Obwohl heizungsanlage auf Frostschutz steh5 beginnt der Heizkörper zu heizen

vor 4 Jahren

Im Sommer habe ich die Heizungsanlage aus bzw. Auf Frostchutz, heute begann plötzlich ein Heizkörper z7 heizen be8 15 grad Außentemperatur und 20 grad Innentemperatur. Nur an einem Heizkörper mit dem neuesten meiner smart home Ventile

65BA4B48-24A4-4C51-B3FB-2CEBA4561ED2.jpeg

1269

29

    • vor 4 Jahren

      das gleiche problem hatte ich auch vor 2 tagen da ging die heizung auch plötzlich an gut draueßen waren es knapp 15 grad, aber die heizung war auch deaktiviert, bzw auf frostschutz gestellt mal sehen ob es nochmal passiert.

      0

    • vor 4 Jahren

      Ich weiß zwar nicht warum MSN die Frage nochmal stellen sollte....

      Heizungsanlage auf Frostschutz trotzdem geizt ein Heizkörper bei 15' 18 Grad Außen und 20 Grad Inbentemoeratur. Der mit dem modernsten meiner 3 Ventile.

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich kenne Deine Heizung jetzt nicht, aber die Thermostate kommunizieren nicht mit der Heizung. Die arbeiten völlig autark. Lediglich Junkers Heizkreisläufe können in MSH integriert werden.

       

      Wie merkt Deine Heizung ohne Außentemperaturfühler, dass es zu kalt ist? Unsere Heizung ist so eingestellt, dass sie automatisch bei 21 Grad Außentemperatur auf Sommerbetrieb umschaltet. Darunter heizt sich außentemperaturabhängig.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gute Frage...... vielleicht hat sid doch einen? Jedenfalls wird der Normalbetrieb in den Räumen nicht nach Außentemperatur gesteuert wie z.b. in Schulen.....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      In den Räumen übernehmen das die Thermostate. Vermutlich hat die Heizung doch einen Außentemperatursensor. Aber wie schon geschrieben, mit MSH hat das nichts zu tun.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @baba14,

      Ich hatte letzt ein ähnlich gelagertes Problem und bei mir lag es schlussendlich an "schwachen" Batterien. Vielleicht tritt bei dir ja auch eine Besserung ein, wenn du die mal wechselst. Wobei das Phänomen vermutlich woanders zu suchen ist. Aber Schaden tut ein Wechsel ja auf gar keinen Fall.

      Spricht das Thermostat über die Magenta SmartHome App noch ganz "normal" an, wenn das Problem auftritt? Vielleicht sollten wir auch mal kurz schnacken.

      Auf jeden Fall aber ergibt es Sinn, wenn du innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose für 14 Tage freigibst. Vielleicht wird das Verhalten des Heizungsstellers protokolliert und wir können entsprechend drauf aufsetzen.

      Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      .......................................
      BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hab nicht versucht das Ventil zu steuern nun ist fie Heizungssteuerung aus und Ruhe. Batterien muss ich andauernd wechseln meist macht sich das furchtbar powerheiten bemerkbar und nicht wie vorgesehen Frostschutz. 

       

      Und ob meine Bekannten im Urlaub sind ist doch völliger quatsch? 

      Kurz nach der Störung hatte ich 1 1 1/2 Tage kein Wlan, aber das kam von außerhalb 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klar @baba14, sollte sich das Phänomen wiederholen, schalte bitte die angesprochene Ferndiagnose frei. Dann werden wir dem Ganzen schon auf die Schliche kommen.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thorsten Sch. , bei ihm lief die Heizungsanlage selbst und heizte. Da er die Heizungssteuerung von MSH nicht abgeschaltet hatte, wurden auch die Heizkörper warm. Ich riet ihm, die MSH Heizungssteuerung auszuschalten. Seither bleiben die Heizkörper kalt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von