Neu bei QIVICON: Geräte mit der Harmony-App von Logitech steuern

9 years ago

Neu bei QIVICON: Geräte mit der Harmony-App von Logitech steuern

Liebe QIVICON-Nutzer,


von unserem Partner Logitech gibt es spannende Neuigkeiten: Ab dem 24.08.2016 können Sie mit der Harmony-App von Logitech und einer Harmony-Hub-basierten Fernbedienung QIVICON-kompatible Geräte steuern. Damit ist die Logitech Harmony-App die siebte Applikation für die QIVICON Plattform ‒ neben denen von Magenta Smart Home, Entega, Miele, RheinEnergie, Vattenfall und eww. Mehr Informationen zu dieser Neuerung finden Sie hier.


Der Partner hat hier eine umfangreiche Hilfeseite zur Verfügung gestellt, welche die grundlegende Einrichtung erklärt und die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.


Viele Grüße
Ihr QIVICON Support Team

16849

96

    • 9 years ago

      Gibt es dann dazu auch schon eine Kompatibilitätsliste was alles gesteuert werden kann?

      0

    • 9 years ago

      Ach doch erst ab morgen, den 24.8. - das erklärt dann möglicherweise warum ich QIVICON noch nicht bei Harmony hinzufügen konnte.

      Die umgekehrte Integration wäre aber ebenso interessant, dass die über Harmony gesteuerten Aktionen und Home Theater-Geräte auch über die Smart Home App gesteuert werden können.

      0

    • 9 years ago

      Da die App kostenlos ist und man das Ganze auch nur mit der App bedienen kann (laut Logitech-Blog) kann man es ganz einfach ausprobieren.

      Wenn es ähnlich meiner alten Harmonie One läuft, dann definiere ich dort ebenfalls "Situationen" wie Fernsehen oder Radio oder BluRay, lege dort jeweils fest, welches Gerät dafür benötigt wird, auf welchen Kanal es zu schalten ist und welche Tasten auf dem TouchScreen welche speziellen Funktionen auf welchem Gerät ausführen soll. Daneben hat dann die Hamonie One Standardtasten, die dann jeweils die Steuercodes für die entsprechenden Geräte senden.

      Und so wie es aussieht, kann man in seinen "Situationen" auf der Harmonie einfach die entsprechenden Geräte direkt einbinden. Vermute mal, die App wird nur die Geräte auflisten, die sich ansteuern lassen. Sensoren werden da wohl nicht dazu gehören.

      0

    • 9 years ago

      Hallo Hütte, verstehe ich das richtig, dass Qivicon Geräte nur im App, aber nicht z.B. auf meiner Harmony-Elite-Fernbedienung erscheine? Das wäre schade.

      0

    • 9 years ago

      Zitat aus dem Link:
      Die Harmony-App wird dann automatisch auf der Home Base installiert und die QIVICON-Haussteuerungsgeräte werden auf der Logitech Harmony-Fernbedienung und in der Harmony-App angezeigt.

      Somit sollte man es ja auch mit der Fernbedienung steuern können.

      0

    • 9 years ago

      Das wäre ein echter Fortschritt!!!
      Danke Cobra!

      0

    • 9 years ago

      Ja, so wird es sein. Mein Harmony zeigt jetzt schon die HUE Lampen an und diese lassen sich steuern. Dort noch nicht ganz optimal, aber geht.

      @Hütte: ich vermute Du benötigst den Hub. Theoretisch könnte es auch so gehen, aber soweit ich weiß, sind die Funktionen für HUE ohne den HUB nicht verfügbar.

      0

    • 9 years ago

      Es wird über den Logitech Hub gehen und der Hub spricht dann die Qivicon Homebase an Zwinkernd
      So können dann die einzelnen Geräte über Logitech gesteuert werden.

      Genial Idee für den ersten Schritt.

      0

    • 9 years ago

      Zitat:
      .... Damit das Ganze funktioniert, muss die Harmony zunächst bei der Qivicon Home Base angemeldet werden. Die zugehörige Qivicon-App wird dann automatisch auf der Basisstation installiert und die verbundenen Haussteuerungsgeräte werden auf der Logitech Harmony-Fernbedienung und in der Harmony-App angezeigt. ...

      Quelle: https://www.iphone-ticker.de/logitech-harmony-fernbedienungen-steuern-qivicon-smarthome-100697/

      0

    • 9 years ago

      Auf der Harmony Seite wird es andersherum beschrieben:
      "Das Einrichten der App für iOS oder Android ist kinderleicht. Man muss in der Logitech Harmony-Einrichtung einfach nur die QIVICON Home Base hinzufügen und sich mit seinem eigenen QIVICON-Konto anmelden. Die Harmony-App wird dann automatisch auf der Home Base installiert und die QIVICON-Haussteuerungsgeräte werden auf der Logitech Harmony-Fernbedienung und in der Harmony-App angezeigt."
      http://blog.logitech.com/2016/08/22/harmony-qivicon-come-germany/#comment-343271

      Noch geht beides bei mir nicht, aber ich probiere nachher nochmal.

      Dafür taucht bei mir jetzt Plugwise als neuer Geräteanbieter auf im Verbindungsassistent:
      (https://www.qivicon.com/setup/verbindungsassistent/) mit den Geräten Anna und Smile T230 Gateway. Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      15563

      0

      6

      in  

      546

      0

      2

      Solved

      in  

      226

      0

      2