Gelöst

Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – außen funktioniert nicht

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe zwei Homematic-IP Temperatursensoren HmIP-STHO in betrieb genommen, diese wurden erkannt ich konnte sie auch einbinden.

Doch danach war ende. Es heißt Gerät wurde entfernt.

Beim nochmaligen zurücksetzten und einbinden das Gleiche.

 

Weiß jemand einen Rat?

 

Vielen Dank.

719

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Starte mal deine Zentrale neu.

      Reicht das nicht, dann mal für 15 Minuten vom Strom trennen und nochmal gucken.

      0

    • vor 4 Jahren

      Kann mir jemand sagen, wie genau die Luftfeuchtigkeit angezeigt wird? (außen)

       

      Ich habe verschiedene Luftfeuchtesensoren, (nicht von dieser Kategorie) aber gerade bei der Luftfeuchtigkeit tun sich manche Geräte schwer. Bei meinen Geräten habe ich festgestellt, dass bei einem Spannungsabfall (leere Batterie) die angezeigte Luftfeuchtigkeit sinkt, obwohl Display schwarz erscheint.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Von HomeMatic ip gibt es einen Außen Feuchte Messer.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Einen speziellen Luftfeuchtemesser oder die Kombination wie der TS einen hat.

       

      Die angegebenen Genauigkeiten sind meist besser, als die in der Praxis angezeigten Werte. So jedenfalls meine Erfahrung über einige Jahre. Selbst ein nachjustierbares Gerät hat mit seiner Drift eine Grenze überschritten.

       

      Bei Präzisionsgeräten mit Pferdehaar lässt sich zumindest eine neue Eichung nach einer Sättigung (im nassen Stoffwickel) erreichen. Bei den Digitalen habe ich zwar schon mit Pressluft die Sensorfläche gereinigt (Staub) aber das ist es auch nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Oschne,

      "Doch danach war ende. Es heißt Gerät wurde entfernt."
      Kannst du hier noch ein wenig genauer einsteigen? Was genau meinst du mit "Gerät wurde entfernt"?
      Konntest du es erfolgreich verbinden und im Nachgang bekommst du eine Meldung, dass das Gerät entfernt wurde? Um welche Zentrale handelt es sich und mit welchem Endgerät führst du den Pairing-Wizard durch?

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      Geräte nach Reboot haben sich einbinden lassen.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen