Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Physischer Ein-/Ausschalter für Rauchmelder-Alarm möglich?

vor 5 Jahren

Ich habe mehrere Rauch- (Nest und Bitron) sowie Wassermelder. Die Rauchmelder lösen mit Warnsignal aus, sobald Rauchentwicklung oder ein Wasseraustritt stattfindet. Den Alarm kann ich mittels der App ausschalten. So weit, so gut. Frage: Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt einen physischen Schalter zu nutzen um den Alarm zu deaktivieren?

750

0

19

    • vor 5 Jahren

      Hallo @taigaj ,

      ich bin mir nicht sicher, ob ich physisch richtig verstehe. Wenn es um einen Schalter geht, dann gibt es doch Schalter zu Smart Home, die sowas können sollten, wenn Sie es passend programmieren. Ich habe da keine eigenen Erfahrungen, ob Sie an-aus bei den Rauchmeldern mittels Programmierung ansteuern können. Ich würde das aber erwarten.

       

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-wandtaster-weiss
      https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-wandtaster-weiss

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @taigaj,

      du hast in der App beim Alarmsystem Einstellungen. Da kannst du eine Fernsteuerung hinzufügen. Welche Geräte dafür unter Anderem infrage kommen, hat @Coole Katze ja schon beschrieben.

      Grüße
      Peter

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Na ja, ich sehe das nicht als Problem an wenn ein Rauchmelder seine Arbeit macht. Wenn er das nicht tut kannst ihn doch gleich wegschmeißen.

      Verstehe nicht dass du ein Problem darin siehst dass ein Rauchmelder Rauch meldet.

       

      Meines Wissens kann man den Alarm auch direkt am Rauchmelder ausschalten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Du missverstehst mich. Es steht doch außer Frage das der Rauch-/Wassermelder seine Arbeit machen soll. Diesbezüglich habe ich auch gar nichts geschrieben.

       

      Es geht mir darum, dass ich im Fall der Fälle eher damit beschäftigt die größeren oder kleineren Probleme zu lösen, als mich unnötigerweise lange mit der Deaktivierung des Alarms rumzuschlagen. Ich hätte halt gerne einen Schalter.

       

      Und meine Problemstellung mit Gästen im Haus ist ja durchaus keine ungewöhnliche Situation. Die Deaktivierung der Sirenen aller verbundenen Rauchmelder durch Tastendruck an einem Rauchmelder wäre eine Lösung. Wenn das jemand schon einmal gemacht hat bzw. definitiv bestätigen kann das das geht, dann gerne hier schreiben. Ich schau mal das ich das bei leerem Haus die kommenden Tage auch mal versuche zu testen.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      taigaj

      Und meine Problemstellung mit Gästen im Haus ist ja durchaus keine ungewöhnliche Situation. Die Deaktivierung der Sirenen aller verbundenen Rauchmelder durch Tastendruck an einem Rauchmelder wäre eine Lösung. Wenn das jemand schon einmal gemacht hat bzw. definitiv bestätigen kann das das geht, dann gerne hier schreiben. Ich schau mal das ich das bei leerem Haus die kommenden Tage auch mal versuche zu testen.

      Und meine Problemstellung mit Gästen im Haus ist ja durchaus keine ungewöhnliche Situation. Die Deaktivierung der Sirenen aller verbundenen Rauchmelder durch Tastendruck an einem Rauchmelder wäre eine Lösung. Wenn das jemand schon einmal gemacht hat bzw. definitiv bestätigen kann das das geht, dann gerne hier schreiben. Ich schau mal das ich das bei leerem Haus die kommenden Tage auch mal versuche zu testen.

      taigaj

      Und meine Problemstellung mit Gästen im Haus ist ja durchaus keine ungewöhnliche Situation. Die Deaktivierung der Sirenen aller verbundenen Rauchmelder durch Tastendruck an einem Rauchmelder wäre eine Lösung. Wenn das jemand schon einmal gemacht hat bzw. definitiv bestätigen kann das das geht, dann gerne hier schreiben. Ich schau mal das ich das bei leerem Haus die kommenden Tage auch mal versuche zu testen.


      Teste doch einfach den Punkt bevor du nach irgendwelchen sonderbaren Lösungen suchst wie man über nen Schalter den Rauchmelder abstellt Zwinkernd

       

      Ich nutze kein Bitron sondern Homematic und da kann ich den Rauchalarm direkt am betroffenen Rauchmelder abstellen so wie man es auch bei jedem Rauchmelder aus dem Baumarkt machen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Einen ausgelösten Alarm kann man nicht durch einen Schalter abstellen, vor allem keinen Rauch/Wasseralarm

       

      Wenn dem doch so wäre dass das Ausschalten des Alarmsystems auch einen aktiven Rauchalarm/Wasseralarm stumm schaltet lasse ich mich gerne korrigieren.

      0

    • vor 5 Jahren

      taigaj

      Ich habe mehrere Rauch- (Nest und Bitron) sowie Wassermelder. Die Rauchmelder lösen mit Warnsignal aus, sobald Rauchentwicklung oder ein Wasseraustritt stattfindet. Den Alarm kann ich mittels der App ausschalten. So weit, so gut. Frage: Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt einen physischen Schalter zu nutzen um den Alarm zu deaktivieren?

      Ich habe mehrere Rauch- (Nest und Bitron) sowie Wassermelder. Die Rauchmelder lösen mit Warnsignal aus, sobald Rauchentwicklung oder ein Wasseraustritt stattfindet. Den Alarm kann ich mittels der App ausschalten. So weit, so gut. Frage: Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt einen physischen Schalter zu nutzen um den Alarm zu deaktivieren?

      taigaj

      Ich habe mehrere Rauch- (Nest und Bitron) sowie Wassermelder. Die Rauchmelder lösen mit Warnsignal aus, sobald Rauchentwicklung oder ein Wasseraustritt stattfindet. Den Alarm kann ich mittels der App ausschalten. So weit, so gut. Frage: Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt einen physischen Schalter zu nutzen um den Alarm zu deaktivieren?


      Hallo @CobraCane ,

      ich hatte das wahrscheinlich anders verstanden als Sie. Ich hatte aus der Frage gelesen, ob sich ein Alarm, der sonst über die App abgestellt werden kann, auch über einen Schalter abschalten lässt. Daher habe ich es auf den Alarm des Alarmsystems bezogen und nicht auf den (anderen) Alarm, der direkt vom Rauchmelder kommt - den kann man nur direkt am Rauchmelder abstellen.

      Und das Alarmsystem an sich sollte sich doch über einen Schalter abschalten lassen. Oder liege ich da daneben, auch wenn es über die App geht?


      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nochmal:
      Ein Rauchmelder und ein Wassermelder hat erst einmal überhaupt nix mit dem Alarmsystem zu tun.

      Oder hättest du Lust darauf dass ein Rauchmelder nur dann Alarm schlägt wenn du etwas im System aktivierst?

       

      Weiterhin kannst du keinen Rauchmelder als Sensor in ein Alarmsystem einfügen.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Rauch- und Wassermelder lösen einen Alarm aus, unabhängig davon, ob das Alarmsystem ein- oder ausgeschaltet ist. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      CobraCane

      Nochmal: Ein Rauchmelder und ein Wassermelder hat erst einmal überhaupt nix mit dem Alarmsystem zu tun. Oder hättest du Lust darauf dass ein Rauchmelder nur dann Alarm schlägt wenn du etwas im System aktivierst? Weiterhin kannst du keinen Rauchmelder als Sensor in ein Alarmsystem einfügen.

      Nochmal:
      Ein Rauchmelder und ein Wassermelder hat erst einmal überhaupt nix mit dem Alarmsystem zu tun.

      Oder hättest du Lust darauf dass ein Rauchmelder nur dann Alarm schlägt wenn du etwas im System aktivierst?

       

      Weiterhin kannst du keinen Rauchmelder als Sensor in ein Alarmsystem einfügen.

      CobraCane

      Nochmal:
      Ein Rauchmelder und ein Wassermelder hat erst einmal überhaupt nix mit dem Alarmsystem zu tun.

      Oder hättest du Lust darauf dass ein Rauchmelder nur dann Alarm schlägt wenn du etwas im System aktivierst?

       

      Weiterhin kannst du keinen Rauchmelder als Sensor in ein Alarmsystem einfügen.


      Ahhh, Danke, der erste Teil war mir klar. Ich hatte angenommen, dass der Rauchmelder als Sensor fürs Alarmsystem geht.

      Danke,

      Coole Katze

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      ja, da hatte ich auch etwas zu oberflächlich gelesen und gleich das Alarmsystem im Kopf. Das Alarmsystem lässt sich mit einem Taster ein- und ausschalten. Alarm beim Rauchmelder oder Wassermelder nicht.

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo, ist es möglich einen Rauchmelder im SmartHome in einer Regel ein- bzw. auszuschalten z.B. Türkontakt?

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das würde dem Funktionsprinzip eines Rauchmelders widersprechen @YK1 

      Sowas schaltet man nicht einfach ab. 🤷‍♂️

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, das ist mir schon klar. Ich betreibe den Rauchmelder in einen Raum wo bei geöffneter Tür Rauch entstehen kann, möchte allerdings sicher sein wenn ich nichtmehr in diesem bin das alles okay ist.

      Grüße YK1

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Rauchmelder sind nicht für solche Spielereien gedacht sondern sind da um zu funktionieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen