Kontakt lässt sich nicht als Sensor zum Lüften speichern

2 years ago

Hallo,

ich hatte einen magnetische Tür-/Fesnterkontakt installiert und der war als Sensor eingebunden bei der Lüftungsfunktion. Damit die Heizung runterregelt, wenn das Fenster geöffnet wird.

Der Kontakt war defekt, ich habe mir enen neuen besorgt, der auch wunderbar sich mit dem SmartHome verbunden hat. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich ihn nicht als Sensor hinzufügen kann. Ich gehe in der App auf Sensor hinzufügen, klicke den Sensor an, der Haken wird auch grün, ich speicher es ab. Aber es funktioniert nicht. Wenn ich dann wieder in der App auf Sensor hinzufügen gehe, ist der Haken bei dem Senso wieder raus. Was mache ich falsch. Ich nutze die SmartHome App.

154

5

    • 2 years ago

      Hallo  @bumbumbum,

       

      welcher Tür- / Fensterkontakt ist das genau, den du verwendest?

       

      Wurde deine verwendete Magenta Smart Home Zentrale bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      Hallo, gibt es zu diesem Problem mitllerweile mal was neues? Es können immer noch keine neue Sensoren zum Lüften hinzugefügt werden. Ich nutze von Telekom den magnetischen und den optischen Tür-/Fensterkontakt. Beide lassen sich nicht als Sensor zum Lüften konfigurieren. Die HomeBase 2 wurde bereits für mehr als 15 Minuten vom Strom getrennt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @bumbumbum,

       

      das Problem hatten wir mal, das ist aber schon eine ganze Weile gefixt. Sprich, vom Prinzip solltest du den Sensor problemlos hinzufügen können. Mit welchem Handy bist du denn unterwegs? Inklusive der Firmware? Und hast du noch ein anderes Gerät, mit dem du es testen könntest.

       

      Ansonsten lösche bitte mal den " Cache " vom Handy und startet es neu. Die Magenta SmartHome App ist aber auf dem aktuellsten Stand, oder?

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo, hab das Problem wie oben beschrieben. Habe einiges schon ausprobiert aber ohne Erfolg. HB2 vom Netz für 15 Minuten.  App de- und neu Installiert. Anderes Handy. Leider lassen sich die Sensoren zum lüften nicht speichern. Bin jetzt mit meinem Latein fertig. 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @Gasi,

       

      das ist tatsächlich ein bekanntes Problem, was auftreten kann, wenn ein Tür-Fensterkontakt entfernt wird/ wurde.

       

      Du erkennst es daran, dass die Anzahl der in der Titelzeile angezeigten Kontakte, nicht mit den tatsächlich ausgewählten übereinstimmt.

       

      Das Problem tritt allerdings nur bei Android auf. Wenn möglich, versuche es mit einem iOS-Gerät. Dann wird die Änderung übernommen und ist danach auch mit Android wieder möglich.

       

      Besten Gruß 

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too