Solved

LED - Beleuchtung "flackert", wenn SMART HOME Switch aus ist

6 years ago

Hallo meine Lieben,

 

gerne würde ich meine Küchen - LED über SMART Home steuern. 
Nun habe ich gestern den eQ-3 Zwischenstecker aktiviert. Wenn ich diesen auf "ein" stelle, ist alles klasse und die LED leuchtet. Juhuu....
Soweit so gut. Wen ich ihn aber deaktiviere, erlischt die LED zwar, aber flackert jede Sekunde einmal kurz auf. 

Mhh... kann es sein, dass vllt. eine minimale Menge an "Reststrom" über den Zwischenstecker geht?
Wie kann ich das vermeiden bzw. welchen Zwischenstecker müsste ich mir kaufen, damit es geht?

Hier Bilder von Zwischnstecker und LED Netzteil:

 

samrthome.jpgled.jpg

 

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

2191

7

    • 6 years ago

      LED und Dimmaktoren arbeiten leider nicht immer gut zusammen. Je nach LED muss es entweder ein Phasenanschnitt oder ein Phasenabschnitt sein (dein Dimmaktor hat Phasenabschnitt) und in der Regel hat der Dimmaktor auch entsprechend noch Reststrom der ne LED zum Leuchten bringen kann.

       

      Muss gedimmt werden oder würde auch ein normaler Ein/Aus-Schaltaktor reichen?

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Irgendwie sowas hatte ich befürchtet.... (Reststrom).

       

      Dimmen wäre mega... aber wenn es nicht anders geht, dann halt einfach nur schalten...   Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann hast du die freie Auswahl an Schaltaktoren, hauptsache kompatibel und nicht dimmbar Zwinkernd

       

      Die Liste der kompatiblen Geräte findest du hier:

      https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/76055981119d9601874748b0aa7f66d8/kompatibilitaetsliste-septbember-2019.pdf

       

      Ich würde dir wieder Homematic (oder HomematicIP) empfehlen wenn es eine größere Reichweite haben muss.

      Solltest du ZigBee bei dir verwenden und ein entsprechendes Mesh-Netz mit ZigBee-Geräten haben (Bitron-Plugs, Osram-LEDs) dann kannst du auch zum günstigen Osram-Plug greifen, den gibt es immer mal wieder für 12-16€ bei Amazon zu kaufen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Super! Vielen lieben Dank!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Dann hast du die freie Auswahl an Schaltaktoren, hauptsache kompatibel und nicht dimmbar Zwinkernd

       

      Die Liste der kompatiblen Geräte findest du hier:

      https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/76055981119d9601874748b0aa7f66d8/kompatibilitaetsliste-septbember-2019.pdf

       

      Ich würde dir wieder Homematic (oder HomematicIP) empfehlen wenn es eine größere Reichweite haben muss.

      Solltest du ZigBee bei dir verwenden und ein entsprechendes Mesh-Netz mit ZigBee-Geräten haben (Bitron-Plugs, Osram-LEDs) dann kannst du auch zum günstigen Osram-Plug greifen, den gibt es immer mal wieder für 12-16€ bei Amazon zu kaufen.

      0

    • 6 years ago


      oostmann

      .. Nun habe ich gestern den eQ-3 Zwischenstecker aktiviert. .. Wenn ich ihn aber deaktiviere, erlischt die LED zwar, aber flackert jede Sekunde einmal kurz auf. Mhh... kann es sein, dass vllt. eine minimale Menge an "Reststrom" über den Zwischenstecker geht? Wie kann ich das vermeiden bzw. welchen Zwischenstecker müsste ich mir kaufen, damit es geht?

      ..
      Nun habe ich gestern den eQ-3 Zwischenstecker aktiviert. .. Wenn ich ihn aber deaktiviere, erlischt die LED zwar, aber flackert jede Sekunde einmal kurz auf. 

      Mhh... kann es sein, dass vllt. eine minimale Menge an "Reststrom" über den Zwischenstecker geht?
      Wie kann ich das vermeiden bzw. welchen Zwischenstecker müsste ich mir kaufen, damit es geht?

      oostmann

      ..
      Nun habe ich gestern den eQ-3 Zwischenstecker aktiviert. .. Wenn ich ihn aber deaktiviere, erlischt die LED zwar, aber flackert jede Sekunde einmal kurz auf. 

      Mhh... kann es sein, dass vllt. eine minimale Menge an "Reststrom" über den Zwischenstecker geht?
      Wie kann ich das vermeiden bzw. welchen Zwischenstecker müsste ich mir kaufen, damit es geht?


      VORSICHT ..

       

      Dein Problem wird vermutlich weniger durch die eQ-3 Komponenten als viel mehr durch deine LED‘s verursacht. Viele LED‘s „glimmen“ sozusagen nach, flackern, .. oder was auch immer. Schuld sind induktive bzw. zumeist kapazitive Einkopplungen.

       

      In solchen Fällen hilft dann nur ein sog. Grundlastelement (z.B. GLE) zu verbauen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin,

       

      laut Typenschild ist deine LED Leuchte NICHT dimmbar! Sonst wäre die Eigenschaft " Dimmbar " bei der Leuchte vermerkt.

      Das Netzteil deiner LED ist nur zum Ein/Aus Betrieb geeignet.

       

      Gruß

      Opty

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      311

      0

      2

      Solved

      in  

      181

      0

      3

      in  

      140

      0

      2

      Solved

      in  

      1031

      0

      1