MagentaZuhause: Frage zu fehlenden Routinen

3 years ago

Ich nutze Magenta SmartHome seit einigen Jahren und habe jetzt parallel bereits MagentaZuhause 

Das funktioniertsehr gut, denn fast alle Altgeräte (ca. 40) wurden übernommen und sind nutzbar.

 

Ich stehe also kurz davor meinen SmartHome Pro Vertrag zu kündigen und nur noch die MagentaZuhause Pro App zu nutzen.

 

Mir fehlen allerdings zwei wichtige Routinen in der Zuhause App, die derzeit anscheinend nicht möglich sind:

 

Regel 1

Wenn HomeMatic IP Wassersensor -> Dann HomeMatic IP Schaltsteckdose aus

 

Regel 2

Wenn Uhrzeit (Sonen-Auf- bzw. Untergang) → Dann HomeMatic Rolladen Aktor rauf/runter

 

Alle betroffenen Geräte sind in der App vorhanden, allerdings kann man diese Regel / Routinen derzeit nicht definieren.

 

=> Wird sich das zeitnah ändern?

712

8

  • 3 years ago

    Überlege dir wirklich ob du wechseln willst.

    Wenn es bei MagentaZuhause Serverprobleme gibt oder dein Internet nicht funktioniert geht wirklich garnichts, du kannst dann keinerlei Dinge schalten und es funktionieren auch keinerlei Routinen.

     

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Das war mir gar nicht bewusst, dass das MZ komplett abhängig vom Server ist. Ich dachte, es läuft wie bei SmartHome lokal weiter. 

     

    Danke für den Hinweis. Das ist wirklich ein wichtiger Punkt. 

     

    MIt der MZ App selbst kann ich ansonsten  gut leben, zumal mein Gerätezoo (Homematic, Homematic IP, diverses zigbee von bitron, Osram & co, netatmo, Logitech, diverse Magenta-Geräte) überraschend gut und fehlerfrei übernommen wurden.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Glaskopf  schrieb:
    Das war mir gar nicht bewusst, dass das MZ komplett abhängig vom Server ist. Ich dachte, es läuft wie bei SmartHome lokal weiter. 

    da kommt dann so eine Meldung und nix geht. @Glaskopf 

    und bisher gibt ist der Wunsch den ausschließlichen Cloud Dienst zu überdenken auf taube Ohren gestossen. 

    D94B06DA-E4E0-403F-83F9-B048DEF0BCDA.png


     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich will ja nicht der Querdenker sein, aber ich würde mal vermuten, dass MZ irgendwann die MSH  ersetzt, wenn es stabil läuft und alles bisherige abdeckt. 

    Warum sollte die Telekom zwei unterschiedliche Systeme betreiben?

    Das macht gar kein Sinn. 

    Entweder MZ in der Cloud, oder komplett wechseln, das sind meine Gedanken. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    0

  • 3 years ago

    Hallo @Glaskopf 

     

    kurz und knapp:

     

    bleib bei SmartHome!

     

    ich sehe nicht, dass die MagentaZuhause App aktuell irgendwelche Weiterentwicklung macht.

     

     

    0

  • 3 years ago

    Hallo @Glaskopf,

     

    gerne gebe ich deinen Verbesserungsvorschlag an die zuständige Fachabteilung weiter.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Malte M. 

    vielen Dank für das Feedback

     

    Die Weiterleitung an die Fachabteilung würde ich sehr begrüssen.

    Generell sollten mehr Funktionsverknüpfungen bei den Routinen möglich sein. Oft ist nur das Schalten einer Lampe und eine Benachrichtigung möglich. Das ist fast immer zu wenig. 

     

    Ein bisschen scheint es so, als ob ein Schwerpunkt von MagentaZuhause auf der Lampensteuerung liegt (zumindest aus der Sicht der unterstützten Hersteller). Bei mir ist das zweitrangig, da ich nur ein einziges derartiges Leuchtmittel besitze. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

116

0

2

3 years ago

in  

220

0

1

Solved

in  

186

0

2