Rauchmelder

3 years ago

Hatte Gestern einen Rauchalarm in der Küche welcher nicht auf meiner App gemeldet wurde, auch gingen weitere Sirenen im Haus nicht.

Nachbarn haben dann gehandelt.

648

16

  • 3 years ago

    Hallo @gerddohr ,

     

    von welchen Rauchmeldern sprechen wir? HomeMatic?

    Sind diese richtig angemeldet und gekoppelt?

    Schau auch hier:

    Rauchmelder verbinden |telekom Hilfe

     

    Gruß Gurke

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Efüllt der Rauchmelder eigentlich auch die entsprechenden DIN-Normen?:

    Produkt: DIN EN 14604
    Anwendung: DIN 14676-11
    Dienstleistung: DIN 14676-21

    Siehe:

    https://www.hekatron.de/fileadmin/news/Artikel_Anwendungsregeln.pdf

    Seite 3 Tabelle erste Zeile...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @gerddohr Was haben die Nachbarn gemacht? Tür aufgebrochen? Feuerwehr gerufen?

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    CobraCane

    Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?

    Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?
    CobraCane
    Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?

    Definitiv nicht. Siehe bspw. Hekatron Genius H,

    patrickn_0-1643208721455.png

     

    Answer

    from

    3 years ago

    CobraCane

    Die Dinger haben eine Batterie, daher braucht man keine USV.

    Die Dinger haben eine Batterie, daher braucht man keine USV.
    CobraCane
    Die Dinger haben eine Batterie, daher braucht man keine USV.

    @CobraCane 

    Der Router auch? Welcher Speedy hat eine Batterie?

    Und ich glaube (ich such da jetzt nicht nach) das die Smarthomebase auch keine eigene Batterie hat.

     

    CobraCane

    Was den Rest an DIN-Normen mit Montage-Protokollen betrifft: Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?

    Was den Rest an DIN-Normen mit Montage-Protokollen betrifft:

    Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?

    CobraCane

    Was den Rest an DIN-Normen mit Montage-Protokollen betrifft:

    Bist du dir sicher dass diese generell überall angewendet werden müssen?


    Wenn man sich darauf verlassen möchte, wäre das mehr als empfehleswert...

    Wenn ein Rauchmelder zwar ordnungsgemäß angemeldet ist, auch per Prüftaste noch Alarm meldet - Ist denn dann auch sicher gestellt, dass der Sensor in Ordnung ist und funktioniert?

    Dafür gibt es das Prüfspray.

    Letztendlich wird von Herstellern und Verkäufern zu wenig darauf hingewiesen und de Verbraucher verlässt sich blind auf die Produktbeschreibungen und Versprechen - da wird man in falscher Sicherheit gewogen - und das empfinde ich als gefährlich.

    Answer

    from

    3 years ago

    @prophaganda 

    Bitte unterscheide:

    1. Rauchmelder in seiner Funktion
    2. SmartHome-System der Telekom

     

    Beim Rauchmelder steht in der Anleitung welche Normen erfüllt werden und wie er zu testen ist. Alarm macht der auch ohne die Homebase, daher braucht man dafür auch keine USV. Im Prinzip das Selbe was jeder andere normale Rauchmelder auch macht.

     

    Wer mehr will wie zB die Meldung aufs Handy der kann sich dann um Themen wie USV etc. kümmern wenn er eine bessere Absicherung will. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    gerddohr

    auch gingen weitere Sirenen im Haus nicht.

    auch gingen weitere Sirenen im Haus nicht.
    gerddohr
    auch gingen weitere Sirenen im Haus nicht.

    @CobraCane 

    Wenn die Rauchmelder nicht mit einer eigenen Sirene ausgestattet sind... dann wird es schwer mit:

     

    CobraCane

    Rauchmelder in seiner Funktion

    Rauchmelder in seiner Funktion
    CobraCane
    Rauchmelder in seiner Funktion

    Worüber sind die Sirenen mit den Rauchmeldern gekoppelt? 🤔

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Kann man bestimmt machen @fdi 

    Mit geeigneten Meldern könnte das funktionieren.

    Und selbst dann dürfte die Fehlalarm Quote noch recht hoch sein. 🤔

     

    Wenigstens hat das Teil von @gerddohr noch einen Soloalarm ausgelöst, zumindest das funktionierte noch.😉

     

     

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich muss da schon immer meinen Rauchmelder im Flur davor "bewahren", beim Kochen in der Küche unvermutet "Lärm" zu machen Fröhlich

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @gerddohr,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Warum das Smarthome den Rauchalarm nicht mitbekommen hat, lässt sich jetzt danach wirklich kaum nachvollziehen. Was für Rauchmelder nutzt du denn?

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

743

0

5

Solved

3 years ago

in  

515

0

3

Solved

in  

1158

0

1

in  

123

0

1

in  

1107

0

3