Ideen für Einbindung Rollos als Sonnenschutz
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
ich habe sowohl rollodrive 65 als auch homematic ip Rollos in mein System eingebunden.
wir haben rund ums Haus immer irgendwelche Fenster in der prallen Sonne, daher habe ich regeln erstellt die ungefähr zu den Sonnenzeiten die entsprechenden Rollos runter und hoch fahren.
nervig finde ich nur dass dies ja auch passiert, wenn es total bewölkt ist.
fur die rollodrive habe ich die Dämmerungssensoren aber die funktionieren auch nicht so richtig (das sonnen Programm schaltet sich manchmal einfach aus, so dass die Rollos dann nicht runter fahren)
zudem würde ich ungern an jedem Fenster so ejn Saugnapf haben, und an den Unterputz Schaltern funktioniert das ja auch nicht.
hat jemand eine Idee wie ich das anders lösen kann? Also das nur bei Sonnenschein die Rollos runter fahren? Irgendwie fehlt mir da die Idee.
beste Grüße
kristin
306
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
135
0
1
288
0
1
135
0
4
CobraCane
vor 5 Jahren
Es gibt zwar Bewegunsgmelder die einen Helligkeitssensor haben aber die reagieren recht träge. Daher sind sie nur bedingt geeignet für solche Einsätze. Aber außer den Dämmerungssensoren die einzige Möglichkeit in MagentaSmartHomen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
legro
vor 5 Jahren
Die Helligkeitsmessungen in den eQ-3 Bewegungsmelder sind völlig ungeeignet. Sie speichern alle sechs Minuten einen Helligkeitswert ab. Insgesamt gibt es acht Speicherplätze. Als Helligkeitswert wird immer der niedrigste dieser Werte geliefert.
Folglich sind beim Dunkelwerden am Abend die Werte um bis zu sechs Minuten verzögert, Morgens beim Hellwerden kann der gelieferte Wert bis zu 6x8=48 Minuten verzögert sein.
So lange keine anderen Helligkeitsmesser in Qivicon eingebunden werden, dürfte keiner von uns dir eine Idee liefern können.![Traurig Traurig](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-2e336709-49f6-4cc6-a581-4a1209938bdb-843465895)
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
Hendrik_N.
Antwort
von
legro
vor 5 Jahren
Ich habe das Thema bei mir mit drei Komponenten gelöst. Zudem habe ich Fenster zur Süd- und zur Westseite, was unterschiedliche Zeiträume bedingt.
1. Je einen eQ-3 BWM auf der Süd- und auf der Westseite zur Messung der Helligkeit. Süd reagiert bei mir auf eine Helligkeit größer 90% und West bei größer 90%. Die konkreten Werte müssen im Zweifel durch Beobachtung justiert werden. Für das Öffnen der Rolläden werden kleinere Werte verwendet.
2. Für jede Hausseite gibt es ein Zeitrprofil.
Bei Süd ist es 9-13.59 Uhr und bei West ist es 14 Uhr bis Sonnenuntergang.
3. Ein Thermostat im Raum meldet dazu noch die Überschreitung einer persönlichen Solltemperatur. Damit kann im Sommer der Rolladen früher runter und im Winter kann die zusätzliche Wärmequelle zur Heizkostenersparnis genutzt werden.
Ich habe mal Screenshots der Regeln von einem Raum mit Süd- und Westfenster angehängt.
Vielleicht hilft das ja, es funktioniert bei mir erstaunlich gut.
Screenshot_20190816-010208.png
Screenshot_20190816-010213.png
Screenshot_20190816-010222.png
Screenshot_20190816-010236.png
Screenshot_20190816-010243.png
Screenshot_20190816-010254.png
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
legro
Dr.Benz
vor 5 Jahren
Man könnte aus einem einfachen Öffnungsmelder (z.B. der billige DECT -ULE) einen Lichtsensor bauen. Reedkontakt entfernen und an die so entstandene Schnittstelle einen Lichtsensor mit Nc-Anschluss (normally closed) hängen, der Lichtsensor öffnet dann bei dem eingestelltem Helligkeitswert sein Relais - >der Öffnungsmelder meldet "Fenster offen" und löst somit die programmierte Regel "Rollo/Rolladen runter" aus. Statt der 3V CR nimmt man einfach einen Batteriehalter für zwei 1,5V Batterien.
Auf Basis des Melders mit entferntem Reedkontakt kann man so auch andere Melder (z.B. Wasser -> Wasserstand im Aquarium, oder Erschütterungsmelder, usw) bauen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dr.Benz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kristin.Schubert