Solved
Homematic Rauchmelder: Wie bekomme ich die Deckenbefetigung gelöst?
2 years ago
Ich bin umgezogen und will jetzt die Homematic Rauchmelder (kein IP) wieder anbringen. Anscheinend hat jemand die Deckenbefestigung auf die Rauchmelder gedreht. Da keine Batterien in den Rauchmeldern sind, lässt sich die Befestigung nicht zurückdrehen. Diese ist fest eingerastet. Die drei kleinen Nuppsies, die sich verschieben, wenn die Batterien eingelegt sind, sind fast gar nicht erreichbar und es auch nicht möglich alle drei gleichzeitig in einer anderen Stellung zu halten. Gibt es da einen Trick wie man die Deckenbefestigung einfach wieder ab bekommt. ohne Sie mit Gewalt zu zerstören?
459
13
This could help you too
Solved
487
0
1
36294
0
5
Solved
306
0
2
2 years ago
Hallo @Markus Ammen
PDF im Anhang
131408_um.pdf
9
Answer
from
2 years ago
Das Problem konnte ich so ähnlich lösen, aber mit Büroklammern. Man kommt seitlich an die Mechanik der einzelnen Nuppsis. Büroklammern zurecht biegen, in die Mechanik einhaken, die Mechanik rausziehen und die Büroklammern am Rauchmelder fixieren. Dann kann man den Deckenhalter aufdrehen. Wenn man die Technik erstmal durchgefummelt hat, dann geht das ganz schnell.
Answer
from
2 years ago
@Markus Ammen
super, dass es geklappt hat.
Dann bitte beim nächsten mal, bevor der Rauchmelder wieder auf den Sockel geschraubt wird, die Batterie einlegen ! 😅
Answer
from
2 years ago
Das Problem konnte ich so ähnlich lösen, aber mit Büroklammern. Man kommt seitlich an die Mechanik der einzelnen Nuppsis. Büroklammern zurecht biegen, in die Mechanik einhaken, die Mechanik rausziehen und die Büroklammern am Rauchmelder fixieren. Dann kann man den Deckenhalter aufdrehen. Wenn man die Technik erstmal durchgefummelt hat, dann geht das ganz schnell.
Das Problem konnte ich so ähnlich lösen, aber mit Büroklammern. Man kommt seitlich an die Mechanik der einzelnen Nuppsis. Büroklammern zurecht biegen, in die Mechanik einhaken, die Mechanik rausziehen und die Büroklammern am Rauchmelder fixieren. Dann kann man den Deckenhalter aufdrehen. Wenn man die Technik erstmal durchgefummelt hat, dann geht das ganz schnell.
Supergut, das freut mich @Markus Ammen Denn eine "Patentlösung" konnte der Kollege mir auch nicht an die Hand geben, von daher vielen Dank für deine Rückmeldung! 😊
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Markus Ammen
Da keine Batterien in den Rauchmeldern sind, lässt sich die Befestigung nicht zurückdrehen.
Da keine Batterien in den Rauchmeldern sind, lässt sich die Befestigung nicht zurückdrehen.
Hm, also in der Bedienungsanleitung steht Folgendes:
Bitte beachten!
Ohne eingelegte Batterien lässt sich der Rauchmelder nicht auf den Sockel aufsetzen!
Sprich, wenn man es denn doch geschafft hat, wird es vermutlich stur, diesen wieder zu entfernen. Ich mach mich da aber mal schlau und melde mich hier wieder.
Beste Grüße und bis dahin
Thorsten Sch.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Da bin ich auch schon wieder @Markus Ammen . Leider ist der Produktverantwortliche derzeit im Urlaub und ich habe das gute Stück hier nicht zur Hand. Apropos Hand...du hast geschrieben, dass die drei Nupsis schlecht gleichzeitig zurückgezogen werden können. Folgender Vorschlag: Nimm den Rauchmelder mit zur Osterparty, leg das Teil auf den Tisch und los geht´s. Einer hält fest, zwei verschieben die Nupsis, einer dreht den Sockel und der Rest gibt kluge Ratschläge. 😉
Kleiner Scherz, aber eine andere Idee hätte ich derzeit tatsächlich nicht und ich melde mich hier selbstverständlich wieder, wenn mein Kollege aus dem Urlaub zurück ist. Aber vielleicht hat es bis dahin ja doch noch irgendwie geklappt, ich bin gespannt!
Beste Grüße und bis dahin
Thorsten Sch.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das Problem konnte ich so ähnlich lösen, aber mit Büroklammern. Man kommt seitlich an die Mechanik der einzelnen Nuppsis. Büroklammern zurecht biegen, in die Mechanik einhaken, die Mechanik rausziehen und die Büroklammern am Rauchmelder fixieren. Dann kann man den Deckenhalter aufdrehen. Wenn man die Technik erstmal durchgefummelt hat, dann geht das ganz schnell.
0
Unlogged in user
Ask
from