Solved

Logitech Harmony Plugin - lässt sich nicht löschen

5 years ago

Hi,

 

ich kann das Harmony Plugin nicht von meiner Homebase löschen, der Löschvorgang läuft in Kreisen - kann also nicht löschen. Was kann ich tun? Oder lässt sich dies zentral löschen? Danke!

 

Viele Grüße

T

 

T’man_0-1599212657307.png

 

605

29

    • 5 years ago

      Hi @T’man , wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um das Plugin, welches Harmony-seitig installiert wird. Du hattest wahrscheinlich die MSH-Unterstützung auf dem Harmony-Hub installiert.

       

       

      27

      Answer

      from

      5 years ago

      @T’man 

      Ich hab da auch schon einiges versucht aber irgendwie bekomme ich es nicht runtergschmissen.

      Auch in der Harmony-App kann ich Qivicon zwar löschen aber die Geräte werden noch angezeigt.

       

      Irgendwann hab ich dann angefangen die roten Ausrufezeichen in der Harmony (die nicht erreichbaren Geräte) zu ignorieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      @jvs1402 Meine mich zu erinnern, dass das Plugin seinerzeit durch den Telekom SmartHome Support aufgespielt wurde. MSH steht für?

       

      @CobraCane Die Ausrufezeichen zu ignorieren das eine Zwinkernd Mein Problem ist eher, dass ich in der Harmony App nun immer scrollen muss, bis ich meine Geräte von dort bedienen kann. Ich hätte sie dort also gerne gelöscht - was offenbar nur mit einer Deinstallation von der HB möglich ist. Richtig?

      Answer

      from

      5 years ago

      MSH steht für Magenta Smart Home.

       

      Hast Du einmal versucht, den Hub über USB an einen PC anzuschließen und den MSH Service darüber zu löschen? Über WLAN bekomme ich das nicht entfernt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Habe es hinbekommen. Über die uralte, nur 32-bit MacOSX Software. Nur dort ließ sich die Magenta SmartHome API löschen. Wieder Stunden verbracht wegen nix.

       

      Denke, dass war dann mein letzter Schritt bei Magenta SmartHome. Ich wechsle auf Homebridge und RaspberryMatic. Dort muss ich auch basteln - aber habe deutlich bessere Usability und bekomme wirklich für alles schnellere Lösungen für wirklich alle Geräte, die ich einbinden möchte.

       

      Danke für den Support hier - ein tolles Forum! Vielleicht sehen wir uns mal wieder Zwinkernd 

       

      Viele Güße

      t-man

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      548

      0

      2

      Solved

      11305

      2

      7

      Solved

      in  

      226

      0

      2