Der Wintergarten zum Schluss, da sind wir erst Nachmittags.   

      Es geht sehr gut und ist innerhalb des Tages trotz der Trägheit, die in der Natur der Fußbodenheizung liegt, sehr flexibel übersichtlich und durch die "stufenlose" Steuerung der Ventile - was m.E. einzigartig ist  -  eine echte Innovation im Bereich SmartHome!
      Das Bild hab ich heute am Abend aufgenommen, es ist nur noch der Wintergarten aktiv (#7), da ist die Zieltemperatur noch nicht ganz erreicht, weil wir zwischendurch gelüftet haben. Die anderen Ventile sind in der Grundstellung 20% offen (frei konfigurierbar) , das ist auch cool, damit kühlt kein Raum aus.
      Natürlich würde ich gerne alles über die HB2 steuern und in einer APP - Telekom bitte integrieren, das macht sehr viel Sinn !!!

      IMG_5424.jpg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      VoPo914

      Du verstehst es einfach nicht, sorry 😁

      Du verstehst es einfach nicht, sorry 😁
      VoPo914
      Du verstehst es einfach nicht, sorry 😁

      @VoPo914

      Manche wollen es nicht verstehen und verstehen den Sinn der Community nicht.

       

      Wir User die hier in einem Kunden hilft Kunden Forum die Teamies tatkräftig unterstützen, kennen die Antworten der Teamies aus anderen Threads.. Das kommt mit der Zeit, das Wissen aufzubauen. 

       

      Aber User wie @Gelöschter Nutzer können es nicht verstehen., weil sie nicht so oft hier in der Community tätig sind und eben wichtige Erkenntnisse aller Themen., die auch von den Teamies nochmals bestätigt wurde, nicht wissen..

       

      Aber was solls... 

       

      Gruß Marcel 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @Peter.Hudy  @Matthias S.1 ,

       

      ich weiß von keinen Planungen zu diesem Gerät, aber wie immer, gebe ich euren Wunsch gerne weiter.

       

      @Gelöschter Nutzer Locus Map ist ein tolles Tool, das habe ich seit vielen Jahren (in der Pro Variante) immer dabei Fröhlich

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      124

      0

      1

      Gelöst

      in  

      656

      4

      3

      Gelöst

      in  

      10163

      0

      2

      Gelöst

      in  

      855

      0

      2

      Gelöst

      in  

      185

      0

      1