Solved

Magenta SmartHome Rauchmelder verbindet nicht

7 years ago

Ich habe bereits gecheckt, dass das DECT Modul der Basis arbeitet (alles ok). Dennoch verbindet sich der Rauchmelder nicht und es wird nach einer manuellen Eingabe der Device ID gefragt. Ich habe auch schon ausprobiert, ob es statt über die App vielleicht über die Qivicon Web-Oberfläche funktioniert. Leider nicht. Wo finde ich denn jetzt die magische Device ID?

3405

9

    • 7 years ago

      Hallo @EBS16,

      schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!

      Haben Sie im Speedport Smart vielleicht die DECT Pin geändert? Wenn ja, ändern Sie diese bitte zurück auf 0000 und versuchen Sie den Pairing Prozess bitte erneut. Im Anschluss können Sie die DECT Pin natürlich wieder ändern.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @EBS16,

      alles klar, super! Vielen Dank für die Rückmeldung.:)

      Beste Grüße und noch einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen, 

      ich habe das gleiche Problem. Beim anlernen des Magenta Smart home Rauchmelders kommt nach dem einlegen der Batterie und dem festdrehen auf der Platte füt die Deckenhalterung der Anmeldeprozess. Grüne LED am Rauchmelder blinkt dann für 90 Sekunden. Danach leuchtet sie rot und der Anmeldeprozess ist damit abgebrochen. In der App geht es auch nicht weiter. Hier kommt im nächsten Schritt nur dir manuelle Konfiguration. Hier wird dann die Device ID abgefragt. Diese steht nirgends.

      Auch Homebase 2 neustarten, DECT Modul neustarten / deaktivieren bringt keine Hilfe.

      Hat jemand eine Idee?

      P. S. DER rauchmelder hat keinen Resetbutton / Loch. Auf langes drücken auf das Haus reagiert er nicht. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Goldstein

      "Auf langes drücken auf das Haus reagiert er nicht."

      Also vom Prinzip muss das "Häuschen" nur für zehn Sekunden gedrückt werden, wobei die LED nach 5 Sekunden anfängt zu blinken und nach zehn Sekunden einmal grün aufleuchtet. Jetzt sollte der Rauchmelder eigentlich zurückgesetzt sein.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @EBS16,

      hm, ok. Kann es vielleicht sein, dass die Entfernung schlicht zu groß ist? Nach dem Anlernen kann der Rauchmelder durchaus wieder etwas weiter entfernt platziert werden.

      Wenn sich der Rauchmelder schon relativ dicht an der Home Base 2 befindet, schlage ich als nächsten Schritt den Reset desselben vor.

      Den Rauchmelder können Sie wie folgt in die Werkseinstellung zurücksetzen:

      - Drücken Sie die Reset-Taste für 10 Sekunden. Die LED blinkt nach 5 Sekunde und leuchtet nach 10 Sekunden noch einmal grün auf.
      - Jetzt können Sie die Reset-Taste los lassen, und der Rauchmelder wurde in die Werkseinstellung zurückgesetzt.

      Jetzt steht einem erfolgreichen Anlernen hoffentlich nichts mehr im Wege Fröhlich

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke, ich habe jetzt einfach die Zentrale neu gestartet und den Rauchmelder ebenso (Batterie entfernt).

      Danach klappte alles problemlos.

      Danke für die Unterstützung!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too