Solved

Lichtsteuerung mit Rolladenaktor

4 years ago

Hallo,

Ich möchte ein Licht mit einem Unterputz Gerät steuern. In der Dose liegen L, N, PE sowie die Leitung zur Lampe und eine Leitung  von einem mechanischen Schalter / Taster.

Die Aufgabe ist nun, hier eine Steuerung unterzubringen, die auch das Einschalten der Lampe über den externen Schalter/Taster ermöglicht.

Am mechanischen Schalter selber habe ich nur zwei Drähte: Phase und der Leiter zur UP Dose. Ich bräuchte daher eigentlich einen UP Aktor mit zusätzlichem Schalteingang. Ich habe bereits an anderer Stelle den Hutschienenaktor HM-LC-Sw1-DR verbaut, der genau diese Funktion erfüllt.

Der passt aber nicht in die UP Dose.

Kann die Funktion auch über einen Rolladenaktor erfüllt werden, der hat ja sogar zwei Eingäng?

243

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Der Rollladenaktor hat die identische Größe, daher würde er ebensowenig passen und er ist auch nicht geeignet um Lichter zu schalten.

       

      Okay, Nachtrag:

      Hab gesehen dass du ja nen Aktor für Hutschinen versuchst in eine Unterputzdose zu zwängen.

      Warum nimmst du nicht den normalen Aktor? 
      HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach, Unterputzmontage https://www.amazon.de/dp/B0024G59VS/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_eWZXFb9N2W7NB?_encoding=UTF8&psc=1

       

      9

      Answer

      from

      4 years ago


      @RomanoDrews  schrieb:

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin?
      Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang?

      Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.


      Rolladenaktoren gibt es schon seit Jahren bei MSH.

       

      Ich nutze jetzt FHEM, bin 2016 von MSH als Hauptsystem weg weil es mir zu unzuverlässig war und zu wenig Funktionen hat.
      MSH läuft nur noch nebenher als Spielwiese

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      RomanoDrews Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin? Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang? Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind. Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin? Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang? Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind. RomanoDrews Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin? Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang? Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind. Rolladenaktoren gibt es schon seit Jahren bei MSH. Ich nutze jetzt FHEM, bin 2016 von MSH als Hauptsystem weg weil es mir zu unzuverlässig war und zu wenig Funktionen hat. MSH läuft nur noch nebenher als Spielwiese

      RomanoDrews

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin? Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang? Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin?
      Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang?

      Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.

      RomanoDrews

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin?
      Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang?

      Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.


      Rolladenaktoren gibt es schon seit Jahren bei MSH.

       

      Ich nutze jetzt FHEM, bin 2016 von MSH als Hauptsystem weg weil es mir zu unzuverlässig war und zu wenig Funktionen hat.
      MSH läuft nur noch nebenher als Spielwiese

      CobraCane
      RomanoDrews

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin? Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang? Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin?
      Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang?

      Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.

      RomanoDrews

      Sind die Rolladen Aktoren (Schalter) mit der Spannungsversorgung nich erst seit kurzem drin?
      Oder verwechsel ich das mit den Heizungsreglern mit dem Schaltausgang?

      Mor ist so das die Rolladen Schalter noch nicht so lange im Programm bei MSH sind.


      Rolladenaktoren gibt es schon seit Jahren bei MSH.

       

      Ich nutze jetzt FHEM, bin 2016 von MSH als Hauptsystem weg weil es mir zu unzuverlässig war und zu wenig Funktionen hat.
      MSH läuft nur noch nebenher als Spielwiese


      Okay das verwechsel ich das sicherlich mit dem Heizungsregler ( Wandthermostat )
      Ok, Also FEM mit RaspBerry Pi und USB Stick für die Antenne?

      Answer

      from

      4 years ago

      FHEM auf Raspberry und meine Funkmodule für Homematic verteilt im Haus über ESP8266-Module

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      175

      0

      1

      Solved

      in  

      228

      0

      1

      Solved

      in  

      257

      0

      2

      in  

      236

      0

      3