Solved
Meldung wenn Waschmaschine fertig mittlerweile möglich?
5 years ago
Hallo,
ich finde zu dem Thema nur mind. 2 Jahre alte Beiträge. Gibt es denn mittlerweile eine Lösung, um eine Meldung zu erhalten, wenn die Waschmaschine fertig ist? Durch Verbrauchsmessung ..
Danke
1736
28
This could help you too
584
0
4
5 years ago
524
0
2
1 year ago
189
0
4
4 years ago
405
0
1
5 years ago
Hi @jr457 ,
installiere da eine Indoor-Cam im Keller.
Ich gehe einfach nach 2 1/2 Stunden in den Keller und schwupps, da isse fertig...
0
5 years ago
@jr457
Ich habe den von @fdi genannten Vorschlag in praxi umgesetzt:
Eine infrarotgestützte IP-Kamera, die auch "im Dunkeln" sieht.
"Entwickelt in Dtld., hergestellt in der VR China",
mit Mikrofon und Zoom-Objektiv.
Verbunden über ein LAN-Flachkabel, das die Kamera in der Waschküche mit einem WLAN-Repeater
auf dem UG-Flur verbindet.
Der Master-Router steht zwei Stockwerke höher....😁
18
Answer
from
5 years ago
@CobraCane Was macht es die Wäsche einfach in der Maschine zu lassen? Gerade heute habe ich um 5°° Uhr eine Waschladung gewaschen und eben erst aufgehängt. Ist doch egal wann die Wama genau fertig war. Das Piepen habe ich schon lange daktiviert, denn ich lasse mir von der Wama nicht vorschreiben wann ich den Keller zu gehen habe. Da ist es auch egal ob ein Programm 70 Minten oder 100 Minuten dauert, je nach Programm.
@CobraCane
Was macht es die Wäsche einfach in der Maschine zu lassen? Gerade heute habe ich um 5°° Uhr eine Waschladung gewaschen und eben erst aufgehängt. Ist doch egal wann die Wama genau fertig war. Das Piepen habe ich schon lange daktiviert, denn ich lasse mir von der Wama nicht vorschreiben wann ich den Keller zu gehen habe. Da ist es auch egal ob ein Programm 70 Minten oder 100 Minuten dauert, je nach Programm.
Na ja, dazu fallen mir 2 Dinge ein:
Der Wäsche tut es nicht gut
Die Waschmaschine benötigt Strom für den Knitterschutz der unnötig ist wenn ich rechtzeitig die Wäsche raushole (du bist doch Fan vom Energie sparen)
Weiterhin hat man nicht immer die Möglichkeit zu warten bis so viel Wäsche angefallen ist dass man es in der perfekten Menge in die Waschmaschine geben kann. Daran schon einmal gedacht? Nö, so etwas kommt bei mir nicht vor. Richtige Organisation ist alles, auch ohne Dummphone und Terminkalender.
Weiterhin hat man nicht immer die Möglichkeit zu warten bis so viel Wäsche angefallen ist dass man es in der perfekten Menge in die Waschmaschine geben kann. Daran schon einmal gedacht?
Nö, so etwas kommt bei mir nicht vor. Richtige Organisation ist alles, auch ohne Dummphone und Terminkalender.
Wieder mal ne sehr beschränkte Ansicht von dir nur weil es bei dir nicht vorkommt.
Muss ich mir jetzt extra noch mehr Sportklamotten kaufen oder noch mehr weiße Kleidung kaufen damit ich meine Maschine voll bekomme? Ernsthaft, du solltest wirklich mal über den Tellerrand rausblicken.
Werder meine Organisation noch mein Smartphone noch sonst etwas andere technischens kann an diesem Umstand etwas ändern dass ich von manchen Kleidervariationen zu wenig habe um eine Maschine voll zu bekommen.
Bin ich deshalb jetzt einer dieser Menschen die so böse sind und verdummen durch Smartphones oder wie muss ich das jetzt sehen?
Ist das jetzt wirklich so schlimm wenn man jetzt die Möglichkeit hat sich durch irgend ein Signal daran erinnern zu lassen dass die Waschmaschine fertig ist? Wie bereits geschrieben, jeder wie er will.
Ist das jetzt wirklich so schlimm wenn man jetzt die Möglichkeit hat sich durch irgend ein Signal daran erinnern zu lassen dass die Waschmaschine fertig ist?
Wie bereits geschrieben, jeder wie er will.
Jep, jeder wie er will aber man muss auch mal die andern lassen und sich nicht darüber lustig machen oder deutlich zeigen was man von diesen Menschen hält.
Aber ja, diese Denkweisen wie du sie an den tag legst zeigen leider dass es immer noch Menschen gibt die in Ihrer Welt leben und andere Lebensweisen belächeln bzw sich noch darüber lustig machen (was ich recht traurig finde).
Answer
from
5 years ago
Ich muss zugeben dass ich das mit der Kamera schon lustig fand. Es ist ja noch nicht so alltäglich die Situation. Jeder soll es so machen wie es für ihn am besten ist
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
wie du in den Posts sehen kannst nutze ich als "alte" Methode einfach nach Ablauf der Programmzeit in den Keller zu gehen...
Ich halte Smarthome für solche Zwecke auch als Kanonen auf Spatzen! Aber wer's braucht
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @ jr457,
danke für Ihren Beitrag welchen ich gerne beantworte.
Derzeit bieten wir keine smarten Waschmaschinen, Trockner oder Waschtrockner unter smarthome.de an.
Kompatibel mit Magenta Smart Home sind jedoch einige Geräte. Zu finden hier ab Seite 15 .
Was ich Ihnen aus meiner eigenen Erfahrung sagen kann, dass es in meinem Heimnetzwerk nicht möglich war, das Ende des Waschprogramms (oder Trocknen, je nach dem was meine Wäsche dringender brauchte) zu melden. Ich wollte es so umsetzen, dass der Zwischenstecker mitschneidet und meldet, wenn das Großgerät kein Strom mehr zieht. Doch schau an, der Trockner hatte eine Flausch Funktionen und dreht die Trommel weiter…. Und weiter…
So wird Strom gezogen auch wenn die Wäsche bereits sauber und/oder trocken ist.
Gruß Sonja K.
3
Answer
from
5 years ago
@Sonja K.
Du kannst ja auch die Regel so erstellen dass sie unter einer bestimmten Wattzahl meldet, je nach Trockner/Waschmaschine kannst du damit trotzdem eine entsprechende Meldung generieren.
@jr457
Die Meldung geht doch ohne Probleme mit einem Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung, solange es eine entsprechende Waschmaschine ist die auch gute Werte liefert um so eine Meldung zu generieren.
@All
Irgendwie habt ihr total das Thema verpasst in dem Thread
Answer
from
5 years ago
@CobraCane
Welcher Zwischenstecker mit Leistungsmessung ist denn dafür geeignet?
Und wie flexibel sind dann die Regeln? Kann ich sagen: Wenn Stromverbrauch <10Watt für mindestens 5 Minuten, dann ...
Danke
Answer
from
5 years ago
Im Prinzip jeder Zwischenstecker mit Leistungsmessung der kompatibel ist mit MSH und von der Reichweite her passt.
Kommen wir zur Flexibilität:
Müssen es 5 Minuten sein? Reicht nicht einfach die Watt-Zahl?
Falls nicht funktioniert es entweder garnicht oder man muss versuchen die Regel umzudrehen nach dem Motto:
WENN über 10 Watt DANN (irgend etwas zB Meldung „Waschmaschine läuft) DANACH Verzögerung 5 Minuten - Meldung „Waschmaschine fertig“
Ein reines WENN 5 Minuten unter 10 Watt beherrscht MagentaSmartHome nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Sonja K.
Du kannst ja auch die Regel so erstellen dass sie unter einer bestimmten Wattzahl meldet, je nach Trockner/Waschmaschine kannst du damit trotzdem eine entsprechende Meldung generieren.
@jr457
Die Meldung geht doch ohne Probleme mit einem Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung, solange es eine entsprechende Waschmaschine ist die auch gute Werte liefert um so eine Meldung zu generieren.
@All
Irgendwie habt ihr total das Thema verpasst in dem Thread
0
5 years ago
Andere Idee, nicht über den Stromverbrauch:
Die Waschmaschine hat eine rote 'Fertig'-LED. Gibt es einen Lichtsensor, der klein genug ist (ggf. nachdem man ihn auseinandergenommen hat), um ihn auf die LED zu kleben?
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
weiß nicht ob meine Beitrag noch viel hilft, aber ich habe eine Lösungen die zuverlässig funktioniert, mit etwa 4min Verzögerungen!
Warum die Verzögerung? Habe ich über ein paar Wäschen ausprobieren müssen.
Wie man in den Screenshots sieht, habe ich die Wattzahl knapp über dem „Ruhestand(etwa 2,4W) gewählt.
Während der Waschgänge fällt der Verbrauch teilweise dahin ab, daher die eingebaute Verzögerung!
A80A9EF2-7D67-4FC4-A6F4-8901D85CB19E.jpeg
C4652B4D-7B0D-450C-BACF-B94999D104C6.jpeg
Answer
from
5 years ago
Das ist aber jeweils auf den Typ der Waschmaschine einzumessen. Funktionabel, aber sicher nicht allgemeingültig.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from