Ledvance Led Zigbee lässt sich nicht mit Smart Home verbinden
vor 3 Jahren
Ich habe mir von Ledvance LED GU 10 Dimmbar gekauft und möchte sie mit Magenta Smart Home verbinden. Ich habe einen Speedpor 3 und einen neuen Zigbee USB-Stick. Leider erkennt das System nicht wenn ich neue Geräte verbinden möchte. Die LED blinken mach Stromzufuhr 4 mal langsam und zeigen dann Dauerlicht.
Was muss ich machen. Damit T es funktioniert?
1789
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3111
1
4
311
0
2
vor 4 Jahren
430
2
3
422
0
1
vor 3 Jahren
230
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @larsbere.busch
Ich finde diese nicht in der Kompatibilitätsliste (falls ich das nicht übersehen habe)
Daher nicht kompatibel.
Siehe PDF
kompatibilitaetsliste.pdf
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Nachteil einer smarten Lampe ist das sie eigentlich immer unter Strom stehen sollte.
Das heißt aus = 0 % gedimmt, verbraucht also im Standby weiterhin Strom.
Drehst Du Ihr den Saft ab setzt Du sie im Grunde auf Werkeinstellung zurück und macht das was sie nach dem einschalten am besten kann, leuchten.
Ausserdem erscheint sie ohne Strom dann in der App als nicht erreichbar.
HUE Lampen an einer HUE Bridge kann man vorgeben was sie nach Stromverlust machen sollen.
Unter Magenta ist mir da jetzt nichts bekannt. 🤔
Antwort
von
vor 3 Jahren
toll wie sich hier gekümmert wird. vielen Dank Ich habe es noch mal probiert! Und ja sie werden jetzt auch gefunden. Aber wenn ich sie auf 10% Dimmung einstelle und am Schalter aus mache und wieder an ist sie wieder bei 100% ? Ergo merkt sie sich nicht das sie bei 10% war. so ist sie für mich nicht zu gebrauchen. Oder hat jemand noch einen tip ? es wird auch eine ganz andere Lampe angezeigt in der Beschreibung ? Siehe Anhang
toll wie sich hier gekümmert wird.
vielen Dank
Ich habe es noch mal probiert! Und ja sie werden jetzt auch gefunden. Aber wenn ich sie auf 10% Dimmung einstelle und am Schalter aus mache und wieder an ist sie wieder bei 100% ? Ergo merkt sie sich nicht das sie bei 10% war.
so ist sie für mich nicht zu gebrauchen.
Oder hat jemand noch einen tip ?
es wird auch eine ganz andere Lampe angezeigt in der Beschreibung ? Siehe Anhang
So, wie es @VoPo914 beschrieb, sollen smarte Leuchten immer unter Strom stehen. Dazu benötigst Du noch einen smarten Taster oder einen Bewegungsmelder. Damit wird dann eine Szene gesteuert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber bei den anderen Lampen von ledvance Smart+ zigbee funktioniert das tadellos? Betreibe schon die e14 9x und gu10 3x da klappt es auch !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @larsbere.busch
die Lampen gibt es ja in verschiedenen Versionen. Zigbee, wifi und BT.
welche hast du denn?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es handelt sich um Zigbee. Darum habe ich den Zigbee USB-Stick für den Speedport 3 über die Telekom gekauft.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@larsbere.busch , eventuell wäre es besser gewesen, statt des ZigBee Sticks eine HUE Bridge zu verwenden.
Folgende GU10 Lampen sind laut Liste kompatibel:
SMART+ Spot GU10 Dimmable White
x x x x Hue
LEDVANCE (ehem. OSRAM)
- SMART+ Spot GU10 Multicolor
- SMART+ Spot GU10 Tuneable White
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @larsbere.busch und @nowraty,
wie ich lese, wurden hier bereits einige gute Tipps gegeben. Wie ist der aktuelle Stand?
Beste Grüße
Malte M.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider lassen sich die Spots unverändert nicht einwählen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert
Ich habe sie zurück gesendet! Somit kann ich leider dazu nix mehr sagen. Werde mal die Philips Hue probieren. In der Hoffnung das das dann funktioniert
Nein, bei Philips HUE geht es auch nicht. Dort kannst Du lediglich eine Helligkeit einstellen, die nach einem Stromausfall vorgewählt ist. Das Ausschalten von smarten LEDs kommt einem Stromausfall gleich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
verstehe. Dankeschön für die Rückmeldung.
@larsbere.busch,
ich möchte mir das einmal genauer ansehen. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo. bei mir passt es heute, Samstag bis 14:00 oder Montag Vormittag zwischen 9:00 und 12:00.
Antwort
von
vor 3 Jahren
du könntest auch einfach mal gucken, welche Modellnummer deine GU10 haben.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von