Solved

mit 6fach Taster dimmen

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe auch im Netz keine wirkliche Antwort gefunden.

Ich möchte gern mit dem "eQ-3 Homematic IP Wandtaster 6-fach" den "eQ-3 Homematic IP Dimmaktor Unterputz" stufenlos dimmen.

 

Lösung soll so sein:

1x links kurz drücken -> aus

links lang drücken -> stufenlos dunkler

1x rechts kurz drücken -> an

rechts lang drücken -> stufen los heller

 

Geht das?

 

#https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-dimmaktor-unterputz-weiss

#https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-wandtaster-6-fach-weiss

 

496

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Mit MSH geht das leider nicht, mit dem langen Tastendruck kann man beispielsweise auf 50% oder jeden anderen Prozentwert dimmen  bzw. auch beispielsweise die Lichtfarbe ändern aber auch hier nur einen vordefinierten Wert.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für Deine Antwort.

      Geht das generell mit MSH nicht oder nicht mit der Kombination der beiden Geräte?

      Answer

      from

      3 years ago

      Geht nur in MSH nicht, an einer CCU3 oder einem HomematicIP AccessPoint geht das problemlos wenn du es so abänderst:

       

       


      @schreibtisch1  schrieb:

      Lösung soll so sein:

      1x links kurz drücken -> aus

      links lang drücken -> stufenlos dunkler

      1x rechts kurz drücken -> an

      rechts lang drücken -> stufen los heller


      Wobei wenn man es genau nimmt bin ich mir nicht sicher ob es in der CCU so abgebildet wird dass auf 1 AUS und auf 2 AN ist oder ob es evtl umgekehrt ist (1 AN und 2 AUS) aber ich denke das wäre ja in dem Moment das geringste Problem Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      alles klar.

      Besten Dank.

       

      Das "2x rechts kurz drücken" war ein Tippfehler ... sollte 1x sein

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Geht nur in MSH nicht, an einer CCU3 oder einem HomematicIP AccessPoint geht das problemlos wenn du es so abänderst:

       

       


      @schreibtisch1  schrieb:

      Lösung soll so sein:

      1x links kurz drücken -> aus

      links lang drücken -> stufenlos dunkler

      1x rechts kurz drücken -> an

      rechts lang drücken -> stufen los heller


      Wobei wenn man es genau nimmt bin ich mir nicht sicher ob es in der CCU so abgebildet wird dass auf 1 AUS und auf 2 AN ist oder ob es evtl umgekehrt ist (1 AN und 2 AUS) aber ich denke das wäre ja in dem Moment das geringste Problem Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      495

      0

      3

      in  

      258

      0

      1

      in  

      174

      0

      2