Solved
LED Glühlampe / Wandtaster / Speaker / Handy (zusammenspiel)
5 years ago
Guten Abend zusammen
Es geht um diese SmartHome LED-Lampe E27.
Sehe ich das richtig, dass ich diese LED Lampe einfach in eine Fassung schraube und dann über diesen Wandtaster
(SmartHome Wandtaster) und diesen Wandtaster (eQ-3 Homematic IP Wandtaster) ein und aus knipsen kann?
Und wäre dann auch eine Steuerung über Smart Speaker, APP, Szenen und Regeln möglich?
Den alten herkömmlichen Schalter muss ich dann auf "Dauerstrom" klemmen, weil die LED Lampe ja direkt in sich
selbst an/aus schaltet, oder?
Danke für eure Hilfe.
638
0
23
This could help you too
5 years ago
1097
0
2
4 years ago
455
2
1
6 years ago
217
0
1
512
6
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Moin @AlpenJodSalz
Richtig, den alten Schalter musst Du irgendwie blockieren.
(Durchschleifen würde ich ihn nur wenn wirklich alles stabil läuft, ansonsten drehst Du schlimmstenfalls eine Birne aus der Fassung)
App geht sicherlich
Szenen, Regeln natürlich auch
Smartspeaker sehr wahrscheinlich auch, habe aber keine Ahnung wie zuverlässig die Verbindung Speaker>Smarthomedienst mittlerweile ist.
Gruss VoPo
21
from
5 years ago
Ich hatte bis gestern die o.g. Regel.
WENN
Anwesenheit "Zu Hasue"
DANN
Flur "EIN / 100%"
Dauer 30 Sekunden
DANACH
Flur "AUS"
Funktioniert ohne Probleme.
Da es aber blöd ist, wenn die Lampe auch Tagsüber angeht beim umstellen auf "Anwesend"
habe ich unter WENN noch "und Zeit 19:00 Uhr bis 6 Uhr" hinzugefügt. Siehe Bild.
Problem:
Jetzt geht die Flurlampe ab 19 Uhr an für 30 Sekunden > Aus > An für 30 Sekunden > Aus > An für 30 Sekunden > Aus.
Und das durchgehend bis 6 Uhr.
Nehme ich die Zeit wieder raus, geht es wieder wie gewünscht. Geht beim Umschalten auf Anwesend 30 Sekunden
an und bleibt dann aus.
Woran liegt es?
0
from
5 years ago
das ist in der Tat ein spannendes Szenario. Ich würde das gern mal mitnehmen und Rücksprache mit den Experten aus dem Backoffice dazu halten. Denn es ist ja nur in Bezug auf die Regel und sonst läuft ja alles und jedes Gerät so wie es "soll". Richtig?
Liebe Grüße René J.
0
from
5 years ago
Guten Abend @René (COM)
Jepp. Sonst klappt alles ohne Problem.
Nach dem Tipp von einem Kollegen habe ich das ganze jetzt mit dem Tür/Fensterkontat an der Eingangstür gemacht.
Da klappt es mit Zeit ohne Probleme. Siehe Bild.
Allerdings warum das auf dem 1. Weg nicht klappt, würde mich trotzdem interessieren.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Eine separate Regel
0
Unlogged in user
from