Lichtschalter für Flurlicht
5 years ago
Hallo zusammen,
in meinem Flur habe ich ein Deckenlicjt, welches sich von insgesamt drei Schaltern steuern lässt. Die Lichtschalter sind keine Taster, sondern ganz „normale“. Kann ich einfach einen davon gegen einen SmartHome Schalter (https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-schalt-mess-aktor-fuer-markenschalter-weiss) austauschen?
danke für eure Hilfe!
412
9
This could help you too
4 years ago
528
2
1
5 years ago
Kannst du nehmen.
Wenn du keinen Verbrauch messen willst, kannst du auch den nehmen https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-schaltaktor-fuer-markenschalter-unterputz-weiss
Denk an den Adapter https://www.smarthome.de/shop/adapter
Hast du denn eine Home Base, oder den Speedport Smart
1
Answer
from
5 years ago
nein, das kannst du so einfach nicht. Erstmal musst du klären, wie das bei dir realisiert ist.
Wird es mit einem Relais gemacht, dann brauchst du keinen Schalter sondern einen Taster - hast du ja aber ausgeschlossen.
Wird es mittels Wechsel/Kreuzschaltung realisiert, dann würde das zwar gehen, aber du hättest keine Information über den Schaltzustand.
Von Homematic gibt es aber Funktastschnittstellen, Wenn du das Relais ausbaust und einen Schalter/Taster wie von dir geschrieben durch einen normalen Schalter ersetzt, dann kannst du die anderen beiden durch diese Funktaster ersetzten. und bei Tastendruck den Hauptschalter umschalten. So bleibt der Schalltzustand erhalten, was nicht ganz unwichtig ist, wenn du von ausserhalb schaltest, und abhängig vom korrekten Status bist.
Bitte prüfen, ob das zu Qvision kompatibel ist.
https://www.amazon.de/Homematic-IP-153489A0-Unterputz-Kontakt-Schnittstelle/dp/B07MSPSQF5/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HomeMatic+Funk-Tasterschnittstelle+4-fach&qid=1576130930&sr=8-2
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Stefan
Er schreibt es sind normale Schalter vorhanden und keine Taster.
Somit dürfte kein Relais vorhanden sein.
2
Answer
from
5 years ago
ja, das hab eich oben auch schon korrigiert
Answer
from
5 years ago
@dowo
Schau mal bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wechselschaltungen/ta-p/2957552
Da hat @legro alle Infos zusammengefasst.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, .., welches sich von insgesamt drei Schaltern steuern lässt. Die Lichtschalter sind keine Taster, sondern ganz „normale“. Kann ich ..
Hallo zusammen,
.., welches sich von insgesamt drei Schaltern steuern lässt. Die Lichtschalter sind keine Taster, sondern ganz „normale“. Kann ich ..
Dann besteht deine Schaltung vermutlich aus zwei Wechsel- und einem Kreuzschalter. Die einfachste Lösung wäre in diesem Falle, dass du nur jenen Wechselschalter durch einen Aktor HmIP-BSM austauschst, an dem die Spannungsversorgung in die Schaltung eingespeist wird. Hier habe ich dies detailliert beschrieben.
Das Tolle daran: Du musst keinerlei Änderungen an der Verkabelung vornehmen.
3
Answer
from
5 years ago
Voraussetzung dafür ist, dass auch der Neutralleiter in der Dose des Schalters vorhanden ist. Das sollte bei modernen Installationen eigentlich der Fall sein.
Answer
from
5 years ago
legro hat Recht, ist die beste Lösung ist der HmIP-BSM. Habe ich, seit dem der kompatibel ist, in der Kreuz- bzw Wechselschaltung nur noch so realisiert. Vorausssetzung ist, das Du den Aktor dort einbaust wo im die speisende Spannung der Schaltung immer anliegtsowie der Neutralleiter hieir durchgeschalten ist.
Answer
from
5 years ago
Häh? Dass die Phase anliegt ist doch eine Grundvoraussetzung und das mit dem Neutralleiter hatte ich doch auch schon geschrieben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from