Gelöst
Logitech Harmony Plugin - lässt sich nicht löschen
vor 5 Jahren
Hi,
ich kann das Harmony Plugin nicht von meiner Homebase löschen, der Löschvorgang läuft in Kreisen - kann also nicht löschen. Was kann ich tun? Oder lässt sich dies zentral löschen? Danke!
Viele Grüße
T
605
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1514
0
3
vor 5 Jahren
548
0
2
Gelöst
625
0
2
vor 5 Jahren
Hi @T’man , wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um das Plugin, welches Harmony-seitig installiert wird. Du hattest wahrscheinlich die MSH-Unterstützung auf dem Harmony-Hub installiert.
27
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CobraCane, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe mich für MSH entschieden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jvs1402
Klar kann das jeder für sich entscheiden, bei dir ist es halt auch betriebsbedingt
Ich denke aber wenn in der Homebase ne Speicherkarte wäre würdest du trotzdem MSH verwenden 😁
Antwort
von
vor 5 Jahren
Raspberries Supporten inzwischen auch SSD
20 sec Startzeit für ein SmartHome System.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Habe es hinbekommen. Über die uralte, nur 32-bit MacOSX Software. Nur dort ließ sich die Magenta SmartHome API löschen. Wieder Stunden verbracht wegen nix.
Denke, dass war dann mein letzter Schritt bei Magenta SmartHome. Ich wechsle auf Homebridge und RaspberryMatic. Dort muss ich auch basteln - aber habe deutlich bessere Usability und bekomme wirklich für alles schnellere Lösungen für wirklich alle Geräte, die ich einbinden möchte.
Danke für den Support hier - ein tolles Forum! Vielleicht sehen wir uns mal wieder
Viele Güße
t-man
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von