Gelöst

Muss der Smarthome Funkstick unbedingt direkt am Speedport hängen?

vor 6 Jahren

Hallo allerseits,

 

seit ein paar Tagen bin ich wieder Telekom Kunde und habe mir auch Smarthome gebucht.

 

Meine Frage: mein Speedport Smart 2 steht im Keller. Gerne würde dort das WLAN ausgeschaltet lassen, aber trotzdem Smarthome nutzen. Per Netzwerkkabel am Speedport habe ich weitere WLAN Router im Haus verteilt (z.B. eine Fritzbox 7390). Kann man den Homematic Funkstick auch z.B. über den Fritzbox USB-Anschluss mit dem Speedport "verbinden"? Oder könnte ich mit einem weiteren Speedport Smart 2 weiterkommen, den ich z.B. im Wohnzimmer positioniere?

Oder kann ich den Funkstick am Speedport im Keller lassen, während dort das WLAN ausgeschaltet ist und meine Smarthome Geräte

über das "erweiterte" WLAN (etwa der FritzBox) nutzen?

 

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und bin gespannt auf Eure Antworten.

 

VG,

Matthias

217

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Vielleicht auch noch zur Erklärung:

    Nur ein geringer Teil der MagentaSmartHome-Komponenten nutzt WLAN, die meiste nutzen ZigBee, DECT oder BidCos und daher solltest du dir einen Standort aussuchen der entsprechend von der Basis aus dein Haus "Abdeckt".

     

    Wie @Kugic schon schrieb wäre die Homebase 2 die beste Lösung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von