Magenta Smart Speaker an Zyxel 5501 - Probleme
5 years ago
Ich habe zwei Magenta Smart Speaker und zwei Media Receiver im Einsatz. Die Idee war es je einen Magenta Smart Speaker an einem der Media Receiver zu verbinden.
- Ein Magenta Receiver hängt am Ethernet Port des Zyxel 5501
- Ein Magenta Receiver hängt am Ethernet Port eines Devolo
- Die Devolos hängen am Ethernet Port des Zyxel 5501
- Beide Magenta Smart Speaker haben die V76 im Einsatz
Nun zum Problem:
- Ein Magenta Smart Speaker hängt am WLAN des Zyxel 5501. Dieser findet KEINEN der Media Receiver. Das ist aber der von der Telekom supportete Verbindungsaufbau.
- Ein Magenta Smart Speaker hängt am WLAN eines Devolo. Dieser findet BEIDE Media Receiver.
Analyse:
- Wenn die Magenta Smart Speaker am Ethernetport des Zyxel betrieben werden - was ja letztendlich bei der Devolo WLAN/Ethernet Verbindung so ist - so werden die Media Receiver gefunden.
- Wenn ich ein Netzwerk Analyse Programm nutze, so sind alle Geräte von allen Netzwerken (WLAN / Ethernet) sowohl über die Devolos als auch über den Zxyel per IP Adresse auffindbar.
Vermutung:
- Es scheint so, dass der Zyxel irgendwelche Kommunikation zwischen seinem WLAN und seinen Ethernetports nicht unterstützt die der Smart Speaker aber benötigt.
Wer hat eine Lösung für das Problem? Ich möchte ja nicht für jeden Magenta Smart Speaker nicht zusätzlich noch ein Devolo Netzwerk aufbauen. Zudem muss ich bei einem Problem mit meinem Router immer erst alle Devolo Geräte aus dem Netzwerk entfernen, da diese wohl immer Probleme machen. Bei mir sind es die einzigen die funktionieren.
501
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
411
0
3
197
0
1
2 years ago
285
0
3
886
0
5
klausmilwork
5 years ago
Hallo,
leider kenne ich weder den Zyxel Router noch wird aus der Beschreibung klar, welche Devolo Lösung du einsetzt. DEshalb mal ein paar Nachfragen.
Grundsätzlich fällt mir dazu folgendes ein:
0
2
maieralex
Answer
from
klausmilwork
5 years ago
Ich antworte hier mal bei dem Fragen:
Alexander
0
klausmilwork
Answer
from
klausmilwork
5 years ago
Hallo, erstmal danke für die ausführliche Antwort. Ich hoffe mal hier eergiebt sich ein Ansatz zum Kern des Problems zu kommen.
Nach all den Ausführungen glaube ich, das der Router den Entertain Receiver bewusst nicht im WLAN verfügbar macht. Es gab auch schon früher immer wieder Probleme, sobald diese Receiver im WLAN eingebunden waren. Durch die in der Kommunikation mit den Receivern auftretenden Multicast-Ströme war es dann, sobald ein solcher Stream im WLAN war, nicht mehr möglich, neue Geräte ins WLAN einzubringen. Um diese Effekte zu vermeiden bzw. zu umgehen ist der Router anscheinend so eingestellt, dass der Receiver nicht im WLAN erreichbar ist. Das erklärt auch, warum es mit dem Devolo Access Point geht, da sich dessen Netz direkt am Ethernet verbindet und Devolo eine solche Regel anscheinend nicht verwendet. Leider weiss ich nicht, ob dieses Verhalten des Routers abschaltbar ist.
Der Router hat ja auch noch zusätzlich VoIP Funktionen. Auch das kann mit zu den Restriktionen im WLAN beitragen. Da das Modell ja ein Telekom Router ist gibt es ggf. weitere Infos zu dem Thema unter den Router-Rubriken.
Es gibt zudem eine FW von 07.2019. Ist die schon auf dem Router drauf? Auch wenn ich nicht glaube, dass das das Verhalten des Routers verändern wird. Aber man weiß ja nie.
Eine Lösung ohne andere HW gibt es evtl. nicht. Das Einfachste könnte ggf. ein zusätzlicher Router als reiner Access Point sein, der über das Ethernet angeschaltet wird, und das eingebaute Wlan im Zyxel abzuschalten. Dort lassen sich dann bestimmt die Geräte wie gewünscht koppeln. Einen weiteren Powerlan-Adapter würde ich auch nicht empfehlen.
2
Unlogged in user
Answer
from
klausmilwork
André A.
Telekom hilft Team
5 years ago
wir stehen ja bereits intensiv auch über Twitter in Kontakt. Die Produktentwickler sind dran. Ich schlage vor, dass wir aufgrund der Übersichtlichkeit bei Twitter weiter schreiben.
Gruß
André A.
2
2
maieralex
Answer
from
André A.
5 years ago
Perfekt! Wenn wir die Lösung haben, sollte diese dann aber auch in der Community zu finden sein
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
André A.
5 years ago
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Answer
from
André A.
Unlogged in user
Ask
from
maieralex