Gelöst

Mit Magenta smarthome Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen

vor 4 Jahren

ich möchte von Innogy auf smarthome wechseln. Bei Innogy konnte man mit dem Raumthermostat die Luftfeuchtigkeit abfragen.

 

Welche Geräte gibt es bei Magenta dafür.

 

Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

531

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Es gibt die Homematic(IP)-Wandthermostate oder aber zB. die Netatmo-Innenmodule

      Die können die Luftfeuchtigkeit messen.

      0

    • vor 4 Jahren

      ulrich.peinemann

      ich möchte von Innogy auf smarthome wechseln. Bei Innogy konnte man mit dem Raumthermostat die Luftfeuchtigkeit abfragen. Wie bereits von @CobraCane geschrieben empfehle ich auch die Wandtermostate von HomeMatic IP Welche Geräte gibt es bei Magenta dafür. Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben

      ich möchte von Innogy auf smarthome wechseln. Bei Innogy konnte man mit dem Raumthermostat die Luftfeuchtigkeit abfragen.

      Wie bereits von @CobraCane  geschrieben empfehle ich auch die Wandtermostate von HomeMatic IP

      Welche Geräte gibt es bei Magenta dafür.

       

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich

      ulrich.peinemann

      ich möchte von Innogy auf smarthome wechseln. Bei Innogy konnte man mit dem Raumthermostat die Luftfeuchtigkeit abfragen.

      Wie bereits von @CobraCane  geschrieben empfehle ich auch die Wandtermostate von HomeMatic IP

      Welche Geräte gibt es bei Magenta dafür.

       

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich


       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      RomanoDrews

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich


       

      RomanoDrews

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen, Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%. Das kannst du aber natürlich frei Handhaben

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich

      Ich möchte in meinem Badezimmer ab 80% Luftfeuchtigkeit die Belüftung anschalten lassen,

      Hier empfehle ich sogar ab 60% die lüftung einzuschalten, dann der Theorie nach besteht Schimmelgefahr ab 70%.

      Das kannst du aber natürlich frei Handhaben Fröhlich


       


      Ich würde hier eher 70% ansetzen denn es wird eine Luftfeuchtigkeit von 50-70% im Badezimmer empfohlen Zwinkernd

       

      CobraCane_0-1611759700855.png

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Okay ^^

      Das geht ja auch Fröhlich

      Ab 70% hab ich zumindest gelesen, sollte man zusehen das es wieder runter geht.

      Da komm ich aber sehr selten hin.

      Und wenn nur im Bad.

      Meine Wohnung ist mit 30% immer zu trocken ^^

      Aber lieber zu trocken als Schimmel XD

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      219

      0

      2

      in  

      67

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4065

      0

      2