Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Probleme mit Homematic IP und Smart 4
vor 11 Stunden
Hallo,
ich habe an meinen Smart 4 Router die Homematic iP Bridge angelernt und alle Geräte übernommen. (Soweit so gut)
Nun habe ich eine Automation erstellt bei der wenn das erste Familienmitglied zu Hause ankommt eine Homematic iP Steckdose eingeschaltet werden soll.
Das ganze funktioniert auch immer 1-2Tage!
Danach stimmt irgendwas nicht mehr.
- Person wird zwar als Zuhause angekommen erkannt.
- Die Automation damit die Steckdose einschaltet wird aber nicht ausgeführt.
- Ebenfalls lässt sich zwar in der Zuhause App die Steckdose einschalten.(Was auch so richtig in der Zuhause App angezeigt wird) Aber die Steckdose bleibt aus.
- Wenn ich nun den Homematic iP Controller wieder von der App trenne und neu Verbinde funktioniert wieder alles für 1-2 Tage danach wieder nicht.
Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir?!
Mein Wunsch ist eigentlich nur folgender:
- 3 Familienmitglieder
- Wenn der letzte das Haus verlässt soll die Homematic iP Steckdose ausschalten!
- Wenn der erste der 3 Familienmitgliedern Zuhause ankommt soll die Steckdose einschalten.
WIE SOLLTE DIE AUTOMATION AUSSEHEN DAMIT ES ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIERT?
Danke im Voraus für eure Hilfe
44
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
152
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.

vor 11 Stunden
Wo machst du die Automation?
In der Homematic-IP-App oder in der MagentaZuhause-App?
Wenn ich deine Beschreibung lese vermute ich mal du machst das in der MagentaZuhause-App und es fällt die Verbindung zwischen Homematic und MagentaZuhause aus.
Meine Empfehlung wäre das in der Homematic-App zu machen, dann hast du keine weitere Schnittstelle mehr dazwischen die ggfs ausfallen kann.
0
2
von
vor 11 Stunden
Hallo,
ja, ich mache es in der Magenta Zuhause App.
ich wollte mir hiermit eine Geofancing Funktion einrichten, die Homematic IP nicht bietet.
und
hierfür habe ich zwei Automation angelegt eine in der magenta Zuhause App und eine in der Homematic App.
wie schon geschrieben sollte durch die Magenta Zuhause App wenn der Letzte, das zu Hause verlässt die Steckdose ausgeschaltet werden und wenn der erste zu Hause ankommt, die Steckdose wieder eingeschaltet werden,
in Homematic IP habe ich die Automation hinterlegt, wenn die Steckdose ausgeschaltet ist „Alle Heizungen auf 17° und alle Steckdosen aus“.
Und in der magenta Zuhause App habe ich die Abwesenheitsregel benutzt, damit die Steckdose aus und eingeschaltet wird.
0
von
vor 10 Stunden
ich wollte mir hiermit eine Geofancing Funktion einrichten, die Homematic IP nicht bietet.
Hallo,
ja, ich mache es in der Magenta Zuhause App.
ich wollte mir hiermit eine Geofancing Funktion einrichten, die Homematic IP nicht bietet.
und
hierfür habe ich zwei Automation angelegt eine in der magenta Zuhause App und eine in der Homematic App.
wie schon geschrieben sollte durch die Magenta Zuhause App wenn der Letzte, das zu Hause verlässt die Steckdose ausgeschaltet werden und wenn der erste zu Hause ankommt, die Steckdose wieder eingeschaltet werden,
in Homematic IP habe ich die Automation hinterlegt, wenn die Steckdose ausgeschaltet ist „Alle Heizungen auf 17° und alle Steckdosen aus“.
Und in der magenta Zuhause App habe ich die Abwesenheitsregel benutzt, damit die Steckdose aus und eingeschaltet wird.
Okay, so tief bin ich da nicht drin, hatte eigentlich gedacht dass so was Standard ist....
Hallo,
ich habe an meinen Smart 4 Router die Homematic iP Bridge angelernt und alle Geräte übernommen. (Soweit so gut)
Nun habe ich eine Automation erstellt bei der wenn das erste Familienmitglied zu Hause ankommt eine Homematic iP Steckdose eingeschaltet werden soll.
Das ganze funktioniert auch immer 1-2Tage!
Danach stimmt irgendwas nicht mehr.
Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir?!
Mein Wunsch ist eigentlich nur folgender:
WIE SOLLTE DIE AUTOMATION AUSSEHEN DAMIT ES ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIERT?
Danke im Voraus für eure Hilfe
Ich würde genau da ansetzen und das ggfs mal vom Team untersuchen lassen warum die Verbindung nach 1-2 Tagen abbricht.
Ich geh davon aus dass wenn die Verbindung abgebrochen ist du immer noch über die HomematicIP-App deine Homematic-Geräte bedienen kannst, oder?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Ja in Homematic funktioniert alles.
0
1
von
vor 6 Stunden
Hallo @Fordi,
Bitte einmal Festnetz-Kundennummer und Rufnummer in deinem Profil eintragen.
Um die Daten zu hinterlegen, oben rechts auf deinen Avatar klicken und "meine Einstellungen" auswählen.
Button "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" aktivieren.
Speichern nicht vergessen und dann kurz schreiben, wenn erledigt.
Gruß
Oli K.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Damit ein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen
Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen
0
vor 3 Stunden
Hallo,
sorry das ich erst jetzt antworte, ich habe den ganzen Tag Versucht das Problem zu lösen aber hatte keinen Erfolg.
Da ich mir nicht ganz sicher bin ob ich die Automation richtig in der Zuhause App mache werde ich noch einen Beitrag eröffnen mit der Frage zur Automation.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von