Gelöst

Magenta Smart Home Heizkörperthermostat mit Tür-/Fensterkontakt verbinden

vor 4 Jahren

Die Möglichkeit, das Magenta Smart Home Heizkörperthermostat mit einem Tür-/Fensterkontakt zu verbinden, gibt es wohl nicht, oder? Bei meinen eQ3-Heitkörperthermostaten konnte ich alles so einstellen, dass das Thermostat sofort schließt, wenn das verbundene Fenster geöffnet wird.

1483

17

    • vor 4 Jahren

      Es gibt die Lüften-Funktion.

      Wenn die aktiviert wird dann regeln die Thermostate auch herunter , zwar nicht sofort aber je nach Intervall recht zeitnah.

       

      Eine Direktverbindung wie bei EQ3 hat man bei den MagentaSmartHome-Geräten nicht vorgesehen.

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @MarkusDesi,

       

      du meinst die Funktion "Erhalte stattdessen eine Push-Nachricht wenn "Lüften" deaktiviert ist"?

       

      Da sehe ich leider keine Möglichkeit einzelne Sensoren auszuwählen.

       

      Was du aber machen kannst, ist die Funktion zu deaktivieren und alternativ dafür eine Regel zu erstellen.

       

      Wenn ABWESEND und Kontakt x offen

      Dann "Sende Push-Nachricht" mit Text x

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke erstmal für die Info. Das ist ja genau das was ich gerne nicht jedesmal erhalten wollte, da die Meldung auch immer kommt wenn man sowieso zuhause ist. Ich wollte eigentlich haben das nur der Kontakt der auch im Verbund mit der Regel steht diese Info ausgibt. Oder wie auch immer man das bezeichnet?!

      Also wenn Fenster xy mit Fensterkontakt in diesem Raum des Thermostates geöffnet wird dann eine Meldund. Das wäre auch Logisch, aber wenn z.b ein Brief im Briefkasten mit einem  Türkontakt geworfen wird diese Meldung mit der Heizung eben nicht kommt. Das lässt sich also nicht abstellen, außer gar kein Hinweis mehr… hab ich dass so richtig verstanden?

      VG

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das wird doch mit der von @Matthias Bo. erwähnten Lösung erreicht. Wenn Du die Funktion in den Heizungseinstellung deaktivierst, bekommst Du zunächst keine Pushnachricht mehr.

       

      Über Regeln kannst Du dann unabhänging von der Heizungssteuerung Pushnachricht beim Öffnen senden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Die Thermostate sollten eigentlich sofort reagieren. Ein Intervall ist mir nicht bekannt. Meine schalten zumindest sofort auf 6 Grad und zurück.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen