Gelöst
Regel mit eQ-3 Wandthermostat
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein Wandthermostat von HmiP, was WTH 2. dieses wollte ich nun als Luftfeuchtigkeitsmesser hernehmen, was es auch kann und tut. dann wollte ich eine Regel schreiben in der bei unter 40% Luftfeuchtigkeit der Zwischenstecker für den Luftbefeuchter angeht.
leider stehen in der APP und am Gerät oft andere zahlen und die regel löst manchmal einfach nicht aus.
kann es sein das die Kommunikation zwischen den HmiP gerät und der App nicht so oft stattfindet?
ich danke und bitte euch um hilfe!!!
liebe Grüße TLeder
549
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
289
0
1
Gelöst
1098
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
281
0
5
vor 5 Jahren
161
0
2
Akzeptierte Lösung
OberLeo
akzeptiert von
leder.toni
vor 3 Jahren
Genau. Ansonsten wären die Batterien deines Thermostats schnell leer.
2
9
6 ältere Kommentare laden
CobraCane
Antwort
von
OberLeo
vor 3 Jahren
Mein dritter zusätzlicher Punkt ist, dass ich es sehr schade finde, dass die MSH Base bspw hinterlegte Regeln und Szenarieren ausschließlich über die App exponiert anstelle diese Funktionen entweder über ein Webfront-End, das wahrscheinlich trotzdem zwischen App und Base genutzt wird oder über eine vernünftige API.
Dafür ist MSH halt einfach das falsche Produkt wenn du so was willst.
Mein erster Punkt ist doch, dass ich eigentlich konfigurieren können möchte, um wieviel sich Messwerte (bspw Luftfeuchte oder Temperatur) ändern müssen, absolut und/oder wahlweise relativ, damit der Sensor eine Aktualisierung sendet, anstelle stumpf alle paar Minuten einen Messwert zu senden.
Das ist dann eine Eigenschaft des Sensors und hat nichts mit MSH zu tun. Und Homematic arbeitet halt nunmal nicht so.
0
jvs1402
Antwort
von
OberLeo
vor 3 Jahren
@leder.toni hier noch ein Hinweis. Die Geräte kommunizieren mit der Home Base und nicht mit der App. Das bedeutet, auch die Regeln laufen im Plugin ab, unabhängig von der App. Die App dient zur Visualisierung und Konfiguration. Die Werte in der App aktualisieren sich nach dem Öffnen leicht verzögert. Das hat aber keinen Einfluss auf die Regeln. MSH läuft nach der Einrichtung auch ohne App.
Wenn die Regel sporadisch nicht auslöst muss das also eine andere Ursache haben
2
leder.toni
Antwort
von
OberLeo
vor 3 Jahren
OK, denke es lag tatsächlich an dem Missverständnis das die Kommunikation der beiden Geräte sich auf einen bestimmtes Intervall beschränkt. Gestern war alles gut und die Regel hat funktioniert wie es sollte. Verzögert aber das ist bei der Luftfeuchtigkeit ja wurscht.
Danke an alle die geholfen haben
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
OberLeo
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
leder.toni
vor 3 Jahren
kann es sein das die Kommunikation zwischen den HmiP gerät und der App nicht so oft stattfindet?
Beim Einstellen einer anderen Soll-Temperatur am Wandthermostat werden mit dieser auch die aktuellen Werte für Temperatur und Feuchte zurApp übermittelt. Ansonsten erfolgt etwa alle 3 Minuten eine Aktualisierung.
2
0