Gelöst

LED Glühlampe / Wandtaster / Speaker / Handy (zusammenspiel)

vor 5 Jahren

Guten Abend zusammen Fröhlich

 

Es geht um diese SmartHome LED-Lampe E27.

 

Sehe ich das richtig, dass ich diese LED Lampe einfach in eine Fassung schraube und dann über diesen Wandtaster

(SmartHome Wandtaster) und diesen Wandtaster (eQ-3 Homematic IP Wandtaster) ein und aus knipsen kann?

Und wäre dann auch eine Steuerung über Smart Speaker, APP, Szenen und Regeln möglich?

 

Den alten herkömmlichen Schalter muss ich dann auf "Dauerstrom" klemmen, weil die LED Lampe ja direkt in sich

selbst an/aus schaltet, oder?

 

Danke für eure Hilfe.

638

0

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Moin @AlpenJodSalz 

       

      Richtig, den alten Schalter musst Du irgendwie blockieren.

      (Durchschleifen würde ich ihn nur wenn wirklich alles stabil läuft, ansonsten drehst Du schlimmstenfalls eine Birne aus der Fassung)

      App geht sicherlich 

      Szenen, Regeln natürlich auch

      Smartspeaker sehr wahrscheinlich auch, habe aber keine Ahnung wie zuverlässig die Verbindung Speaker>Smarthomedienst mittlerweile ist.

       

      Gruss VoPo 

       

      21

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte bis gestern die o.g. Regel.

       

      WENN

      Anwesenheit "Zu Hasue"

       

      DANN

      Flur "EIN / 100%"

      Dauer 30 Sekunden

       

      DANACH

      Flur "AUS"

       

      Funktioniert ohne Probleme.

      Da es aber blöd ist, wenn die Lampe auch Tagsüber angeht beim umstellen auf "Anwesend"

      habe ich unter WENN noch "und Zeit 19:00 Uhr bis 6 Uhr" hinzugefügt. Siehe Bild.

       

      Problem:

      Jetzt geht die Flurlampe ab 19 Uhr an für 30 Sekunden > Aus > An für 30 Sekunden > Aus > An für 30 Sekunden > Aus.

      Und das durchgehend bis 6 Uhr.

       

      Nehme ich die Zeit wieder raus, geht es wieder wie gewünscht. Geht beim Umschalten auf Anwesend 30 Sekunden

      an und bleibt dann aus.

       

      Woran liegt es?

       

      4bee1672-82264850.jpg

       

       

      0

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend lieber @AlpenJodSalz,

      das ist in der Tat ein spannendes Szenario. Ich würde das gern mal mitnehmen und Rücksprache mit den Experten aus dem Backoffice dazu halten. Denn es ist ja nur in Bezug auf die Regel und sonst läuft ja alles und jedes Gerät so wie es "soll". Richtig? Fröhlich

      Liebe Grüße René J.

      0

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @René (COM)  

       

      Jepp. Sonst klappt alles ohne Problem.

       

      Nach dem Tipp von einem Kollegen habe ich das ganze jetzt mit dem Tür/Fensterkontat an der Eingangstür gemacht.

      Da klappt es mit Zeit ohne Probleme. Siehe Bild.

       

      Allerdings warum das auf dem 1. Weg nicht klappt, würde mich trotzdem interessieren.

       

      neuneuneu.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Eine separate Regel

       

      Bildschirmfoto 2020-08-04 um 20.09.31.png


      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    455

    2

    1

    in  

    217

    0

    1

    Gelöst

    in  

    2795

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...