Gelöst

Ikea TRÅDFRI Repeater (Typ E1746) an Speedport Pro Plus als Zigbee Signalverstärker einsetzen

vor 6 Monaten

Gerne würde ich das Zigbee Signal meines Speedport Pro Plus Routers verlängern, um eine weit entfernte Ledvance Smart+ Glühbirne steuern zu können. Allem Anschein nach funktioniert aber der Ikea Tradfri E1746 Repeater  nicht am Smart Home des Speedport Pro Plus; jedenfalls gibt es keine Erkennung für ihn - weder in der SmartHome App noch auf der Qivicon Seite -, oder hat jemand es geschafft, ihn anzuschließen? 

781

16

  • vor 6 Monaten

    Hallo @shark0dark,

     

    der von dir genannte Repeater ist leider nicht mit Magenta Smart Home kompatibel. Aus diesem Grund lässt sich dieser nicht verbinden, tut mir leid.

    Alle kompatiblen Geräte findest du auf der Kompatibilitätsliste.

     

    Beste Grüße

    Malte

    0

  • vor 6 Monaten

    Hallo @shark0dark ,

    haben Sie es auch schon mit einem Zigbee-Stecker anstatt des Repeaters versucht?

    Damit sollte das Netzwerk ja auch erweitert werden.

    Viele Grüße,

     Coole Katze 

    0

  • vor 6 Monaten

    Hallo Malte, in der von Dir genannten Kompatibilitätsliste kann ich keine Repeater für das Zigbee-Signal finden. Wie vergrößere ich denn nun am kostengünstigsten und SmartHome(ohne Pro)-kompatibel die Reichweite des Protokolls? Einen extra Hub / Gateway o.ä. will ich mir wegen einer Glühbirne eigentlich nicht zulegen....

     

    Kleine Ergänzung - Die Informationen in der Liste sind zudem auch noch widersprüchlich: 

     

    shark0dark_0-1728685834214.png

    Dann bei Infos zum Produkt:

    shark0dark_1-1728686070972.png

     

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Monaten

    Jedes stromgebundene Gerät was ZigBee macht und mit dem Speedport verbunden ist wirkt automatisch als Repeater, also jeder Zwischenstecker und jede dauerhaft mit Strom verbundene Lampe.

    0

  • vor 5 Monaten

    Es bleibt aber immer noch die Frage (an Malte M. | Telekom hilft Community) offen, ob nun der Zwischenstecker LEDVANCE SMART+ NIGHTLIGHT Plug Zigbee kaufen | Telekom Zubehörshop kompatibel mit der Magenta SmartHome App ist (siehe Label "works with" im Bild oben), oder nur mit deren Pro Version, siehe Tabelle in SmartHome Kompatible Geräte | Telekom

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    @shark0dark,

     

    grundsätzlich ist es wichtig bei Smart Home Geräten auf die Kompatibilitätsliste zu schauen. Dort werden dir alle Voraussetzungen sowie Details angezeigt. 

     

    Zum Betrieb des LEDVANCE SMART+ NIGHTLIGHT Plug Zigbee Zwischenstecker ist die jeweilige Pro-Version der Magenta Smart Home beziehungsweise der Magenta Zuhause App erforderlich. 

     

    Die genannten Bilder "works with" geben an, dass der Zwischenstecker grundsätzlich sowohl mit der Magenta Smart Home als auch Magenta Zuhause App kompatibel ist, weil es viele Geräte gibt, die nur mit einer der genannten Apps funktionieren. Beispielsweise der LEDVANCE SMART+ WiFi Plug EU.

     

    Beste Grüße

    Malte

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    shark0dark

    ... kompatibel mit der Magenta SmartHome App ist (siehe Label "works with" im Bild oben), oder nur mit deren Pro Version?

    ... kompatibel mit der Magenta SmartHome App ist (siehe Label "works with" im Bild oben), oder nur mit deren Pro Version?
    shark0dark
    ... kompatibel mit der Magenta SmartHome App ist (siehe Label "works with" im Bild oben), oder nur mit deren Pro Version?

    Egal ob Magenta Smarthome App oder Magenta Zuhause App, Geräte des Zigbee-Standards sind schon immer nur mit der Pro-Version kompatibel.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    oiqwtjh

    Geräte des Zigbee-Standards sind schon immer nur mit der Pro-Version kompatibel.

    Geräte des Zigbee-Standards sind schon immer nur mit der Pro-Version kompatibel.
    oiqwtjh
    Geräte des Zigbee-Standards sind schon immer nur mit der Pro-Version kompatibel.

    Woran kann ich eigentlich erkennen, ob ich die normale Version oder die "Pro-Version" der genannten Apps nutze? Es ist ja in beiden Fällen ein und dieselbe App - im Google Play Store gibt es keine Pro Apps -, muss also am Vertrag liegen und sich doch auch irgendwo in den Apps zeigen... 

     

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @VoPo914 ,

    man braucht die MZA Pro zwingend wohl nur noch für Schellenberg, wenn man Zigbee über Hue abdeckt und für HmIP den HmIP Accesspoint nutzt.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    shark0dark

    Woran kann ich eigentlich erkennen, ob ich die normale Version oder die "Pro-Version" der genannten Apps nutze?

    Woran kann ich eigentlich erkennen, ob ich die normale Version oder die "Pro-Version" der genannten Apps nutze?
    shark0dark
    Woran kann ich eigentlich erkennen, ob ich die normale Version oder die "Pro-Version" der genannten Apps nutze?

    Da muss ich nochmal nachhaken, weil es keine Antwort gab: Also in der App selbst kann man es nicht erkennen? Das ist m.E. ein Manko und ich möchte anregen, das zu verbessern bzw. einzubauen, und wenn der Status auch nur unter Hilfe/Version angezeigt wird. 

     

    Peter Hö.

    Oder du hast die MagentaZuhause App in den ersten Monaten

    Oder du hast die MagentaZuhause App in den ersten Monaten
    Peter Hö.
    Oder du hast die MagentaZuhause App in den ersten Monaten

    Ich habe weder den SmartHome-Dienst gesondert gebucht noch in der monatlichen Abrechnung stehen, und mein Speedport Pro Plus ist (gebraucht) gekauft. Bleibt also nur die obskure Variante der ersten Monate...? Meine Ledvance SMART+ Lightning zigbee LED Glühbirne wird jedenfalls von der SmartHome App erkannt, deren Signal möchte ich ja verlängern...  alles sehr unklar mit "Pro" aus Kundensicht.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @shark0dark,

     

    in der App sieht man es auch, sobald man ein Gerät anmelden möchte, das die Pro-Version benötigt. Wie gesagt, im Kundencenter sieht man es ansonsten.

     

    PaulGlück

    man braucht die MZA Pro zwingend wohl nur noch für Schellenberg, wenn man Zigbee über Hue abdeckt und für HmIP den HmIP Accesspoint nutzt.

    man braucht die MZA Pro zwingend wohl nur noch für Schellenberg, wenn man Zigbee über Hue abdeckt und für HmIP den HmIP Accesspoint nutzt.
    PaulGlück
    man braucht die MZA Pro zwingend wohl nur noch für Schellenberg, wenn man Zigbee über Hue abdeckt und für HmIP den HmIP Accesspoint nutzt.

    Das ist soweit richtig, wenn man mit ein paar Einschränkungen leben kann. Über den HMIP-Accesspoint fehlt zum Beispiel bei den Bewegungsmeldern der Helligkeitssensor in der MZA und einige Geräte, die über die Homebase betrieben werden können, können nicht über den Accesspoint in die MZA eingebunden werden, wie z.B. Sirenen. Bei Zigbee hatte ich vor längerer Zeit Probleme mit einigen Ledvance Color LED über Hue, wogegen sie an der Homebase fehlerfrei funktionierten. Nutzer von alten Homematic-Geräten benötigen auch Pro.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

     

     

    PaulGlück

    dann funktioniert also HmIP mittels eines mit der MZA verbundenem HmIP Accesspoint ohne die Pro Version der MZA ?

    dann funktioniert also HmIP mittels eines mit der MZA verbundenem HmIP Accesspoint ohne die Pro Version der MZA ?
    PaulGlück
    dann funktioniert also HmIP mittels eines mit der MZA verbundenem HmIP Accesspoint ohne die Pro Version der MZA ?

    ja

     

     

    PaulGlück

    was benötigt dann noch - außer Schellenberg - die Pro Version der MZA

    was benötigt dann noch - außer Schellenberg - die Pro Version der MZA
    PaulGlück
    was benötigt dann noch - außer Schellenberg - die Pro Version der MZA

    es bleibt nur Schellenberg übrig 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Monaten

    Danke für die ganzen Hinweise. Ich konnte das zigbee Signal jetzt erfolgreich mit dem Einsatz einer "LEDVANCE Smarte Steckdose ZigBee Nightlight Plug EU Alexa Google Voice" auf halber Strecke verlängern.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen