Rauchmelder (Fehl-)Alarm deaktivieren
3 years ago
Anlage: Home Base 2 und mehrere Telekom DECT Rauchmelder in der Wohnung.
Ich kann einen Rauchmelder Alarm als Admin in der Smarthome App ausschalten, Rotes PopUp: deaktivieren. Solche Fehlalarme entstehen gerne mal in der Küche, heiße Pfanne/ohne Dunstabzug reicht schon. Außer dem akustischen Signal gehen alle smarten Lampen auf rot.
Frage: Können weitere Familienmitglieder diesen Alarm ausschalten (nicht per Besenstiel an RM)?
Durch Anlernen eines Tasters?
Oder zusätzliche Verwendung der Magenta Zuhause App? Was dann hoffentlich nicht die Ausführung bestehenden Regeln stört.....
303
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
123
0
1
6 months ago
414
0
2
CobraCane
3 years ago
Solche Fehlalarme entstehen gerne mal in der Küche, heiße Pfanne/ohne Dunstabzug reicht schon.
Daher sollte man Rauchmelder auch nicht in der Küche anbringen, hierzu eignen sich eher Hitzemelder oder eben spezielle Rauchmeder die für Küchen geeignet sind.
Ich kann einen Rauchmelder Alarm als Admin in der Smarthome App ausschalten, Rotes PopUp: deaktivieren.
Die anderen Familienmitglieder nutzen den selben Zugang wenn sie die App haben, sind also ebenso Admins. Durch Taster lässt sich ein Rauchalarm nicht deaktivieren.
2
1
TNanninga
Answer
from
CobraCane
3 years ago
>>...nutzen den selben Zugang wenn sie die App haben, sind also ebenso Admins<<
Besser nicht 😏
Taster geht nicht, verstehe.
Die neue Magenta Zuhause App kann angeblich zwischen Admin und "normalen Usern"/Familienmitgliedern unterscheiden. Hat das schon jemand getestet?
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Marcel2605
3 years ago
Hallo @TNanninga
Mal ein Tipp,
@
https://de.elv.com/technik-fuer-ihr-zuhause/sicherheitstechnik/rauchmelder-gefahrenmelder/rauchmelder/
Wo müssen Rauchmelder angebracht werden?
Zum Mindestschutz sind Rauchmelder in Schlafbereichen sowie in zentralen Bereichen (Flure) zu installieren. Für Letztere gilt bei einer Breite bis 3 m:
Bei einer offenen Geschossarchitektur ist ein Rauchmelder zumindest an der Geschossdecke des obersten Geschosses zu installieren.
Unter Podesten, Galerien etc. muss ein Rauchmelder zusätzlich zentral unter diesen montiert werden, wenn deren Fläche 16 m² bzw. Abmessungen von 2 x 2 m übersteigt. Für alle weiteren Räume ist die Montage eines Rauchmelders zu empfehlen.
Ungeeignete Montageorte für Rauchmelder sind:
1
0
Unlogged in user
Ask
from
TNanninga