Osram lightify Eigenleben

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

in den letzten Tagen entwickeln die Lightify Lampen ein Eigenleben. Sie schalten sich immer wieder von selbst an.

 

Es betrifft sowohl E14, E27 als auch GU10 Lampen. Sie sind alle direkt an der Homebase 2 angeschlossen .

 

Neustart brachte keinen Erfolg!

 

Kennt das noch jemand?

 

Herzliche Grüße 

 

253

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @AW1982 

       

      ja das kenne ich von den Osram Zwischensteckern.... die gehen AN/AUS oder AUS/AN oder halt auch einzeln - ganz willkürlich.

       

      Habe dazu schon seit längerem ein Ticket offen - die LEDs habe ich derweil alle an der Hue Bridge angelernt und dann in Magenta eingebunden - läuft besser, außer, dass sie immer als nicht erreichbar angezeigt werden.

       

       

      VG Micha

      0

    • vor 5 Jahren

      Moin und herzlich willkommen in der Community @AW1982.

      Dieses Phänomen ist hin und wieder bei einzelnen Usern zu beobachten.

      Wir sind da bereits in der Analyse.

      Ich habe selbst ein bisschen recherchiert und ähnliche Fälle auch bei anderen Systemen im Zusammenspiel mit Osram gefunden.

      Möglicherweise schalten sich die Geräte gegenseitig ein und aus, so eine Theorie aus dem Netz. Die Geräte sind ja untereinander vernetzt.

      Helfen kann es , die Geräte ab- und wieder anzulernen, ggf. vorher auch noch zurücksetzen.

      Als erstes würde ich die Home Base aber einmal für ca. 15 Minuten vom Strom nehmen, falls da die Ursache liegt, wird das helfen.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Matthias Bo. 

       

      noch ein Nachtrag - diese Symptome schleichen sich seit geraumer Zeit durch den Kalender:

       

      Thread aus MAI 2020 

       

      Hier fehlt meiner Meinung (analog zu den Updates) eine offene Kundenkommunikation - was genau nun passiert.

      Dem einen oder anderen Kunden kommt es sicher auch des öfteren so vor, als ob die Management-Methode "aussitzen" angewandt wird.

       

      Das Gefühl hat mich heute auch beschlichen, als man mir sagte, dass ich 3-4 Wochen auf eine Rückmeldung warten müsste.

      Skeptisch wurde ich, als ich meine Kundendaten fast aufdrängen musste, da nicht danach gefragt wurde.

       

      Tatsächlich beschleicht mich schon heute das Gefühl, dass ich keine Rückmeldung erhalten werde.

       

       

      Beste Grüße

      Micha

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin,

       

      neues anlernen bringt keinen Erfolg! Deswegen die Homebase zu tauschen, wenn man über 100 Geräte angeschlossen hat, halte ich für übertrieben!, zumal der Erfolg nicht garantiert ist.

       

      Wahrscheinlich ist es am einfachsten auf Philips zu wechseln....

       

      Herzliche Grüße 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      0Moin Moin

       

      prinzipiell musst du ja noch komplett zu Philips/Signify wechseln - alle bestehenden Osram-Leuchtmittel kannst du ja an der Hue-Bridge anlernen. Der einzige Nachteil ist, dass sie zu >90% als nicht erreichbar angezeigt werden, jedoch fehlerfrei funktionieren.

      Das ist aber letztlich ein Thema der Hue Bridge - auch dort werden sie als nicht erreichbar angezeigt - jedoch besser, als "geisterhaftes" Verhalten.

       

      So habe ich auch überhaupt erstmal erfahren, dass das "harte" Schalten an der HB2 liegt - nicht am Hersteller.

      Gleiches Schaltverhalten gilt übrigens auch für Tint - ob sich hier nun auch ein Eigenleben entwickelt werde ich nun beobachten (Tag 2).

       

      Plugs habe ich noch nicht probiert, aber der Rest läuft deutlich schöner: keine "harten" Schaltvorgänge sondern weiches Ein-/Aus-Überblenden.

       

      Beste Grüße

      Micha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      529

      2

      3

      Gelöst

      in  

      501

      0

      3

      in  

      597

      6

      1

      Gelöst

      in  

      126

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2158

      0

      2