Rauchmelder Bitron Home 902010/24 nicht erreichbar defekt? Welchen Ersatz?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine HomeBase 2 und verwende die Magenta SmartHome App.

 

Den genannten Rauchmelder von Bitron kann ich nicht mehr verbinden! Den Rauchmelder besitze ich, seit Telekom Smarthome auf den Markt gebracht.  Ggf. ist er defekt!? Welchen Ersatz kann ich kaufen? Beim Homematic IP  Rauchmelder steht, dass er nur mit den Pro-Apps verwendet werden kann? 

Grüsse 

Stefan W.

504

7

    • vor 2 Jahren

      stwerner

      Hallo, ich habe eine HomeBase 2 und verwende die Magenta SmartHome App. Den genannten Rauchmelder von Bitron kann ich nicht mehr verbinden! Den Rauchmelder besitze ich, seit Telekom Smarthome auf den Markt gebracht. Ggf. ist er defekt!? Welchen Ersatz kann ich kaufen? Beim Homematic IP Rauchmelder steht, dass er nur mit den Pro-Apps verwendet werden kann? Grüsse Stefan W.

      Hallo,

       

      ich habe eine HomeBase 2 und verwende die Magenta SmartHome App.

       

      Den genannten Rauchmelder von Bitron kann ich nicht mehr verbinden! Den Rauchmelder besitze ich, seit Telekom Smarthome auf den Markt gebracht.  Ggf. ist er defekt!? Welchen Ersatz kann ich kaufen? Beim Homematic IP  Rauchmelder steht, dass er nur mit den Pro-Apps verwendet werden kann? 

      Grüsse 

      Stefan W.

      stwerner

      Hallo,

       

      ich habe eine HomeBase 2 und verwende die Magenta SmartHome App.

       

      Den genannten Rauchmelder von Bitron kann ich nicht mehr verbinden! Den Rauchmelder besitze ich, seit Telekom Smarthome auf den Markt gebracht.  Ggf. ist er defekt!? Welchen Ersatz kann ich kaufen? Beim Homematic IP  Rauchmelder steht, dass er nur mit den Pro-Apps verwendet werden kann? 

      Grüsse 

      Stefan W.


      Hi,

       

      Batterien raus, Base vom Strom und beides 15 Minuten ausgeschaltet lassen. 
      Vorher den Rauchmelder unbedingt aus der App entfernen (wichtig). 

      Dann versuchen neu einzubinden. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi,

       

      hat nicht funktioniert. Werde mich wohl um einen Ersatz kümmern müssen. 

      Leider muss ich feststellen, dass für meine Base-App-Kombi das Angebot eher eingeschränkt bis nicht vorhanden ist…

       

      Trotzdem danke! Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp!?

      Grüsse

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @stwerner  schrieb:

      Hi,

       

      hat nicht funktioniert. Werde mich wohl um einen Ersatz kümmern müssen. 

      Leider muss ich feststellen, dass für meine Base-App-Kombi das Angebot eher eingeschränkt bis nicht vorhanden ist…

       

      Trotzdem danke! Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp!?

      Grüsse


      Ich würde mich nochmal telefonisch nochmal an den Support wenden. Da müsste man sich die Base auch mal im Detail anschauen. 08003301000 kann ich nur empfehlen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @stwerner,

       

      gerne werfe ich einen Blick auf den von dir beschriebenen Rauchmelder.

      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Malte,

      ich melde mich. Dauert aber.

      Schon mal Danke vorab.

      Grüsse 

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @stwerner,

       

      in Ordnung. Halte mich gerne auf dem Laufenden.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      das Problem mit dem Bitron Rauchmelder habe ich auch. Sporadisch ist er alle 3-4 Monate nicht mehr erreichbar.

       

      Meine Lösung, die bislang immer funktioniert hat:

      Rauchmelder aus der MSH-App löschen, Batterien raus und wenige Minuten später wieder rein und dann neu verbinden.

       

      Hat, wie gesagt bisher immer funktioniert. Alle anderen Maßnahmen, wie HB2 neu starten, für 15min vom Strom trennen etc. hat nichts geholfen. Das Problem scheint eher beim Melder zu liegen.

      Beste Grüße und hoffentlich viel Erfolg

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen