Lampen schalten sich selbstständig ein
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit knapp 2-3 Wochen habe ich das Problem, dass sich meine Osram Zigbee Lampen selbstständig einschalten.
Es gibt keine Regeln, die hierfür der Grund sein können. Mal leuchtet der LED Stripe in der Küche, dann im Wohnzimmer, oder draußen, oder die Poles der Einfahrt, oder die E27 im Zimmer. Es geschieht wahllos.
Ich habe die HomeBase 2 schon mehrmals mehrere Stunden stromlos geschaltet, dann läuft es ein paar Tage rund und tritt wieder sporadisch auf.
Jemand eine Idee? Geändert habe ich nichts am System. Ich bin kurz vor der Kündigung, da mir das teilweise den Schlaf raubt.
Ferndiagnose ist bis 10.9. noch aktiv.
2803
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2774
0
4
458
0
3
230
0
9
vor 6 Jahren
284
0
1
1742
0
2
Buster01
vor 5 Jahren
seit knapp 2-3 Wochen habe ich das Problem, dass sich meine Osram Zigbee Lampen selbstständig einschalten.
seit knapp 2-3 Wochen habe ich das Problem, dass sich meine Osram Zigbee Lampen selbstständig einschalten.
Könnte ein Problem mit den Fernbedienungen sein,
(das Netz ist klein und jeder sendet drauf rum
)
(vielleicht ist es ne Reflektion durch das Fenster und der Nachbar schaltet nur mit der IR-Fernbedienung um
)
Hatte mal das Problem das die FB vom MR den Subwoofer eingeschaltet hat (kann man noch mit leben),
der Lautstärkeregler hat dann die LED Stripe ein oder aus geschaltet
4
10
7 ältere Kommentare laden
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Buster01
vor 5 Jahren
"heute (2.9.) hat sich gegen 15:45 die Lampe im Arbeitszimmer wieder selbstständig eingeschaltet."
Alles klar @D.MD, vielen Dank! Ticket habe ich eingestellt, wir werden die Kuh schon vom Eis bekommen
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
0
D.MD
Antwort
von
Buster01
vor 5 Jahren
2.9. Gartenpoles im Außenbereich sind an, wurden nicht eingeschaltet. Festgestellt 20:37 Uhr
1
jvs1402
Antwort
von
Buster01
vor 5 Jahren
Moin zusammen,
ich habe zwar keine Osram Leuchten im Einsatz und kann daher hier nur theoretisch einen Vorschlag machen.
Osram Leuchten lassen sich auch an einer HUE Bridge betreiben und inzwischen indirekt in MSH einbinden. Dazu benötigt man natürlich die Bridge, aber man erhöht die Ausfallsicherheit beträchtlich. Die Leuchten lassen sich dann im Problemfall auch über HUE steuern und das Einschaltverhalten nach Stromlosigkeit müsste dann auch einstellbar sein.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
D.MD
vor 5 Jahren
Das Problem besteht weiterhin, ich habe aber mein Ticket schließen lassen.
Mir fällt auf, dass auch nicht erreichbare Lampen (z.B. via Lichtschalter bewusst ausgeschaltet) in der App geschaltet werden.
Vielleicht hilft das bei der Problemsuche.
Wie ist der Stand vom Masterticket, gibt es da endlich die Lösung?
2
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
D.MD
vor 5 Jahren
danke für die Info.
Leider habe ich noch keine weiteren Infos zu dieser Sache für dich.
Mein letzter Stand ist "in Analyse".
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
D.MD
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
D.MD