Kamera löst Aufnahme durch Bewegungsmelder aus ohne Regel
4 years ago
Hallöle,
ich habe eine D-Link-Außen-Kamera VOR der Garage.
IN der Garage ist ein Smarthome-Bewegungsmelder.
Immer, wenn ich in die Garage gehe (nicht von vorne), nimmt die Kamera ein Video auf.
Es besteht keine Regel dafür...
Was könnte die Ursache sein.
1129
2
39
Accepted Solutions
All Answers (39)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
231
0
5
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
woran erkennst du, dass die Kamera durch den Bewegungsmelder ausgelöst wird? Gibt es denn irgendeine Regel, die eine Aufnahme startet?
Grüße
Peter
2
1
luzifer67
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Hallo Peter,
immer wenn ich in die Garage gehe, geht die Kamera auf Aufnahmen.
Das sehe ich im Live-Bild durch das REC und nachher durch die Aufnahmen.
Es gibt eine Regel, die sich aber auf zwei andere Geräte bezieht.
Wenn die Haustür aufgeht, wird die Aufnahme einer Innen-Kamera gestartet.
Gruß
Christoph
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
RomanoDrews
4 years ago
Ist das Alarmsystem dann aktiv wenn du in die Garage gehst ?
2
32
Load 29 older comments
RomanoDrews
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Auch wenn du das schon geschrieben hast @luzifer67 , prüfe mal nochmal deine innen Kameras deren sd Karten über die wenbonerfläche der Kameras.
also mit ip im Browser auf der Kamera anmelden. Dort findest du ein Menu wo du die Speicherkarten in der Kamera selbst formatieren kannst.
im gleichen Menü siehst du auch ob etwas auf der Kamera gespeichert ist.
hier sollten 0 Dateien aber 2 Ordner vorhanden sein. Bilder und Videos.
Die Ordner sollten hier aber leer sein, ist was drauf dann mal formatieren und nochmal über eine Bewegung die Aufzeichnung herbeiführen.
Meistens liegt es halt an den Speicherkarten wenn eine Kamera nicht aufzeichnet.
1
luzifer67
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Ich habe mal formatiert und beobachte....
Eine letzte Frage... 😄
Wenn das alles so ist, kann ich es irgendwie so steuern, dass der Bewegungsmelder meldet, aber die Kameras nicht auslösen?

Oder bekomme ich nur alles oder nichts?
1
CobraCane
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Wenn das alles so ist, kann ich es irgendwie so steuern, dass der Bewegungsmelder meldet, aber die Kameras nicht auslösen? Oder bekomme ich nur alles oder nichts?
Wenn das alles so ist, kann ich es irgendwie so steuern, dass der Bewegungsmelder meldet, aber die Kameras nicht auslösen?

Oder bekomme ich nur alles oder nichts?
Dann musst du den grünen Haken bei der Kamera entfernen.
Schau dir mal deinen Screenshot an.
Direkt mittendrin steht Kamera und daneben ist der grüne Haken drin. Den einfach rausnehmen, dann wird auch nicht mehr aufgenommen.
0
Unlogged in user
Answer
from
RomanoDrews
Ina R
Community Manager*in
4 years ago
ergänzend zu CobraCanes Beitrag kann ich gerne die Diagnosedaten anfordern und die genaue Ist-Konfiguration überprüfen.
Wenn Du das wünscht, schalte einfach die Ferndiagnose (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose) frei und gebe mir hier einen kurzen Wink. Denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.
Schöne Grüße
Ina R
1
2
luzifer67
Answer
from
Ina R
4 years ago
@RomanoDrews : Das Thema mit den nicht aufnehmenden Kameras hat sich tatsächlich durch die Formatierung gelöst, obwohl alles sonst funktionierte und die Verzeichnisse/Dateien auf 0 standen...
Danke dafür
@Ina R : Danke für den Tipp. Wahrscheinlich ist das gar nicht mehr notwendig, wenn es so vorgesehen ist bei eingeschaltetem Alarmsystem.
Es war mir nicht bewusst, dass dann bei Auslösung alle Geräte loslaufen... Dann wäre ja auch meine Regel überflüssig.
Bleibt eigentlich nur die Frage, wenn ich den grünen Haken entferne, ob die Kameras dann überhaupt noch aufnehmen !

Das werde ich mal testen und Rückmeldung geben.
Danke an alle, die mir hier geantwortet bzw. geholfen haben
1
RomanoDrews
Answer
from
Ina R
4 years ago
@luzifer67 , da das Problem bei den Kameras mal alle 1-2 Jahre auftritt, habe ich mir dafür die Kameras im Browser als Favorit mit gespeicherten Zugangsdaten hinterlegt.
ab und an wenn ich zuhause meine Wartungsarbeiten Runde mache mache ich das bei den Kameras gleich mit.
Dadurch habe ich dieses Problem gar nicht mehr .
keine Ahnung wieso das so ist. Aber es hilft ^^
dafür waren die Kameras im Verhältnis zu anderen Ja recht billig.
wenn du nun nicht mehr möchtest das die Kameras ständig aufzeichnen kannst du das beschriebene mit den Haken raus machen umsetzen. Fertig ✅ 🤗.
Ansonsten kann ich dir bezüglich der Kameras eine Synology NAS empfehlen.
Zum einen hast du so gleich einen backupspeicher für deine Rechner und dazu gleich noch ein Video recorder für deine überwachungskameras.
Das kann man Parallel laufen lassen.
so würde die Disc Station die Aufzeichnung übernehmen.
min der surveillance station auf der Synology kann man sehr mächtige umfangreiche Aufzeichnungs schleifen laufen lassen .
2 Kameras sind hier kostenlos einzubinden.
jede weitere kostet ein Mal 50€ Lizenz Gebühren. Lifetime…
1
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Ina R
Community Manager*in
4 years ago
melde Dich einfach, wenn Du doch noch Unterstützung brauchst.
Wir sind dann gerne für Dich da.
Schöne Grüße
Ina R
1
0
Unlogged in user
Ask
from
luzifer67