Solved

Zwei Rolladen mit einen Rolladenaktor steuern

8 years ago

Hallo Community, ich möchte wie oben zu lesen, zwei Rolläden die sich nebeneinander in einem Raum befinden,über einen Rolladenaktor (HomeMatic eQ-3 1 fach) steuern. Ist das möglich?

773

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Es kommt darauf an:

    Wenn beide Rolläden exakt gleich sind dann geht das, falls aber die Rolläden unterschiedlich sind (gerade von der Fahrzeit) dann wird es über kurz oder lang nicht richtig funktionieren.

     

    Ich würde hier eher getrennt fahren.

    4

    Answer

    from

    8 years ago

    Nein, das geht nicht - zumindest, wenn es sich um einfache Rohrmotoren ohne zusätzliche Steuerungselektronik handelt.

     

    Der physikalische Hintergrund: Durch die Selbstinduktion der Elektromotoren (beim Abschalten) kann es dazu kommen, dass sich die beiden Rollladen gegenseitig immer wieder anlaufen lassen, die Rollladen können sich dabei sogar geradezu aufschaukeln.

     

    Finger weg von dieser Lösung! Jeder Rollladenmotor benötigt seinen eigenen Aktor/Schalter.

    Answer

    from

    8 years ago

    Natürlich geht das! Um die Selbstinduktion muss man sich keine Gedanken machen und einfach ein Trennrelais einbauen. 

    Die Laufzeiten sind ein anderes Thema. Start/Stopp Punkte werden bei einfachen Motoren am Rolladenmotor direkt eingestellt. 

    In der SmartHome App muss ich für den Aktor die Zeit des Rollos eingeben welches länger braucht um hoch/runter zu fahren.

    Nicht so schön ist es dann wenn man in der App die Rolladen nicht ganz hoch bzw runter fährt. Sind die Rolladen unterschiedlich, wird das Herunterfahren auf 50% etc nicht richtig funktionieren.

     

    Answer

    from

    8 years ago

    MacSon

    Natürlich geht das! Um die Selbstinduktion muss man sich keine Gedanken machen und einfach ein Trennrelais einbauen. ..

    Natürlich geht das! Um die Selbstinduktion muss man sich keine Gedanken machen und einfach ein Trennrelais einbauen. ..

    MacSon

    Natürlich geht das! Um die Selbstinduktion muss man sich keine Gedanken machen und einfach ein Trennrelais einbauen. ..


    Und ich - in meiner Unkenntnis der Dinge - dachte doch tatsächlich, dass meine Antwort genau diese Bedenken enthielt. Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    CobraCane

    Es kommt darauf an: Wenn beide Rolläden exakt gleich sind dann geht das, falls aber die Rolläden unterschiedlich sind (gerade von der Fahrzeit) dann wird es über kurz oder lang nicht richtig funktionieren. Ich würde hier eher getrennt fahren.

    Es kommt darauf an:

    Wenn beide Rolläden exakt gleich sind dann geht das, falls aber die Rolläden unterschiedlich sind (gerade von der Fahrzeit) dann wird es über kurz oder lang nicht richtig funktionieren.

     

    Ich würde hier eher getrennt fahren.

    CobraCane

    Es kommt darauf an:

    Wenn beide Rolläden exakt gleich sind dann geht das, falls aber die Rolläden unterschiedlich sind (gerade von der Fahrzeit) dann wird es über kurz oder lang nicht richtig funktionieren.

     

    Ich würde hier eher getrennt fahren.


    Danke für die schnelle Antwort. Werde dann getrennt fahren.

    0

This could help you too