Ikea Tradfri Gateway: Sicherheitscode ungültig

+4 weitere

vor 6 Jahren

Hallo Community,

 

seit dem letzten HB update in Tateinheit mit dem kurze Zeit später erfolgten Tradfri update ist die Kopplung beider Geräte nicht mehr gegeben. Neustarts bis hin zu einem komplett-Reset des Tradfri inkl. neuer Einbindung aller Lampen führte leider zu keinem Ergebnis.

Tradfri als stand alone funktioniert. Die Kopplung ins smarthome schlägt jedoch fehl mit der Fehlermeldung: "Der Gateway Sicherheitscode ist nicht gültig." Hat jemand eine Idee?

Tradfri Meldg.JPG

1739

17

  • vor 6 Jahren

    Moin @q-ritke,

    hast du schon probiert eine Sicherung, von einem Zeitpunkt, wo es noch funktionierte, in die Home Base zu laden?

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    16

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    da sich hier die Meldungen bezüglich der Anmeldung des Tradfri Gateway´s häufen, handelt es sich unter Umständen um ein grundsätzliches Problem. Ich werde am besten mal die Entwickler mit ins Boot holen. Für den Fall, dass diese noch weitergehende Informationen benötigen, könntet Ihr schon mal proaktiv eure Daten in eurem Profil hinterlegen. Einfach auf folgenden Link klicken: (http://bit.ly/Kundeninfos)

    Super wäre es zudem, wenn ihr innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könntet. Dann können wir uns das Ganze mal genauer anschauen.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Es gab zwischenzeitlich erneute Update bei Smarthome wie auch bei Ikea Tradfri. Mittlerweile funktioniert wieder alles.

    Mein Vorgehen: nach dem letzten Tradfri update Geräte löschen. Gateway und HB stromlos machen für ca 30´. Dann alles die HB starten, anschliessend das GW. Danach die Leuchten (etc.) neu einbinden ...

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Tag @q-ritke,

    freut mich wenn das letzte Update samt deines Vorgehens hier die Lösung waren. Danke dir für das Teilen deiner Erfahrung für die anderen User im Forum.
    Bleib gesund, bis dahin viele Grüße René J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

979

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

320

0

3

Gelöst

in  

1369

0

2

Gelöst

in  

12188

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.